Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 408

Band 6 - ...t abgegeben worden (1791) - Zu der Naturforschung und Lehre

268483
268485
6
0
1 Überlieferung: 1812 (H1, p. 170, Inv.-Nr. M. 9) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
1 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
2 Ausschuß; H754, Bl. 92v): „Vorrath Listing“, (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 10r):
3 „166. Zwei armirte Magnete“, dabei Vermerk mit Bleistift (1866
4 Kohlrausch ?): „100.“; 1903 (Inventarien-Verz.; H4, p. 53): „[4.E.] 29 Drei
5 armirte Magnete.“
6 Literatur: Beuermann, Sammlung 1986, 22 f. (Abb. 8); Joost, Wagnis 1992,
7 355 (Kat.-Nr. 753).
8 Entgegen der in Mayers Katalog bei der Revision 1849 vermerkten
9 Aussonderung und der im „Brouillon“ (H754) angegebenen Verwendung
10 scheinen die beiden armierten Magnete Uff.-Nr. 197 und 198 in der Folgezeit
11 zusammen in der experimentalphysikalischen Sammlung überliefert worden zu
12 sein.
13 Das Motto auf der Vorderseite des Gehäuses lautet: „Gleich wie der Magnet
14 das Eißen an sich zieht, also zieht Christus die Seelen der Gläubigen an sich.“ Zu
15 dem Motto vgl. Henkel, Emblemata 1996, 82 zu Montenay (Monumenta 1619, 50
16 [SUB HSD 8 BIBL UFF 806]) Nr. 5 (Hinweis von Jutta Eckle, Goethe- und
17 Schiller-Archiv, Weimar).
18 Uff_198/Montanea_50
19 L. hat das Motto bei der Vorbereitung seiner Vorlesung am 30. September
20 1785 so abgewandelt, daß statt der Eisen anziehenden Wirkung die Orientierung
21 der Magnetnadel und damit auch ihre Abweichung von der geographischen
22 Nordrichtung (Deklination) ins Bild kommen (VNat 4, 347,25 f.): „Wie der
23 Magnet nach Norden so steht mein Hertz nach dem Himmel.“ Unter
24 Berücksichtigung der magnetischen Abweichung gab das L. auch in den
25 folgenden Jahren noch Anlaß zu witzigen Bemerkungen vor seinem Auditorium,
26 vgl. ebd., 753 f. (Anm. 38).

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268484 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 408 *198 VNat 4, 347,25 f. ebd., 753 f. (Anm. 38) siehe Gesamtregister.
0 268484 Personenregister ~ Joost, Ulrich ~ Herausgeber ~ Georg Christoph Lichtenberg 1742–1799. Wagnis der Aufklärung (1992). 26790 6 408 *198 Joost, Wagnis 1992, 355 (Kat.-Nr. 753) siehe Gesamtregister.
0 268484 Personenregister ~ Beuermann, Gustav ~ Schriften ~ Die historische Sammlung des I. Physikalischen Institutes der Georg-August-Universität Göttingen (1986–1988). 7950 6 408 *198 Beuermann, Sammlung 1986, 22 f. (Abb. 8) siehe Gesamtregister.
0 268484 Personenregister ~ Montenay, Georgette de ~ Schriften ~ Monumenta emblematum christianorum virtutum (1619). 27030 6 408 *198 Montanea (Monumenta 1619, 50 [SUB HSD 8 BIBL UFF 806]) siehe Gesamtregister.
1479300091404

Abbildungen

Digitalisate

< 0268484640801handschriftVIIQ12VII_Q_2_051v.jpg51v VII Q2, 51v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen