Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 260

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789) - XI. Magnetische Kraft

267555
267557
6
0
1 Ein paar Magnetische Fische nebst der Angel.[2 Rthl]321
1 Zeugnis: 1795 (GamN, 550).
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 174, Inv.-Nr. M. 37), 1831: „repos. 1. [= bey den
3 Vorlesungen nicht gebraucht (…), indessen doch aufzubewahren]“, 1838: „auf
4 dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93r):
5 „verkauft“.
6 Für die Anfertigung solcher schwimmenden Modelle empfahl Guyot
7 (Belustigungen 1, 1772, 98 – 100) Hohlkörper aus Messingblech bzw. Glas oder
8 Figuren aus Wachs, in denen jeweils eine magnetisierte Stahlnadel verborgen ist.
9 Eine Magnetische Zauber-Uhr.[1 Rthl]322
10 Überlieferung: 1812 (H1, p. 174, Inv.-Nr. M. 38), 1831: „repos. 1. [= bey den
11 Vorlesungen nicht gebraucht (…), indessen doch aufzubewahren]“, 1838: „auf
12 dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93r):
13 „verkauft“.
14 Vgl. VNat 4, 761 (Anm. 75).
15 §. 558.Künstliche Magnete.
16 323Antheaulme’s große Maschine den Anfang zu künstlichen Magneten
17 zu machen. (2. eiserne prismatische Stangen 80 ,. schwer
18 zusammen, auf einer hölzern viereckten Röhre, mit Meßingenen
19 Banden befestigt.) 20. Rthl. |[20 Rthl]
20 Zeugnisse: 1795 (GamN, 553 und Tab. 2 [nach S. 554], Fig. 46); 1796 / 97
21 (DycC, 127 und Abb. 261).
22 Überlieferung: 1812 (H1, p. 171, Inv.-Nr. M. 15), 1831: „repos. 1. [= bey den
23 Vorlesungen nicht gebraucht (…), indessen doch aufzubewahren]“, 1838: „in
24 den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl.
25 8v): „133. Zwei 80pfündige Eisenstäbe zum Erdmagnetismus“, dabei
26 Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?): „112.“
27 Vgl. VNat 4, 751 – 753 (Anm. 32).

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267556 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 260 322 VNat 4, 761 (Anm. 75) siehe Gesamtregister.
0 267556 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 260 323 VNat 4, 751 – 753 (Anm. 32) siehe Gesamtregister.
0 267556 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 558. 29623 6 260 vor 323 lichtenberg §. 558 siehe Gesamtregister.
0 267556 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 375. 19848 6 260 323 GamN, 553 siehe Gesamtregister.
0 267556 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 366. 19878 6 260 321 GamN, 550 siehe Gesamtregister.
0 267556 Sachregister ~ Magnetisches Magazin ~ künstlicher Magnet nach Antheaulme. 29624 6 260 323 lichtenberg Antheaulme ’ s große Maschine den Anfang zu künstlichen Magneten siehe Gesamtregister.
0 267556 Sachregister ~ Uhr ~ Zauberuhr. 33431 6 260 322 lichtenberg Magnetische Zauber-Uhr . siehe Gesamtregister.
0 267556 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ magnetische Zauberuhr (Nr. 322). 24452 6 260 322 lichtenberg Magnetische Zauber-Uhr siehe Gesamtregister.
0 267556 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ magnetische Fische (Nr. 321). 24498 6 260 321 lichtenberg Magnetische Fische siehe Gesamtregister.
0 267556 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ Antheaulmes große Maschine (Nr. 323). 24718 6 260 323 lichtenberg Antheaulme ’ s große Maschine den Anfang zu künstlichen Magneten siehe Gesamtregister.
0 267556 Sachregister ~ Spiele ~ magnetische Fische. 29622 6 260 321 lichtenberg Magnetische Fische siehe Gesamtregister.
0 267556 Sachregister ~ magnetische Fische. 29621 6 260 321 lichtenberg Magnetische Fische siehe Gesamtregister.
0 267556 Personenregister ~ Guyot, Edme Gilles ~ Schriften ~ Nouvelles récreations physiques et mathématiques (2 1772–1775) ~ Neue physikalische und mathematische Belustigungen (dt. von J.C. Thenn 1772–1777). 26971 6 260 321 Guyot (Belustigungen 1, 1772, 98 – 100) siehe Gesamtregister.
1476791610235
267556323instrument_lichtenberg_323
267556322instrument_lichtenberg_322
267556321instrument_lichtenberg_321

Abbildungen

Digitalisate

< 0267556626001handschriftVIIQ12VII_Q_2_036r.jpg36r VII Q2, 36r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen