Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 312

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268387
268389
6
0
1 f)Jobst. Brygiia Proportional Zirkel mit verschobenen Gewinden cf
1 Leupold Theatr. Geometrb Tab. XVI
2 Überlieferung: vgl. vor Uff.-Nr. 33.
3 Literatur: Leupold, Theatrum Arithmetico-Geometricum 1727 [SUB HSD 2
4 BIBL UFF 257], 86. 112 – 119 und Tab. XVI (s. Abb.).
5 Uff_035f/Leup_Ari_16
6 Jost Bürgi (1552 – 1632), Uhrmacher und Hersteller geometrischer und
7 astronomischer Instrumente in Kassel und Prag. – Ein solcher Zirkel befindet
8 sich in der Göttinger Sammlung mathematischer Modelle und

Textkritischer Kommentar

312 a 
312 Burgii KV; Byrgii U
textkritik 243547
817144 268388 6
312 b 
312 folgt Fol: KV
textkritik 243548
817145 268388 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268388 Personenregister ~ Leupold, Jakob ~ Schriften ~ Theatrum arithmetico-geometricum (1727). 26799 6 312 Leupold Theatr. Geometr b Tab . XVI Leupold, Theatrum Arithmetico-Geometricum 1727 [SUB HSD 2 BIBL UFF 257], 86. 112 – 119 und Tab. XVI siehe Gesamtregister.
0 268388 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Proportionalzirkel nach Bürgi (Nr. *35f). 31186 6 312 *35f Jobst. Brygii a Proportional Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268388 Sachregister ~ Proportionalzirkel. 30279 6 312 *35f Proportional Zirkel siehe Gesamtregister.
1478781723119

Abbildungen

Digitalisate

< 0268388631201handschriftVIIQ12VII_Q_2_042r.jpg42r VII Q2, 42r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen