Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 391

Band 6 - ...ath Lichtenberg ist abgegeben worden (1791) - Zur Gnomonica

268466
268468
6
0
1 Johann Conrad Holzhey (fl. 1719 – 1731), Jurist und Instrumentenmacher in Ulm.
1 *173[a]Eine Universal Sonnen Uhre von eben denselben wozu eine auf
2 Messing gestochene Tabelle gehöret
3 Überlieferung: 1812 (H1, p. 209, Inv.-Nr. Gn. 4) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
4 1838: „in den untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon
5 z. Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
6 J. C. Holzhey vgl. Uff.-Nr. 173.
7 *174Eine Universal Sonnen Uhre von Pappe von derselben Erfindungd
8 Überlieferung: 1812 (H1, p. 209): „Gn. 5. Eine Universal Sonnenuhr von
9 Pappe von desselben [!] Erfindung.“ mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in den
10 untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß;
11 H754, Bl. 93v): „verkauft“.
12 Literatur (vgl. Apparat): Holzhey, Heliotropium 1720.
13 J. C. Holzhey vgl. Uff.-Nr. 173.
14 *175Ein grosser Hölzerner Cylinder mit einer Sonnen Uhre. |
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 209, Inv.-Nr. Gn. 6) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
16 1838: „in den untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon
17 z. Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
18 *17650rEin kleiner Hölzerner Cylinder mit einer Sonnen Uhre
19 Überlieferung: 1812 (H1, p. 209, Inv.-Nr. Gn. 7) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
20 1838: „in den untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon
21 z. Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
22 *177Ein Hölzern Stern auf einen Postement mit verschiedenen Sonnen
23 Uhren
24 Überlieferung: 1812 (H1, p. 209, Inv.-Nr. Gn. 8) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
25 1838: „in den untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon
26 z. Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.

Textkritischer Kommentar

391 d 
391 folgt , zu welchen allen ein besonderer tractat des Erfinders: heliotropium gnomonicum 8. Ulm 1720. dienet. KV
textkritik 243689
817286 268467 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268467 Sachregister ~ Sonnenuhr. 17400 6 391 *175 Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Sachregister ~ Sonnenuhr. 17400 6 391 *176 Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Sachregister ~ Sonnenuhr. 17400 6 391 *177 Sonnen Uhren siehe Gesamtregister.
0 268467 Sachregister ~ Sonnenuhr ~ Universalsonnenuhr. 31437 6 391 *173[a] Universal Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Sachregister ~ Sonnenuhr ~ Universalsonnenuhr. 31437 6 391 *174 Eine Universal Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Universalsonnenuhr mit Tabelle von Holzhey (Nr. *173[a]). 31436 6 391 *173[a] Eine Universal Sonnen Uhre von eben denselben wozu eine auf Messing gestochene Tabelle siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Universalsonnenuhr aus Pappe von Holzhey (Nr. *174). 31440 6 391 *174 Eine Universal Sonnen Uhre von Pappe von derselben Erfindung siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ großer hölzerner Zylinder mit Sonnenuhr (Nr. *175). 31442 6 391 *175 grosser Hölzerner Cylinder mit einer Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ kleiner Holzzylinder mit Sonnenuhr (Nr. *176). 31443 6 391 *176 kleiner Hölzerner Cylinder mit einer Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Sockel mit verschiedenen Sonnenuhren (Nr. *177). 31480 6 391 *177 Hölzern Stern auf einen Postement mit verschiedenen Sonnen Uhren siehe Gesamtregister.
0 268467 Sachregister ~ Universalsonnenuhr. 31438 6 391 *173[a] Universal Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Sachregister ~ Universalsonnenuhr. 31438 6 391 *174 Eine Universal Sonnen Uhre siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Holzhey, Johann Conrad ~ Schriften ~ Heliotropium gnomonicum (1720). 26997 6 391 *174 Holzhey, Heliotropium 1720 siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Holzhey, Johann Conrad ~ Universalsonnenuhr mit Tabelle. 31439 6 391 *173[a] Eine Universal Sonnen Uhre von eben denselben wozu eine auf Messing gestochene Tabelle gehöret siehe Gesamtregister.
0 268467 Personenregister ~ Holzhey, Johann Conrad ~ Universalsonnenuhr aus Pappe. 31441 6 391 *174 Eine Universal Sonnen Uhre von Pappe siehe Gesamtregister.
1479200357449
268467173ainstrument_uffenbach_173a
268467174instrument_uffenbach_174
268467175instrument_uffenbach_175
268467176instrument_uffenbach_176
268467177instrument_uffenbach_177

Abbildungen

Digitalisate

< 0268467639101handschriftVIIQ12VII_Q_2_049r.jpg49r VII Q2, 49r >
02684676391180handschriftVIIQ12VII_Q_2_050r.jpg50r VII Q2, 50r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen