Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 305

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268380
268382
6
0
1 e)Ein dergleichenf an deren andern Seite ein punctirradchen
1 angebracht ist
2 Überlieferung: vgl. vor Uff.-Nr. 33.
3 f)Ein punctirrädchen mit einer Elfenbeinern gedrechselten
4 Handhabe.
5 Überlieferung: vgl. vor Uff.-Nr. 33.
6 g)Ein Feder Messer mit einen vierekigten Messingen Hefte
7 Überlieferung: 1812 (H1, p. 198, Inv.-Nr. Ge. 31, Zweytes Gefach): „g) Ein
8 Federmesser mit einem 4ekigten massiven Hefte“, 1849: „verbraucht“.
9 h)ein kleiner Taster Zirkel von Messing aus London
10 Überlieferung: 1812 (H1, p. 198, Inv.-Nr. Ge. 31, Zweytes Gefach): „h) Ein
11 kleiner Taster Zirkel von Meßing aus London. (fehlet)“, 1831 (mit Bezug auf
12 „fehlet“): „0“.
13 i)ein kleinerer Ebenfalls aus Londona
14 Überlieferung: 1812 (H1, p. 198, Inv.-Nr. Ge. 31, Zweytes Gefach): „i) Ein
15 dito kleiner. (fehlet)“, 1831: „ist vorhanden“, 1849: „Ausschuss“.
16 k)ein zusammen gelegter Messingener MaaßStab von Braun­schweig
17 (Rheinländischer L)b
18 Überlieferung: 1812 (H1, p. 198, Inv.-Nr. Ge. 31, Zweytes Gefach, k), 1831:
19 „fehlt.“
20 Zur Sammlung des Städtischen Museums Göttingen gehört ein kleiner
21 zusammenlegbarer Maßstab aus Horn (Inv.-Nr. 2011/121), für jeweils 12 Zoll im
22 Braunschweiger, Londoner und Pariser Maß. Er besteht aus vier Teilen und ist
23 geöffnet 32,5 cm lang. Die Herkunft des Objekts ist ungeklärt. Außerdem gibt es
24 dort einen alten zehngliedrigen Maßstab aus Holz (Inv.-Nr. 1985/149) für jeweils
25 36 Zoll im rheinländischen und im Hannoveraner Maß.

Textkritischer Kommentar

305 f 
305 ditto KV (und so öfter)
textkritik 243533
817130 268381 6
305 a 
305 danach {fehlet}
textkritik 243534
817131 268381 6
305 b   (Rheinländischer L)]
305fehlt KV U
textkritik 243535
817132 268381 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268381 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Reißfeder mit Punktierrad (Nr. *34e). 31137 6 305 *34e Ein dergleichen f an deren andern Seite ein punctirradchen siehe Gesamtregister.
0 268381 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Punktierrad (Nr. *34f). 31138 6 305 *34f Ein punctirrädchen mit einer Elfenbeinern gedrechselten Handhabe siehe Gesamtregister.
0 268381 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Federmesser (Nr. *34g). 31140 6 305 *34g Ein Feder Messer siehe Gesamtregister.
0 268381 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ kleiner Tasterzirkel (Nr. *34h). 31142 6 305 *34h kleiner Taster Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268381 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ kleiner Tasterzirkel (Nr. *34i). 31144 6 305 *34i ein kleinerer siehe Gesamtregister.
0 268381 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Gliedermaßstab aus Messing (Nr. *34k). 31145 6 305 *34k zusammen gelegter Messingener MaaßStab siehe Gesamtregister.
0 268381 Sachregister ~ Reißfeder. 31134 6 305 *34e Ein dergleichen f an deren andern Seite ein punctirradchen siehe Gesamtregister.
0 268381 Sachregister ~ Punktierrad. 31139 6 305 *34f Ein punctirrädchen siehe Gesamtregister.
0 268381 Sachregister ~ Federmesser. 31141 6 305 *34g Ein Feder Messer siehe Gesamtregister.
0 268381 Sachregister ~ Tasterzirkel. 31143 6 305 *34h Taster Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268381 Sachregister ~ Tasterzirkel. 31143 6 305 *34i ein kleinerer siehe Gesamtregister.
0 268381 Sachregister ~ Gliedermaßstab. 31146 6 305 *34k zusammen gelegter Messingener MaaßStab siehe Gesamtregister.
1478774548948

Abbildungen

Digitalisate

< 0268381630501handschriftVIIQ12VII_Q_2_041r.jpg41r VII Q2, 41r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen