Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 325

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Instrumente zur Mechanic

268400
268402
6
0
1 die bis dahin üblichen Streitigkeiten über Metren bei musikalischen
1 Aufführungen vermieden werden; der Taktmesser diente (ebd., p. 254): „[…]
2 aber auch die jenige so noch nicht gar feste und richtig im tacte sind zu stärcken,
3 und des geklopfes bey einer music überhoben zu seyn.“
4 Das „cronometre“ war ein Fadenpendel, bei dem die Pendellänge durch
5 Verschiebung des Aufhängepunktes so verstellt wurde, daß sich in Ruhe die
6 Pendelmasse gegenüber einer Skale auf dem Stativ unabhängig von der
7 Pendellänge immer auf der gleichen Position befand. Feuillet schlug für
8 bestimmte muskalische Formen Metren vor, wobei die angegebenen Werte sich
9 auf die jeweilige Pendellänge und nicht, wie heute üblich, auf die
10 Pendelschwingungen pro Minute bezogen. (Zwei Ansichten des Taktmessers
11 nach ebd., p. 250; die Pendelmasse im Detail und der gefederte Schieber nach
12 ebd., p. 251:)
13 Uff_052/2Uff13_2_251
14 *53In der Modellkammer.a
15 *54Einb hölzerner Blasebalg der ohnablassig fortbläset.
16 Überlieferung: 1812 (H1, p. 62, Inv.-Nr. AE. 32) mit dem Zusatz „(Uff)“,
17 1831: „repos. 2 [= gänzlich unbrauchbar]“, Position gestr.
18 *55Ein ledernes Küssen so mit Wind gefullet und so gut als ein anderes
19 gebraucht werden kann.
20 Überlieferung: 1812 (H1, p. 72): „AE. 75. Ein ledernes Küssen, mit einem
21 Ventile, um es mit Luft zu füllen, da es denn statt eines gewöhn-

Textkritischer Kommentar

325 a   In der Modellkammer.]
325von anderer Hand, unterstr. rT Q2; [53] Ein besonderer Bücher Pulten aus einen Stück Holtz gemacht p KV U
textkritik 243598
817195 268401 6
325 b 
325 folgt Viereckender KV
textkritik 243599
817196 268401 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268401 Sachregister ~ Blasebalg. 2300 6 325 *54 Blasebalg siehe Gesamtregister.
0 268401 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Mechanik ~ Blasebalg (Nr. *54). 31255 6 325 *54 hölzerner Blasebalg siehe Gesamtregister.
0 268401 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Mechanik ~ mit Luft gefülltes Kissen (Nr. *55). 31256 6 325 *55 ledernes Küssen so mit Wind gefullet siehe Gesamtregister.
0 268401 Sachregister ~ Kissen, mit Luft gefüllt. 31257 6 325 *55 ledernes Küssen so mit Wind gefullet siehe Gesamtregister.
1478790274161
26840154instrument_uffenbach_54
26840155instrument_uffenbach_55
26840153instrument_uffenbach_53

Abbildungen

Digitalisate

< 0268401632501handschriftVIIQ12VII_Q_2_044r.jpg44r VII Q2, 44r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen