Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 385

Band 6 - ...ath Lichtenberg ist abgegeben worden (1791) - Zur Gnomonica

268460
268462
6
0
1 *165Eine lens convexo convexa von Preussischen Bernstein |
1 Überlieferung: 1812 (H1, p. 119, Inv.-Nr. O. 76) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
2 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-
3 Physik; H8, Bl. 3v): „eine Bernsteinlinse“.
4 *16649rEin kleines Glaß zu einen Microscopio von Hartsoecker in
5 Duisburg geschliffen
6 Überlieferung: 1812 (H1, p. 119, Inv.-Nr. O. 77) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
7 1838: „V[orrath ?] / zum Vorrath“.
8 Nicolas Hartsoeker (1656 – 1725), niederländischer Naturforscher.
9 *167Ein Polyedron mit 4ekigten Flächen mit einer Einfassung als ein
10 Conus von Buchsbaum. |
11 Überlieferung: 1812 (H1, p. 116, Inv.-Nr. O. 53) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
12 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
13 Bl. 92r): „verkauft“.
14 49vZur Gnomonica gehörige Instrumente
15 *168Ein Declinir Compas in einen vierekigten Hölzernen Kasten mit
16 Messing beschlagen dessen Nadel 3 1/2 Zoll lang ist aus London
17 Überlieferung: 1812 (H1, p. 172): „M. 26. Ein Declinations Compas in einem
18 4 ekigten hölzernen Kasten mit Meßing beschlagen dessen Nadel über 3 [!]
19 Zoll lang ist aus London.“ mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „auf dem Boden“,
20 1849: „Ausschuss“; (Ausschuß; H754, Bl. 130v, lfd. Nr. 206) mit dem
21 Vermerk der Übernahmeoption durch Christian Georg Ruete (vgl. Nr. 398);
22 (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93r): „verkauft“; Empfangsbescheinigung
23 von Ruete, 10. Oktober 1850 (H754, Bl. 125r).
24 Eine Boussole, die derjenigen Uffenbachs sehr ähnlich sein dürfte, befindet sich
25 in der Historischen Sammlung des I. Physikalischen Instituts (Inv.-Nr. H111).
26 Die Magnetnadel hat eine Länge von fast 90 mm, also etwa 3 1/2 englische Zoll.
27 Gegen die Identität dieses Instruments mit Uffenbachs Instrument spricht jedoch
28 vor allem, daß Ruete die Übernahme

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268461 Sachregister ~ Linse (optisch) ~ Bikonvexlinse aus Bernstein. 31412 6 385 *165 Eine lens convexo convexa von Preussischen Bernstein siehe Gesamtregister.
0 268461 Sachregister ~ Linse (optisch) ~ kleine Linse für Mikroskop. 31415 6 385 *166 kleines Glaß zu einen Microscopio siehe Gesamtregister.
0 268461 Sachregister ~ Kompaß ~ Deklinierkompaß. 30287 6 385 *168 Ein Declinir Compas siehe Gesamtregister.
0 268461 Sachregister ~ polyedrisches Glas. 28639 6 385 *167 Ein Polyedron mit 4ekigten Flächen siehe Gesamtregister.
0 268461 Sachregister ~ Bernstein ~ optische Linse aus Bernstein. 31413 6 385 *165 Eine lens convexo convexa von Preussischen Bernstein siehe Gesamtregister.
0 268461 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ Bikonvexlinse aus Bernstein (Nr. *165). 31411 6 385 *165 Eine lens convexo convexa von Preussischen Bernstein siehe Gesamtregister.
0 268461 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ kleine Linse von Hartsoecker (Nr. *166). 31414 6 385 *166 Ein kleines Glaß zu einen Microscopio von Hartsoecker in siehe Gesamtregister.
0 268461 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Optik ~ polyedrisches Glas mit Fassung aus Buchsbam (Nr. *167). 31416 6 385 *167 Ein Polyedron mit 4ekigten Flächen mit einer Einfassung als ein Conus von Buchsbaum siehe Gesamtregister.
0 268461 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Deklinierkompaß. 31418 6 385 *168 Ein Declinir Compas in einen vierekigten Hölzernen Kasten mit Messing beschlagen dessen Nadel 3 1 / 2 Zoll lang siehe Gesamtregister.
268461167instrument_uffenbach_167
268461166instrument_uffenbach_166
268461165instrument_uffenbach_165
268461168instrument_uffenbach_168

Abbildungen

Digitalisate

< 0268461638501handschriftVIIQ12VII_Q_2_048v.jpg48v VII Q2, 48v >
0268461638540handschriftVIIQ12VII_Q_2_049r.jpg49r VII Q2, 49r
02684616385140handschriftVIIQ12VII_Q_2_049v.jpg49v VII Q2, 49v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen