Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 282

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268357
268359
6
0
1 *5Ein Eisener-Wage Balcken nebst einer Kupfernen Schaale und
1 Gegengewicht zu verschiedenen Ausrechnungen dienlich von der
2 Erfindung des Herren Cassinid
3 Überlieferung: 1812 (H1, p. 24, Inv.-Nr. S. 21) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
4 1831: „repos. 2 [= gänzlich unbrauchbar]“, Position gestr.
5 Literatur (vgl. Apparat): Cassini, Balance 1676 (s. Abb.); Bion, Werck-Schule
6 1712, 114 f. und Tab. X, Fig. E.
7 Uff_005/JournScav_A_1675_303
8 *6kleine Bacilli Neperiani in ein schwarzes Futteral |
9 Überlieferung: 1812 (H1, p. 191, Inv.-Nr. Ar. 5) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
10 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
11 Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
12 39rAllgemeine Geometrische Instrumente
13 *7Ein Astrolabium von einen halben Zirkel mit Lineala und der
14 Boussoleb von le Fevre zu Paris in einc Schwarz Ledern Futteral
15 nebst ein Gestell von Hainbüchen Holzd.

Textkritischer Kommentar

282 d 
282 folgt vid: journal des Scavans tom: 4. 8. amsterdam p: 259. und bions mathem: Werck-Schule 4. Nürnberg. tab: 10. KV
textkritik 243483
817080 268358 6
282 a 
282 folgt dioptern KV U
textkritik 243484
817081 268358 6
282 b 
282 folgt welche heraus zunehmen und als ein declinir Compass zu gebrauchen, an welchem die magnet Nadel außer dem Gebrauch fest gestellet werden kan. KV
textkritik 243485
817082 268358 6
282 c 
282 folgt besondern KV
textkritik 243486
817083 268358 6
282 d   nebst … Holz]
282Wozu ein Gestell als ein 3. Fuß Von Hanbügen Holtz mit Eisen beschlagen, gehöret, welches leztere zu Flörsheim stehet KV; folgt not. Das Gestell ist in dem Verschlage sub Nro 4. befindlich. FV2
textkritik 243487
817084 268358 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268358 Sachregister ~ Astrolab. 2097 6 282 *7 Ein Astrolabium siehe Gesamtregister.
0 268358 Personenregister ~ Cassini, Giovanni Domenico ~ Schriften ~ Balance arithmetique (1676). 26918 6 282 *5 Cassini, Balance 1676 siehe Gesamtregister.
0 268358 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Arithmetik ~ Balkenwaage nach Cassini (Nr. *5). 29997 6 282 *5 Eisener-Wage Balcken nebst einer Kupfernen Schaale und Gegengewicht zu verschiedenen Ausrechnungen dienlich von der Erfindung des Herren Cassini siehe Gesamtregister.
0 268358 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Arithmetik ~ kleine Neppersche Rechenstäbe (Nr. *6). 29999 6 282 *6 kleine Bacilli Neperiani siehe Gesamtregister.
0 268358 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Astrolabium Lefèvre (Nr. *7). 30001 6 282 *7 Ein Astrolabium von einen halben Zirkel mit Lineal a und der Boussole b von le Fevre siehe Gesamtregister.
0 268358 Sachregister ~ Rechenstäbe ~ Neppersche Rechenstäbe. 29992 6 282 *6 kleine Bacilli Neperiani siehe Gesamtregister.
0 268358 Sachregister ~ Balkenwaage. 29998 6 282 *5 Ein Eisener-Wage Balcken nebst einer Kupfernen Schaale und Gegengewicht zu verschiedenen Ausrechnungen dienlich von der Erfindung des Herren Cassini siehe Gesamtregister.
0 268358 Personenregister ~ Lefèvre, NN. ~ Astrolab. 30003 6 282 *7 Ein Astrolabium von einen halben Zirkel mit Lineal a und der Boussole b von le Fevre siehe Gesamtregister.
2683587instrument_uffenbach_7
2683586instrument_uffenbach_6
2683585instrument_uffenbach_5

Abbildungen

Digitalisate

< 0268358628201handschriftVIIQ12VII_Q_2_038v.jpg38v VII Q2, 38v >
02683586282120handschriftVIIQ12VII_Q_2_039r.jpg39r VII Q2, 39r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen