Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 297

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268372
268374
6
0
1 *29Ein Messingvergoldetes Instrument dessen Benennung und
1 Gebrauch unbekant (Ritteri Astrolabium L.)f
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 196, Inv.-Nr. Ge. 28) mit dem Zusatz: „Uff.“,
3 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
4 Bl. 93v): „verkauft“.
5 Literatur: Ritter, Astrolabium 1613; Grosser, Gegenstände 1998, 114 f. und
6 Abb. V.
7 Referenzobjekt: Slg. historischer Gegenstände am Inst. für Astrophysik der
8 Uni. Göttingen, Inv.-Nr. A.074.
9 Astrolabien sind (Grosser, Gegenstände 1998, 114) „zugleich Sternkarte,
10 Visierinstrument und Analogrechner, und wurden dementsprechend vielseitig
11 eingesetzt: für Positions- und Zeitbestimmungen in der Astronomie, in der
12 Geodäsie, aber auch in der Astrologie (Bestimmung der Aszendenten).“ – In der
13 Sammlung des Instituts für Astrophysik (Inv.-Nr. A.074) gibt es ein Astrolabium,
14 das zufolge der auf der Rückseite eingeprägten Jahreszahl „1551“ hergestellt
15 worden ist. Dieses Astrolabium wurde am 15. Mai 1888 von der
16 Universitätssternwarte aus dem Bestand der aufgelösten Modellkammer
17 übernommen (Grosser, Inventar 2005, 47). Es hat einen Durchmesser von 16 cm.
18 Mit der durchgehenden Schraube in der Mitte ist auf der Vorderseite das als
19 durchbrochene Scheibe drehbare „Rete“ (lat. Netz) zur Bezeichnung der hellsten
20 Sterne befestigt und auf der Rückseite eine Alhidade mit zwei Dioptern.
21 Allerdings ist es nicht wahrscheinlich, daß es sich bei diesem zwar aus Messing
22 gefertigten, aber nicht vergoldeten Astrolabium um dasjenige aus Uffenbachs
23 Sammlung handelt.
24 Uff_029/PI-Astro-G033-vorderseite-mit-schatten
25 Uff_029/PI-Astro-G033-rueckseite-mit-schatten

Textkritischer Kommentar

297 f   (Ritteri … L.)]
297fehlt Ng3; (Ritteri Astrolabium) erg. rT U
textkritik 243520
817117 268373 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268373 Sachregister ~ Astrolab ~ Astrolab nach Ritter. 30316 6 297 *29 Ritteri Astrolabium siehe Gesamtregister.
0 268373 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Astrolab nach Ritter (Nr. *29). 30315 6 297 *29 Messingvergoldetes Instrument dessen Benennung und Gebrauch unbekant ( Ritteri Astrolabium L .) siehe Gesamtregister.
0 268373 Personenregister ~ Grosser, Hartmut ~ Schriften ~ Historische Gegenstände an der Universitäts-Sternwarte Göttingen (1998). 8501 6 297 *29 Grosser, Gegenstände 1998, 114 f. und Abb. V siehe Gesamtregister.
0 268373 Personenregister ~ Grosser, Hartmut ~ Schriften ~ Verzeichnis der historischen Gegenstände der Universitäts-Sternwarte Göttingen (2005). 26959 6 297 *29 Grosser, Inventar 2005, 47 siehe Gesamtregister.
0 268373 Personenregister ~ Ritter, Franz ~ Schriften ~ Astrolabium (1613). 27061 6 297 *29 Ritter, Astrolabium 1613 siehe Gesamtregister.
26837329instrument_uffenbach_29

Abbildungen

Digitalisate

< 0268373629701handschriftVIIQ12VII_Q_2_040r.jpg40r VII Q2, 40r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen