Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 266

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789) - XI. Magnetische Kraft

267561
267563
6
0
1 vier Diopter. Das Hauptmerkmal für die Idenfizierung des erhaltenen Instruments
1 mit der Eintragung in L.s Verzeichnis ist die Länge der Magnetnadel. Die
2 Angaben zur Herstellung beruhen auf der Eintragung in Mayers Katalog und auf
3 der Stelle in L.s Brief an Schernhagen. Letztere wurde bislang (Flammersfeld,
4 Apparate 1974, 64 f. und Abb. 13; Joost, Wagnis 1992, 138 [Kat.-Nr. 211])
5 auf einen anderen älteren Kompaß in der Historischen Sammlung des I.
6 Physikalischen Instituts bezogen (Inv.-Nr. 111; s. Uff.-Nr. 168), der jedoch mit
7 einer nur 82 mm (etwa 3 1/2 Zoll) langen Nadel kaum für die von L. beabsichtigte
8 Beobachtung der Deklination getaugt haben würde.
9 Die Überlieferung widerspricht auch der früher geäußerten Annahme (VNat 4,
10 759 [Anm. 56]), daß es sich bei dieser Boussole um das in der Historischen
11 Sammlung (Inv.-Nr. H112) befindliche Deklinatorium von Georg Friedrich
12 Brander handeln könnte, vgl. VNat 5, 819 (Anm. 548).
13 Nr_331/H112
14 H112
15 Dieses Instrument stammt Mayers Katalog zufolge (1812; H1, p. 173, Inv.-Nr.
16 M. 31) „Vom seel. Hofrat Gatterer“. L. hatte für die ihm von der Mannheimer
17 meteorologischen Gesellschaft angetragenen Beobachtungen (28. Mai 1780; Bw
18 2, Nr. 701), zu denen auch die magnetische Deklination gehörte, der Göttinger
19 Akademie gegenüber, trotz seiner Vorbehalte (vgl. Ende Nov. / Anfang Dez.
20 1781; Bw 2, Nr. 878 f.), J. C. Gatterer in Vorschlag gebracht (29. November
21 1781; Bw 2, Nr. 876). – Zu Branders Inklinatorien vgl. Brachner, Brander 1983,
22 267 – 273.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267562 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 878 an Heyne. 22071 6 266 331 Ende Nov. / Anfang Dez. 1781; Bw 2, Nr. 878 f. siehe Gesamtregister.
0 267562 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 701 an Schernhagen. 22074 6 266 331 28. Mai 1780; Bw 2, Nr. 701 siehe Gesamtregister.
0 267562 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 879 an Heyne. 29751 6 266 Ende Nov. / Anfang Dez. 1781; Bw 2, Nr. 878 f. siehe Gesamtregister.
0 267562 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 876 an die Göttinger Sozietät der Wissenschaften. 29752 6 266 331 29. November 1781; Bw 2, Nr. 876 siehe Gesamtregister.
0 267562 Personenregister ~ Brander, Georg Friedrich ~ Instrumente ~ Deklinatorium. 29747 6 266 331 Deklinatorium von Georg Friedrich Brander siehe Gesamtregister.
0 267562 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 13 Erde insbesondere. 19432 6 266 331 5, 819 (Anm. 548) siehe Gesamtregister.
0 267562 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 266 331 VNat 4, 759 [Anm. 56] siehe Gesamtregister.
0 267562 Personenregister ~ Gatterer, Johann Christoph. 340 6 266 331 Hofrat Gatterer siehe Gesamtregister.
0 267562 Sachregister ~ Mannheim ~ Mannheimer Societas Meteorologica Palatina. 29749 6 266 331 Mannheimer meteorologischen Gesellschaft siehe Gesamtregister.
0 267562 Sachregister ~ Societas Meteorologica Palatina. 29750 6 266 331 Mannheimer meteorologischen Gesellschaft siehe Gesamtregister.
0 267562 Sachregister ~ Deklinatorium. 27737 6 266 331 Sammlung (Inv.-Nr. H112) befindliche Deklinatorium siehe Gesamtregister.
0 267562 Personenregister ~ Joost, Ulrich ~ Herausgeber ~ Georg Christoph Lichtenberg 1742–1799. Wagnis der Aufklärung (1992). 26790 6 266 331 Joost, Wagnis 1992, 138 [Kat.-Nr. 211] siehe Gesamtregister.
0 267562 Personenregister ~ Brachner, Alto ~ Herausgeber ~ G.F. Brander, 1713-1783: wissenschaftliche Instrumente aus seiner Werkstatt (1983). 19400 6 266 331 Brachner, Brander 1983, 267 – 273 siehe Gesamtregister.
0 267562 Personenregister ~ Flammersfeld, Arnold ~ Schriften ~ Lichtenbergs Physikalische Apparate (1974). 26931 6 266 331 Flammersfeld, Apparate 1974, 64 f. und Abb. 13 siehe Gesamtregister.
1476965501401

Abbildungen

267562medien_band6-seite270-2
H112

Digitalisate

< 0267562626601handschriftVIIQ12VII_Q_2_036v.jpg36v VII Q2, 36v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen