1
der Objektbeschreibung entspricht. Die Herkunft wurde nicht ermittelt. Das
1
Instrument besteht aus Messing; der mit der Reißfeder versehene Schenkel des
2
Zirkels ist 12,8 cm lang.
3

6
Überlieferung: 1812 (H1, p. 195, Inv.-Nr. Ge. 18) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
7
1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
8
Bl. 93v): „verkauft“.
9
*22Ein zwey Schu langes Lineal von Messing worauf verschiedene
10
verjüngte Maaß-Stäbe gestochen.
11
Überlieferung: 1812 (H1, p. 195, Inv.-Nr. Ge. 19) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
12
1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
13
Bl. 93v): „verkauft“.
15
Überlieferung: 1812 (H1, p. 195, Inv.-Nr. Ge. 20) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
16
1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek.
17
460.1, Nr. 56, p. 3): „Ein schwarzes Lineal.“