Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 316

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Geometrische Instrumente

268391
268393
6
0
1 *3642v4tes Gefach.
1 a)Ein grosser messingener Zirkel, mit einen Fuß zu Kreide Spitzen,a
2 von Messingb
3 Überlieferung: vgl. vor Uff.-Nr. 33.
4 b)Ein doppelter Zirkelc zur theilung, davon die kleine Spitze denn[!]
5 3tn theil zeigen, von Messingd
6 Überlieferung: vgl. vor Uff.-Nr. 33.
7 Literatur (vgl. Apparat): Bion, Werck-Schule 1712 [SUB HSD 4 BIBL UFF
8 306], Tab. 18, Fig. 4 (s. Abb.).
9 Uff_036b/Bion_18_4
10 c)Ein doppelter Zirkel zur theilunge, davon die kleinen Schenkel die
11 Hälftef geben von Messing
12 Überlieferung: 1812 (H1, p. 201, Inv.-Nr. 33, Viertes Gefach, c), 1849:
13 „verbraucht“.
14 d)Ein einfacher 3 Zoll langer Zirkel in London gemachtg
15 e)Ein einfacher Messingener Zirkel, mit den Nahmenh Jac Lusverg
16 Mutinensis fac Romae 1674.
17 Überlieferung: 1812 (H1, p. 201, Inv.-Nr. 33, Viertes Gefach, d [!]), 1831:
18 „fehlt.“, 1849: „ist vorhanden / A[usschuss]“.
19 Jacobus Lusuerg (fl. 1668 – 1719), Hersteller von Sonnenuhren und
20 Vermessungsinstrumenten in Rom. Der Namenszusatz „Mutinensis“ deutet auf
21 die Herkunft aus Modena (lat. Mutina).
22 f)Ein einfacher Messingener Zirkel übera 4 bis 5 Zoll lang über
23 dessen Spitze ein rundes Messingernes Futteral

Textkritischer Kommentar

316 a 
316 folgt um an schwarze Taffeln demonstrationes zu machen KV
textkritik 243563
817160 268392 6
316 b   von Messing]
316fehlt KV
textkritik 243564
817161 268392 6
316 c 
316 fehlt KV
textkritik 243565
817162 268392 6
316 d 
316 ditto folgt vid bions Mathematische Werckschule 4. tab: 18. Fig: 4. KV
textkritik 243566
817163 268392 6
316 e   doppelter … theilung]
316dergleichen doppelter KV
textkritik 243567
817164 268392 6
316 f   Schenkel die Hälfte]
316Spitzen den halben Theil KV U
textkritik 243568
817165 268392 6
316 g 
316 folgt Von Meßing. KV
textkritik 243569
817166 268392 6
316 h   mit den Nahmen]
316worauff gestochen: KV
textkritik 243570
817167 268392 6
316 a 
316 fehlt KV U
textkritik 243571
817168 268392 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268392 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ großer Zirkel mit Kreidespitzen (Nr. *36a). 31195 6 316 *36a grosser messingener Zirkel , mit einen Fuß zu Kreide Spitzen siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ kleiner Zirkel (Nr. *36d). 31199 6 316 *36d 3 Zoll langer Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Zirkel aus Messing (Nr. *36f). 31203 6 316 *36f Messingener Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ doppelter Zirkel (Nr. *36b). 31204 6 316 *36b doppelter Zirkel c siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ doppelter Zirkel (Nr. *36c). 31205 6 316 *36c doppelter Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Geometrie ~ Zirkel von Lusuerg (Nr. *36e). 31206 6 316 *36e Zirkel, mit den Nahmen h Jac Lusverg siehe Gesamtregister.
0 268392 Sachregister ~ Zirkel (Zeichengerät). 30310 6 316 *36a grosser messingener Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Sachregister ~ Zirkel (Zeichengerät). 30310 6 316 *36d Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Sachregister ~ Zirkel (Zeichengerät). 30310 6 316 *36e Ein einfacher Messingener Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Sachregister ~ Zirkel (Zeichengerät). 30310 6 316 *36f Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Sachregister ~ Zirkel (Zeichengerät) ~ doppelter Zirkel. 31197 6 316 *36b doppelter Zirkel siehe Gesamtregister.
0 268392 Sachregister ~ Zirkel (Zeichengerät) ~ doppelter Zirkel. 31197 6 316 *36c doppelter Zirkel zur theilung siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Bion, Nicolas ~ Schriften ~ Traité de la construction et des principaux usages des instrumens de mathematique (1709) ~ Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule (dt. von J.G. Doppelmayr 1712). 26910 6 316 *36b Bion, Werck-Schule 1712 [SUB HSD 4 BIBL UFF 306], Tab. 18, Fig. 4 siehe Gesamtregister.
0 268392 Personenregister ~ Lusuerg, Jacobus ~ Zirkel. 31202 6 316 *36e Jac Lusverg Jac Lusverg Jac Lusverg siehe Gesamtregister.
1478784385656
26839236instrument_uffenbach_36

Abbildungen

Digitalisate

0268392631610handschriftVIIQ12VII_Q_2_042v.jpg42v VII Q2, 42v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen