Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 323

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Instrumente zur Mechanic

268398
268400
6
0
1 44rInstrumente zur Mechanicc
1 _________
2  *39
3  *40
4  *41
5  *42
6  *43
7 Nro. 39 – 50 sind in die Modell-*44
8 kammer gegeben worden.d*45
9  *46
10  *47
11  *48
12  *49
13  *50
14 Vgl. Meyerhöfer, Uffenbach 1995, 117 – 118. 132.

Textkritischer Kommentar

323 c   Instrumente zur Mechanic]
323Mechanica. KV
textkritik 243595
817192 268399 6
323 d   Nro. … worden.]
323erg. von anderer Hand und unterstr. rT Q2; [39] [Ein vollständiges KV] Modell, nebst Abrißen und Beschreibungen der großen Waßerkunst zu HerrnHaußen, KV U; folgt in einem besondern Kasten. KV; folgt not: Der Abriß, die Beschreibung u der besondere Kasten haben gefehlet. FV2 / [40] Eine Machine mit 6. Bücher Pulten, welche als ein Rad gedrehet, die Pulte allezeit in horizontalen Stande behält. KV U; folgt not: hat auseinander genommen werden müßen, kan aber vermöge der daran gemachten Zeichen leicht wieder zusammen gesetzet werden. FV5 / [41] Ein klein Modell einer Stuben Thüre, so sich zu beyden Seiten nach Gefallen aufmachen und verschließen läßet. KV U; folgt NB. etwas schadhaft. FV1 / [42] Ein kleines Nußbaumenes Schränckgen, woran die Thüre auf gleiche Art eingerichtet ist. KV U / [43] Ein kleines Holtzernes Modell von Wagenseils so genantem Waßer Schild, oder Machine über Waßer zu gehen. KV U / [44] Ein ditto Model einer horizontalen Wind-Mühlen KV U; folgt , wobey die Schraube ohne Ende angebracht worden. KV / [45] Ein ditto Modell eines Wagens, welcher ohne Pferde fortgetrieben wird. KV U / [46] Zwey kleine runde Büchßen, wodurch eine Waltze gehet, um den Nutzen der inwendig verborgenen Sperrkegel zu beweißen KV U; folgt , welche e. g. durch das hin und her stoßens eines Schwengels eine in die runde immer fort lauffende Bewegung verursachen können. KV / [47] Ein schwartz laccirtes Uhren Gehäuße, Von London worinnen eine jede KV U; folgt Sack Uhre, wenn sie hinein gehengt wird, einen Wecker abgeben kan. [KV; hineingehengte Uhr einen Wecker abgibt. U] / [48] Ein Stunden Glaß einer Sand Uhr, so die Minuten zeiget. KV U / [49] Ein Von Blech und Eisen gekünstelter Arm, an dem alle Finger nach Belieben beweget, festgestellet, und [mit einem Druck KV] wieder hergestellet [KV; loßgelassen U] werden [können U] [, vor diejenigen zu gebrauchen, die durch Zufälle um den rechten Arm gekommen sind KV], in Nurmberg vor mehr als 100. Jahren, Von Bümmel verfertiget. KV U / [50] Ein Spatzier Stock aus London worinnen eine [sehr lange und geschwinde zusammen zu bringende KV] Fisch Angel Verborgen ist. KV U
textkritik 243596
817193 268399 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

26839942instrument_uffenbach_42
26839941instrument_uffenbach_41
26839940instrument_uffenbach_40
26839939instrument_uffenbach_39
26839943instrument_uffenbach_43
26839944instrument_uffenbach_44
26839945instrument_uffenbach_45
26839946instrument_uffenbach_46
26839947instrument_uffenbach_47
26839948instrument_uffenbach_48
26839949instrument_uffenbach_49
26839950instrument_uffenbach_50

Abbildungen

Digitalisate

0268399632310handschriftVIIQ12VII_Q_2_044r.jpg44r VII Q2, 44r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen