Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 413

Band 6 - ...t abgegeben worden (1791) - Zu der Naturforschung und Lehre

268488
268490
6
0
1 *202Ein West-Indischer unarmirter Magnet der zu einer Spähre [!]
1 geschliffen werden soll.
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 169, Inv.-Nr. M. 1) mit dem Zusatz (gilt auch für
3 Uff.-Nr. 203): „In eckiger Schachtel“ und mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in
4 den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Listing“.
5 Der Magnet taucht in den Verzeichnissen der Sammlung zur mathematischen
6 Physik nicht auf. Vielleicht ist er als ein „größerer“ unarmierter Magnet von
7 Weber übernommen worden, vgl. die Überlieferung zu Uff.-Nr. 204. – L. hat
8 diesen und den Magnet aus Norwegen (Uff.-Nr. 203) in seiner Vorlesung
9 demonstriert, vgl. VNat 4, 344,13 f. Zu weiteren natürlichen Magneten vgl. Nr.
10 318.
11 *203Ein dergleichen unarmirter Norwegischer
12 Überlieferung: 1812 (H1, p. 169, Inv.-Nr. M. 2) mit dem Zusatz (gilt auch für
13 Uff.-Nr. 202): „In eckiger Schachtel“ und mit dem Zusatz: „(Uff.)“, 1838: „in
14 den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Listing“; (Inv. math. Physik; UAG
15 Sek. 460.1, Nr. 55, p. 12, Inv.-Nr. 126).
16 Vgl. Uff.-Nr. 202.
17 *204Dreyb kleine unarmirte in einer Schachtel mit Feil Spähne
18 Überlieferung: 1812 (H1, p. 169, Inv.-Nr. M. 3) mit dem Zusatz: „(Uff.)“,
19 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-
20 Physik; H3, Bl. 10r): „168. Ein größerer und drei kleinere unarmirte
21 Magnete“, dabei Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?): „100. / Die 3
22 kleinen in Vorrath.“
23 Vgl. Uff.-Nr. 202 und VNat 4, 347,5.
24 *205Verschiedene Hole Eiserne Kugeln, Ringe und anderes zu
25 magnetischen Experimenten
26 Zeugnis: 1798 (BenP, Bl. 66v): „Die Platonische Kette.“
27 Uff_205/BenP_66v_2

Textkritischer Kommentar

413 b 
413 Zwey KV; Zwey gestr., erg. Drey B U
textkritik 243709
817306 268489 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268489 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 413 *202 VNat 4, 344,13 f. siehe Gesamtregister.
0 268489 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 413 *204 VNat 4, 347,5 siehe Gesamtregister.
0 268489 Sachregister ~ Magnet. 3635 6 413 *203 Drey b kleine un armi rte siehe Gesamtregister.
0 268489 Sachregister ~ Magnet ~ westindischer Magnet. 31523 6 413 Ein West-Indischer un armi rter Magnet siehe Gesamtregister.
0 268489 Sachregister ~ Magnet ~ norwegischer Magnet. 31525 6 413 *202 Ein dergleichen un armi rter Norwegischer siehe Gesamtregister.
0 268489 Sachregister ~ Versuche (Magnetismus) ~ eiserne Hohlkörper. 31528 6 413 *205 Verschiedene Hole Eiserne Kugeln, Ringe und anderes zu magnetischen Experimenten siehe Gesamtregister.
0 268489 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ westindischer Magnet ohne Armierung (Nr. *202). 31522 6 413 *202 West-Indischer un armi rter Magnet siehe Gesamtregister.
0 268489 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ norwegischer Magnet ohen Armierung (Nr. *203). 31524 6 413 *203 dergleichen un armi rter Norwegischer siehe Gesamtregister.
0 268489 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ drei kleine Magnete ohne Armierung, mit Eisenfeilspänen (Nr. *204). 31526 6 413 *204 Drey b kleine un armi rte siehe Gesamtregister.
0 268489 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ verschiedene Hohlkörper aus Eisen (Nr. *205). 31527 6 413 *205 Verschiedene Hole Eiserne Kugeln, Ringe siehe Gesamtregister.
1479309841185
268489202instrument_uffenbach_202
268489203instrument_uffenbach_203
268489205instrument_uffenbach_205
268489204instrument_uffenbach_204

Abbildungen

Digitalisate

< 0268489641301handschriftVIIQ12VII_Q_2_051v.jpg51v VII Q2, 51v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen