Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 265

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789) - XI. Magnetische Kraft

267560
267562
6
0
1 331Eine große siebenzöllig[e] Boussole, sehr schön gearbeitet.
1 Herstellung: Johann Gottlieb Stegmann, Kassel, 1771.
2 Historische Sammlung: Inv.-Nr. H113.
3 Maße: Kantenlänge der quadratischen Grundplatte 25,8 cm; Länge der
4 Magnetnadel 18,4 cm (etwa 7 Zoll).
5 Material: Messing, Stahl (Nadel), Achat (Hütchen), Glas.
6 Bezeichnung: auf dem Deckglas „M. 24“ (Reste); auf der Grundplatte re. „159“,
7 li. Reste eines alten Etiketts; rez. Inventarschild.
8 Zeugnisse: vor 1. Juli 1771 (Tgbr): „(kurze Instrumentenliste) / […] Eine gute
9 Boussole […]“; 12. September 1771 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 36): „[…]
10 um in nichts zu ermangeln, was zur Erfüllung Sr. Majestät gnädigsten Absicht
11 dienen kan, habe ich schon diesen Sommer allerley Vorbereitungen gemacht,
12 unter andern habe ich mir einen vortrefflichen Compaß, der hier
13 seinesgleichen nicht hat von einem berühmten Künstler verfertigen lassen, um
14 auch was die Abweichung der Magnet Nadel anbetrifft taugliche
15 Beobachtungen anstellen zu können.“; 14. Juli 1787 (L. an Große; Bw 5.1, Nr.
16 1539a): „Ich besitze eine Boussole von 7 Zollen, ungemein nett und gut
17 gearbeitet, die wenn ich etwas leise auf die Platte poche, immer auf den selben
18 Punkt einspielt. Fahre ich aber mit der Hand über das Glas weg, so ist sie
19 [wegen elektrostatischer Aufladung] öffters für gantze Tage unbrauchbar.“;
20 nach 4. Juni 1788 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 62r): „HE M. Seyffer […]
21 meinen Compas […]“ (vgl. LH 579 f.); vor 14. Juli 1790 (Leihb. […], Bl.
22 65v): „HE. Prof Seyffer meinen großen Compaß.“ (vgl. LH 579 f.).
23 Überlieferung: 1812 (H1, p. 172): „M. 24. Eine grose 7 zöllige Boussole sehr
24 schön gearbeitet mit 4 Dioptern auch als Seekompas zu gebrauchen, von
25 Stegmann in Cassel.“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849:
26 „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 9v): „159. Eine Boussole mit Dioptern“,
27 dabei Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?) „108.“
28 Unter den zwischen dem 22. August 1771 und 2. Juli 1772 geschriebenen
29 Notizen zum Umgang mit Meßinstrumenten findet sich (Tgbr) auch eine
30 Anweisung zur „Recktification der Boussole“. Diesen Kompaß hat L.
31 (23. Februar 1778, an Schernhagen; Bw 1, Nr. 450 [S. 794]) wohl auch gemeint,
32 als er im Zusammenhang mit der Bestellung einer neuen Deklinationsnadel
33 meinte, daß zur Demonstration in der Vorlesung „meine alte einstweilen dienen
34 kan“. – Der Kompaß von Stegmann ist durch eine Einrichtung zum Abheben und
35 Fixieren der Magnetnadel für einen sicheren Transport vorbereitet. Inzwischen
36 fehlen zwei der früher

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267561 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 450 an Schernhagen. 1076 6 265 331 23. Februar 1778, an Schernhagen; Bw 1, Nr. 450 [S. 794] siehe Gesamtregister.
0 267561 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 36 an Schernhagen. 29744 6 265 331 12. September 1771 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 36) siehe Gesamtregister.
0 267561 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1539a an Große. 29745 6 265 331 14. Juli 1787 (L. an Große; Bw 5.1, Nr. 1539a) siehe Gesamtregister.
0 267561 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 62r. 27864 6 265 331 nach 4. Juni 1788 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 62r) siehe Gesamtregister.
0 267561 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 65v. 28029 6 265 331 vor 14. Juli 1790 (Leihb. […], Bl. 65v) siehe Gesamtregister.
0 267561 Verweise ~ Tagebücher ~ 1771 Juli 1. 28792 6 265 331 vor 1. Juli 1771 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267561 Verweise ~ Tagebücher ~ 1771 August 22 bis 1772 Juli 2. 29746 6 265 331 22. August 1771 und 2. Juli 1772 geschriebenen Notizen zum Umgang mit Meßinstrumenten findet sich (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267561 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ 7-zölliger Kompass (Nr. 331). 24733 6 265 331 lichtenberg siebenzöllig[e] Boussole siehe Gesamtregister.
0 267561 Sachregister ~ Kompaß ~ 7-zölliger Kompaß. 29741 6 265 331 lichtenberg siebenzöllig[e] Boussole siehe Gesamtregister.
0 267561 Sachregister ~ Bussole ~ 7-zöllige Bussole. 29742 6 265 331 lichtenberg siebenzöllig[e] Boussole siehe Gesamtregister.
0 267561 Personenregister ~ Stegmann, Johann Gottlieb ~ 7-zöllige Bussole. 29743 6 265 331 Johann Gottlieb Stegmann siehe Gesamtregister.
1476964852368
267561331instrument_lichtenberg_331

Abbildungen

Digitalisate

< 0267561626501handschriftVIIQ12VII_Q_2_036v.jpg36v VII Q2, 36v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen