Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 326

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Instrumente zur Mechanic

268401
268403
6
0
1 lichen Küssens dienen kann.“ mit dem Zusatz „(Uff.)“, 1838: „auf dem
1 Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91v):
2 „verkauft“.
3  *56
4 In der Modellkammer.c*57
5 Bild im Text*58
6 *59Zwey kleine Messingene Flaschen Züge mit dazu gehörigend
7 Seilern[!].
8 Überlieferung: 1799 (Q2): „1 Fl.zug mit 2 Kloben“; 1812 (H1, p. 30): „S. 37.
9 Ein kleiner meßingener Flaschenzug“ mit dem Zusatz „(Uff)“, 1838: „in den
10 untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Listing“; (Inv. math. Physik; UAG Sek.
11 460.1, Nr. 55, p. 3): „30. Ein kleiner Flaschenzug mit zwei Paar Rollen“; 1887
12 (Verzeichnis math. Physik; H756, Bl. 4v): „[Inv.-Nr.] 172 [–] 2 Paar
13 Flaschenzüge“.
14 *60[a]Eine Waage mit einer SpiralFeder in einen Eisernen Cylinder. |
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 25): „S. 25 Eine Federwage. Bestehet aus einem
16 eisernen Cylinder, worinn eine Spiralfeder befindlich ist, welche durch ihre
17 Spannung das Gewicht angiebt.“ mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1831: „auf dem
18 Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91r):
19 „Utensilien“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 2v): „eine Federwage“, dabei
20 Vermerk mit Bleistift: „Apel“.
21  *60b44v
22 Bild im TextIn der Modellkammer.a*60c

Textkritischer Kommentar

326 c   In der Modellkammer.]
326von anderer Hand, unterstr. rT Q2; [56] Ein kleines modell der Dresdenischen [so genannten Machinen KV] Taffel. KV U / [57] Ein [von denen Mahlern so genannter KV] Gliedermann KV U; folgt um allerley Stellungen damit zu machen. KV / [58] Ein kleines modell eines theatri, deßen so genantes par terre in weniger Zeit von der Höhe des theatri zu stellen [, um als denn einen grosen Saal a plein pied dadurch zu machen KV] nach der Erfindung des pere Truchet Von paris. KV U
textkritik 243600
817197 268402 6
326 d 
326 folgt langen KV
textkritik 243601
817198 268402 6
326 a   In der Modellkammer.]
326von anderer Hand, unterstr. rT Q2; [60b] Ein Modell Von einer Wasser Kunst. Ng3 U / [60c] Ein Modell von einer Rammelmaschine. Ng3 U
textkritik 243602
817199 268402 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268402 Sachregister ~ Flaschenzug. 2802 6 326 *59 Flaschen Züge siehe Gesamtregister.
0 268402 Sachregister ~ Waage ~ Federwaage. 31261 6 326 *59 Eine Waage mit einer SpiralFeder siehe Gesamtregister.
0 268402 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Mechanik ~ 2 kleine Flaschenzüge (Nr. *59). 31258 6 326 *59 Zwey kleine Messingene Flaschen Züge siehe Gesamtregister.
0 268402 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Mechanik ~ Federwaage (Nr. *60a). 31259 6 326 *60a Waage mit einer SpiralFeder siehe Gesamtregister.
0 268402 Sachregister ~ Federwaage. 31260 6 326 *60a Waage mit einer SpiralFeder siehe Gesamtregister.
1478790606068
26840256instrument_uffenbach_56
26840257instrument_uffenbach_57
26840258instrument_uffenbach_58
26840260ainstrument_uffenbach_60a
26840259instrument_uffenbach_59
26840260binstrument_uffenbach_60b
26840260cinstrument_uffenbach_60c

Abbildungen

Digitalisate

< 0268402632601handschriftVIIQ12VII_Q_2_044r.jpg44r VII Q2, 44r >
02684026326210handschriftVIIQ12VII_Q_2_044v.jpg44v VII Q2, 44v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen