Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 288

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268363
268365
6
0
1 *15Eine Meß Kette von Messing
1 Überlieferung: Mayers Katalog (1812; H1, p. 194, Inv.-Nr. Ge. 13) mit dem
2 Zusatz: „(Uff.)“, Revision Weber (1831): „fehlt.“
3 Referenzobjekt: Slg. historischer Gegenstände am Inst. für Astrophysik der
4 Uni. Göttingen, Inv.-Nr. A.251.
5 Zur Meßkette vgl. Leupold, Theatrum Arithmetico-Geometricum 1727, 153 und
6 Tab. XXIII, Fig. VII. – Die Meßkette in der Sammlung des Instituts für
7 Astrophysik (Inv.-Nr. A.251) ist vermutlich eine der beiden Ketten aus der zur
8 Modellkammer gehörenden Sammlung mathematischer Instrumente (Oktober
9 1834, Inventar; UAG Kur. 7494, B. 89v: „[lfd. Nr.] 189/190 [Geometria No.]
10 25. Zwei Ketten von feinem Messingdrath, die eine ist 5 Lachter, die andere 5
11 Cal[enberger] Ruthen lang.“) und wurde nach deren Auflösung in die Sammlung
12 der Sternwarte übernommen (Grosser, Inventar 2005, 38).
13 Uff_015/PI-Astro-D173
14 *16Eine dito Kettea von Eisen
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 194, Inv.-Nr. Ge. 14) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
16 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Listing“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek.
17 460.1, Nr. 56, p. 3): „Zwei eiserne Messketten“.
18 *17Eine dito Ketteb von Eisen nach Rheinländischen Schuenc
19 Überlieferung: 1812 (H1, p. 194, Inv.-Nr. Ge. 15) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
20 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Listing“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek.
21 460.1, Nr. 56, p. 3): „Zwei eiserne Messketten“.

Textkritischer Kommentar

288 a 
288 fehlt KV
textkritik 243507
817104 268364 6
288 b 
288 fehlt KV
textkritik 243508
817105 268364 6
288 c 
288 folgt in 10. getheilet. {zu Flörsheim.} KV
textkritik 243509
817106 268364 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268364 Personenregister ~ Leupold, Jakob ~ Schriften ~ Theatrum arithmetico-geometricum (1727). 26799 6 288 *15 Leupold, Theatrum Arithmetico-Geometricum 1727, 153 und Tab. XXIII, Fig. VII siehe Gesamtregister.
0 268364 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Meßkette aus Messing (Nr. *15). 30282 6 288 *15 Meß Kette von Messing siehe Gesamtregister.
0 268364 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Meßkette aus Eisen (Nr. *16). 30284 6 288 *16 Eine dito Kette a von Eisen siehe Gesamtregister.
0 268364 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ eiserne Meßkette nach rheinländischem Maß (Nr. *17). 30285 6 288 *17 dito Kette b von Eisen siehe Gesamtregister.
0 268364 Sachregister ~ Meßkette. 25355 6 288 *15 Eine Meß Kette siehe Gesamtregister.
0 268364 Sachregister ~ Meßkette. 25355 6 288 *16 dito Kette siehe Gesamtregister.
0 268364 Sachregister ~ Meßkette. 25355 6 288 *17 Eine dito Kette siehe Gesamtregister.
1478086144093
26836416instrument_uffenbach_16
26836417instrument_uffenbach_17
26836415instrument_uffenbach_15

Abbildungen

Digitalisate

< 0268364628801handschriftVIIQ12VII_Q_2_039v.jpg39v VII Q2, 39v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen