Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 393

Band 6 - ...ath Lichtenberg ist abgegeben worden (1791) - Zur Gnomonica

268468
268470
6
0
1 *180Ein ganzer Cirkel mit einen Eisernen Senckel die inclinationesb zu
1 finden verticaliter
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 210, Inv.-Nr. Gn. 11) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
3 1831: „fehlt“, 1849: „0“.
4 *181Ein einzelner Quadrant auf Holz gezeichnet.
5 Überlieferung: 1812 (H1, p. 210, Inv.-Nr. Gn. 12) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
6 1838: „in den untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon
7 z. Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
8 *182Hevelii kleines Instrument von Holz mit einer aufgespanten Saite
9 die Mittags Linie zu suchen.
10 Überlieferung: 1812 (H1, p. 210, Inv.-Nr. Gn. 13) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
11 1838: „in den untern Räumen des Cabinetts“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon
12 z. Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
13 Johannes Hevelius (1611 – 1687), Astronom in Danzig.
14 *183Eine grosse Setz-Waage mit dem Senckel
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 13): „A. 36. Eine grose hölzerne Setzwage nebst
16 dem Bleysenkel.“ mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in den untern Räumen des
17 Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91r):
18 „Utensilien“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 56, p. 3): „Eine
19 hölzerne Setzwaage.“
20 *184Clavii Instrument alle Sonnen Uhren practice zu verzeichnen von
21 Holza in Ziemlicher grösseb
22 Überlieferung: 1812 (H1, p. 210, Inv.-Nr. Gn. 14) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
23 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
24 Ausschuß; H754, Bl. 93v): „verkauft“.
25 Literatur (s. Apparat): Bion, Werck-Schule 1712 [SUB HSD 4 BIBL UFF 306],
26 341 – 345 u. Tab. XXV, Fig. 4 f. (s. Abb. folgende Seite).

Textkritischer Kommentar

393 b 
393 reclinationes KV; {in}reclinationes U
textkritik 243691
817288 268469 6
393 a 
393 folgt not. ist auseinander genommen, jedoch alles zusammen gehorige in Papier gepackt und zugebunden worden. FV1
textkritik 243692
817289 268469 6
393 b 
393 folgt vid: bions Mathemat: Werckschule 4. tab: 25. Fig: 4. & 5. KV
textkritik 243693
817290 268469 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268469 Sachregister ~ Sonnenuhr ~ Instrument zum Konstruieren von Sonnenuhren. 31477 6 393 *184 Instrument alle Sonnen Uhren practice zu verzeichnen siehe Gesamtregister.
0 268469 Sachregister ~ Winkelmesser ~ Winkelmesser für Winkel in der Vertikalen. 31468 6 393 *180 Ein ganzer Cirkel mit einen Eisernen Senckel die inclinationes b zu finden verticaliter siehe Gesamtregister.
0 268469 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Vollkreisinstrument zur Messung in der Vertikalen (Nr. *180). 31467 6 393 *180 Ein ganzer Cirkel mit einen Eisernen Senckel die inclinationes b zu finden verticaliter siehe Gesamtregister.
0 268469 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ auf Holz gezeichneter Quadrant (Nr. *181). 31470 6 393 *181 einzelner Quadrant auf Holz gezeichnet siehe Gesamtregister.
0 268469 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Instrument zur Bestimmung der Mittagslinie nach Hevelius (Nr. *182). 31471 6 393 *182 Hevelii kleines Instrument von Holz mit einer aufgespanten Saite die Mittags Linie zu suchen siehe Gesamtregister.
0 268469 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ große Setzwaage (Nr. *183). 31474 6 393 *183 grosse Setz-Waage mit dem Senckel siehe Gesamtregister.
0 268469 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Gnomonik ~ Instrument zum Konstruieren von Sonnenuhren nach Clavius (Nr. *184). 31478 6 393 *184 Clavii Instrument alle Sonnen Uhren practice zu verzeichnen siehe Gesamtregister.
0 268469 Sachregister ~ Quadrant. 25479 6 393 *181 Ein einzelner Quadrant auf Holz gezeichnet . siehe Gesamtregister.
0 268469 Sachregister ~ Setzwaage. 25311 6 393 *183 Setz-Waage siehe Gesamtregister.
0 268469 Sachregister ~ Vollkreisinstrument (Circumferentor) ~ Vollkreisinstrument zur Messung in der Vertikalen. 31469 6 393 *180 Ein ganzer Cirkel mit einen Eisernen Senckel die inclinationes b zu finden verticaliter siehe Gesamtregister.
0 268469 Sachregister ~ Mittagslinie ~ Instrument zur Bestimmung der Mittagslinie. 31473 6 393 *182 Hevelii kleines Instrument von Holz mit einer aufgespanten Saite die Mittags Linie zu suchen siehe Gesamtregister.
0 268469 Personenregister ~ Bion, Nicolas ~ Schriften ~ Traité de la construction et des principaux usages des instrumens de mathematique (1709) ~ Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule (dt. von J.G. Doppelmayr 1712). 26910 6 393 *184 Bion, Werck-Schule 1712 [SUB HSD 4 BIBL UFF 306], 341 – 345 u. Tab. XXV, Fig. 4 f. siehe Gesamtregister.
1479293086773
268469184instrument_uffenbach_184
268469182instrument_uffenbach_182
268469181instrument_uffenbach_181
268469180instrument_uffenbach_180
268469183instrument_uffenbach_183

Abbildungen

Digitalisate

< 0268469639301handschriftVIIQ12VII_Q_2_050r.jpg50r VII Q2, 50r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen