Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 382

Band 6 - ...berg ist abgegeben worden (1791) - Zur Optic und Perspectiv

268457
268459
6
0
1 Überlieferung: Mayers Katalog (1812; H1, p. 121, O. 85) mit dem Zusatz:
1 „(Uff.)“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Prismen
2 zusammen [betrifft O. 85. – O. 87b.] / untauglich“; 1887 (Verzeichnis math.
3 Physik; H756, Bl. 3r): „[Inv.-Nr.] 10 [–] 2 [!] gewöhnliche Glasprismen (mit
4 Knöpfen)“.
5 Vgl. die Anm. und die Abb. bei Uff.-Nr. 155.
6 *157Ein gläsernes langes Prisma von etwas dunkeler Materie
7 Überlieferung: 1812 (H1, p. 121): „O. 86. Ein gläsernes langes Prisma von
8 etwas dunklem Glase.“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849:
9 „Prismen zusammen [betrifft O. 85. – O. 87b.] / untauglich“.
10 *158Ein kleines Polyedron mit einer roth lackirten Einfassungb
11 Überlieferung: Mayers Katalog (1812; H1, p. 116): „O. 54. Ein kleines dito
12 mit 3 {3 ekigten} Flächen in einer roth lakirten holtzernen Fassung.“ mit dem
13 Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849:
14 „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 92r): „verkauft“.
15 Zu weiteren Polyedren vgl. Nr. 199 f. aus L.s Sammlung.
16 *159Ein grosses Polyedrum mit vielen vierekigten Flächen 3 Zoll im
17 Diametro ungefasset
18 Überlieferung: 1812 (H1, p. 116, O. 55) mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „auf
19 dem Boden / untauglich“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
20 Bl. 92r): „Material Listing“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 56, p.
21 2): „Ein Polyedrum von Glas mit 4eckigen Flächen“.
22 *160Ein grosses Polyedrum mit Stern ekigten Flächen ungefasset.
23 Überlieferung: 1812 (H1, p. 117, O. 56) mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in
24 den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
25 Ausschuß; H754, Bl. 92r): „Material Listing“; (Vorrat math. Physik; UAG
26 Sek. 460.1, Nr. 56, p. 2): „Ein desgl. [‚Polyedrum‘] mit sterneckigen
27 Flächen“.

Textkritischer Kommentar

382 b 
382 folgt NB. hat gefehlet. U
textkritik 243680
817277 268458 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268458 Sachregister ~ Prisma. 4063 6 382 *157 Ein gläsernes langes Prisma siehe Gesamtregister.
0 268458 Sachregister ~ polyedrisches Glas. 28639 6 382 *158 kleines Polyedron siehe Gesamtregister.
0 268458 Sachregister ~ polyedrisches Glas. 28639 6 382 *159 Ein grosses Polyedrum siehe Gesamtregister.
0 268458 Sachregister ~ polyedrisches Glas. 28639 6 382 *160 grosses Polyedrum siehe Gesamtregister.
0 268458 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ langes Prisma aus dunklem Glas (Nr. *157). 31399 6 382 *157 gläsernes langes Prisma von etwas dunkeler Materie siehe Gesamtregister.
0 268458 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ polyedrisches Glas (Nr. *158). 31400 6 382 *158 kleines Polyedron mit einer roth lackirten Einfassung b siehe Gesamtregister.
0 268458 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ großes polyedrisches Glas (Nr. *159). 31401 6 382 *159 grosses Polyedrum siehe Gesamtregister.
0 268458 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ großes polyedrisches Glas (Nr. *160). 31402 6 382 *160 grosses Polyedrum siehe Gesamtregister.
1479120046359
268458157instrument_uffenbach_157
268458158instrument_uffenbach_158
268458159instrument_uffenbach_159
268458160instrument_uffenbach_160

Abbildungen

Digitalisate

< 0268458638201handschriftVIIQ12VII_Q_2_048v.jpg48v VII Q2, 48v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen