Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 327

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Zur Optic und Perspectiv

268402
268404
6
0
1 Zur Optic und Perspectiv gehorige Instrumente
1 *61Ein Tubus von 5 Schuen durch Dollond in London mit polirter
2 Fischhaut überzogen.b
3 Zeugnis: nach 8. November 1791 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 68v): „HE.
4 Syndicus [Friedrich Christoph] Willich den Dollondischen Tubus vom
5 Cabinet.“
6 Überlieferung: 1799 (Q2): „Synd Willich“; 1812 (H1, p. 133, Inv.-Nr. O. 139)
7 mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849:
8 „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 92r): „Material Listing“;
9 (Vorrat math. Physik; UAG Sek. 460.1., Nr. 56, p. 2): „Ein Dollond’sches
10 Fernrohr“.
11 John Dollond (1706 – 1761), der Londoner Optiker und Erfinder achromatischer
12 Teleskopobjektive, vgl. VNat 4, 85 – 90.
13 *62Ein Englischer Tubus mit bunt gefarbten Rohren und Einfassung von
14 Cocusc 8 Schu lang
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 133, Inv.-Nr. O. 140) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
16 1831: „repos. 1 [= bey den Vorlesungen nicht gebraucht […], indessen
17 aufzubewahren]“, 1838 [gilt für Uff.-Nr. 63 – 70, 72 – 75, 80 – 81, 83 – 85, 87]:
18 „Es sind 19 alte Fernröhre im Concilienhause die übrigen untauglich“, 1849:
19 „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 92r): „verkauft“.
20 *63Ein dergleichen von gleicher länge undd Gestalt von Marshall in
21 London
22 Überlieferung: 1812 (H1, p. 133, Inv.-Nr. O. 141) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
23 1831: „desgl. [d.h. ‚repos. 1 (= bey den Vorlesungen nicht gebraucht […],
24 indessen aufzubewahren)‘]“, 1838: vgl. die Überlieferung bei Uff.-Nr. 62,
25 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 92r): „verkauft“.
26 Vgl. Meyerhöfer, Uffenbach 1995, 116. – Vermutlich John (2) Marshall (fl.
27 1685 – 1722), Hersteller optischer Instrumente in London.

Textkritischer Kommentar

327 b 
327 folgt NB Dieser artickel gehoret eigendlich unter folgende rubriquen, und ist aus versehen hier angeführet Ng2
textkritik 243603
817200 268403 6
327 c 
327 folgt Baumen Holtz KV ; folgt not: alle tubi sind insgesamt in dem Catalogo zu lang angegeben worden, haben aber doch außerdem die in selbigem bemerckte Kennzeichen. FV1
textkritik 243604
817201 268403 6
327 d 
327 folgt äußerlichen KV
textkritik 243605
817202 268403 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268403 Sachregister ~ Fernrohr ~ Tubus. 33098 6 327 *61 Tubus von 5 Schuen siehe Gesamtregister.
0 268403 Sachregister ~ Fernrohr ~ Tubus. 33098 6 327 *61 Ein Englischer Tubus siehe Gesamtregister.
0 268403 Sachregister ~ Fernrohr ~ Tubus. 33098 6 327 *62 Ein dergleichen siehe Gesamtregister.
0 268403 Personenregister ~ Dollond, John ~ 5 Fuß langes Teleskop. 31264 6 327 *61 Tubus von 5 Schuen durch Dollond siehe Gesamtregister.
0 268403 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 8 Optik. 19435 6 327 *61 VNat 4, 85 – 90 siehe Gesamtregister.
0 268403 Sachregister ~ London. 3471 6 327 *61 London siehe Gesamtregister.
0 268403 Sachregister ~ London. 3471 6 327 *63 London siehe Gesamtregister.
0 268403 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ 5 Fuß langes Teleskop von Dollond (Nr. *61). 31263 6 327 *61 Tubus von 5 Schuen durch Dollond siehe Gesamtregister.
0 268403 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ 8 Fuß langes Teleskop (Nr. *62). 31265 6 327 *62 Englischer Tubus mit bunt gefarbten Rohren und Einfassung von Cocus c 8 Schu lang siehe Gesamtregister.
0 268403 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ 8 Fuß langes Teleskop von Marshall (Nr. *63). 31266 6 327 *63 dergleichen von gleicher länge und d Gestalt von Marshall siehe Gesamtregister.
0 268403 Personenregister ~ Meyerhöfer, Dietrich ~ Schriften ~ Lichtenberg und die Sammlung der wissenschaftlichen Geräte des Frankfurter Patriziers Johann Friedrich Armand von Uffenbach (1995). 26829 6 327 *63 Meyerhöfer, Uffenbach 1995, 116 siehe Gesamtregister.
0 268403 Personenregister ~ Marshall, John ~ 8 Fuß langes Teleskop. 31278 6 327 *63 Ein dergleichen von gleicher länge und d Gestalt von Marshall siehe Gesamtregister.
26840363instrument_uffenbach_63
26840362instrument_uffenbach_62
26840361instrument_uffenbach_61

Abbildungen

Digitalisate

< 0268403632701handschriftVIIQ12VII_Q_2_044v.jpg44v VII Q2, 44v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen