Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 264

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789) - XI. Magnetische Kraft

267559
267561
6
0
1 man aber keine Regeln fand, um jedesmahl zu prüfen, unter welchen Umständen
1 man vom Gebrauch des Magnets mit Sicherheit Hülfe erwarten könne; so verlohr
2 sich diese Aufmerksamkeit eben so bald, als sie war erregt worden.“ Immerhin
3 scheint L. selbst noch Versuche unternommen zu haben, denn er notierte am 26.
4 Mai 1794 (Tgbr): „Abends Magnet gegen m. l. Frau Zahnweh, zuerst den
5 Magneten angewandt mit einiger Hülfe.“
6 328Ein sehr starker, künstlich nach Art der Natürlichen gefaßt, in einer
7 meßingenen Kapsel. Dieser ist sehr gut.[10 Rthl]
8 Überlieferung: 1812 (H1, p. 171, Inv.-Nr. M. 20.), 1838: „in den untern
9 Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 10r, Inv.-
10 Nr. 165), dabei Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?): „An Apel.“
11 Vgl. VNat 4, 785 f. (Anm. 183).
12 329Eine beträchtliche Anzahl (14. bis 16.) Stähle noch nicht magnetisirt,
13 aber zur Erläuterung zu gebrauchen.[5 Rthl]
14 Überlieferung: 1812 (H1, p. 171): „M. 21. Eine beträchtliche Anzahl (14 – 16)
15 noch nicht magnetisirte Stäbe, aber für Erläuterung der magnetischen
16 Magazine dienlich“, 1838: „sind 23“, 1849: „Magnetst[ahl ?] ges[amt ?]“;
17 (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 6r): „2. Harter Stahl zu Magneten […] einige
18 kleinere Stäbe und Stücken.“; (Inv. Math. Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 55, p.
19 12): „133 Kleinere Magnetstäbe (8 Stück)“.
20 Zum magnetischen Magazin vgl. VNat 4, 369,12 – 31 und die zugehörigen
21 Anmerkungen.
22 Eine Magnetnadel die mit der scharfen Kante aufliegt.[3 Rthl]330
23 Zeugnis: vor 1. Juli 1771 (Tgbr): „(kurze Instrumentenliste) / […] Meine
24 Magnet Nadel […]“.
25 Überlieferung: 1812 (H1, p. 172, Inv.-Nr. M. 23), 1838: „in den untern
26 Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 4r) mit
27 dem Zusatz: „Apel“.
28 So gelagert ist auch die Nadel von Branders Deklinatorium, das im Kommentar
29 zu Nr. 331 erwähnt wird.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267560 Verweise ~ Tagebücher ~ 1771 Juli 1. 28792 6 264 330 vor 1. Juli 1771 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267560 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 Mai 26. 29636 6 264 327 26. Mai 1794 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267560 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 264 328 VNat 4, 785 f. (Anm. 183) siehe Gesamtregister.
0 267560 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 264 329 VNat 4, 369,12 – 31 und die zugehörigen Anmerkungen siehe Gesamtregister.
0 267560 Sachregister ~ Magnet ~ armierter künstlicher Magnet. 29637 6 264 328 lichtenberg Ein sehr starker, künstlich nach Art der Natürlichen gefaßt, in einer meßingenen Kapsel siehe Gesamtregister.
0 267560 Sachregister ~ Magnetnadel (Acus magnetica) ~ mit der Schmalseite aufliegende Magnetnadel. 29641 6 264 330 lichtenberg Eine Magnetnadel die mit der scharfen Kante aufliegt. siehe Gesamtregister.
0 267560 Sachregister ~ Stahl ~ Stahlstäbe für künstliche Magnete. 29639 6 264 329 lichtenberg Eine beträchtliche Anzahl (14. bis 16.) Stähle noch nicht magnetisirt siehe Gesamtregister.
0 267560 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ armierter künstlicher Magnet (Nr. 328). 24730 6 264 328 lichtenberg Ein sehr starker, künstlich nach Art der Natürlichen gefaßt, in einer meßingenen Kapsel siehe Gesamtregister.
0 267560 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ Stahlstäbe für künstliche Magnete (Nr. 329). 29638 6 264 329 lichtenberg Eine beträchtliche Anzahl (14. bis 16.) Stähle noch nicht magnetisirt siehe Gesamtregister.
0 267560 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ mit der Schmalseite aufliegende Magnetnadel (Nr. 330). 29640 6 264 330 lichtenberg Eine Magnetnadel die mit der scharfen Kante aufliegt. siehe Gesamtregister.
1476797891421
267560330instrument_lichtenberg_330
267560329instrument_lichtenberg_329
267560328instrument_lichtenberg_328

Abbildungen

Digitalisate

< 0267560626401handschriftVIIQ12VII_Q_2_036v.jpg36v VII Q2, 36v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen