Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 428

Band 6 - ...t abgegeben worden (1791) - Zu der Naturforschung und Lehre

268503
268505
6
0
1 *226Der Fuß eines Stengel Glasesc denn ein Schottländischer Edelmann
1 Cherbourad entzwey gesungene.
2 Historische Sammlung: Inv.-Nr. H759.
3 Maße: Höhe 11,5 cm; Durchmesser des Fußes 8 cm.
4 Material: Klares, farbloses Glas, mit eingeschmolzenen verschlungenen opak-
5 weißen Glasfäden verziert.
6 Überlieferung: 1812 (H1, p. 41): „S. 79. Der Fuß eines Kelchglases, welches
7 ein Schottländischer Edelmann Cherbourg entzwey geschrien hat. Ein
8 Stentor hyoglastes [!] (Vid v. Uffenbachs Reisen).“ mit dem Zusatz: „Uff.“,
9 1831: „repos. 2. [= gänzlich unbrauchbar]“, Position gestr.
10 Literatur (vgl. Apparat): Morhof, Stentor 1682 [SUB HSD 4 BIBL UFF 380];
11 Zweiter Teil des Reiß Diarii durch Engelland 1710 [SUB HSD 8 Cod. Ms.
12 Uffenbach 25:2], p. 2700 – 2702 (vgl. Uffenbach, Reisen 3, 1754, 239 – 241).
13 Mayer spielt in seinem Katalog auf die Schrift von Morhof (s. Lit.) an, die im
14 Haupttitel „Stentor ὑαλοκλάστης“ heißt. – Uffenbach berichtet in seinem „Reiß
15 Diari[um]“ (s. Lit.) über seine Beobachtung unter dem Datum des 1. November
16 1710 (London) folgendes: „Mittags fuhren wir in blew bell in Clarmarket near
17 Douchstreet alwo wir nebst einer starken gesellschaft speiseten, umb den
18 schottländer die gläser zerschreyen zu sehen. Er heist Cherbourn ist von großer
19 famille, wohl gereist, und spricht Schotisch, Irländisch, welch, englisch
20 hollandisch teutsch italienisch französch [!] und latein. er ist aber sehr liederlich
21 und voller schulden. er mag etlich und 40 Jahr alt seyn, hat eine sehr starcke
22 stimme und singt einen guten bass. als wir gespeißet ließ er sich verschiedene
23 feine stengel gläser bringen darunter er diejenige aussuchte so einen reinen thon
24 haben. Er probirte sie daß er mit dem finger dagegen schluge. umb den rechten
25 thon des glases zu finden, und den schreyet er so lang dagegen an biß das glas
26 hell antwortet oder eben so nachklinget, und im gleichen thon nachschallet.
27 morhoff in seiner dissert. de scipho vitreo etc. meinet es müste durch eine octav
28 geschehen worüber aber unser schottländer lachte, und so wohl das gegentheil in
29 der that als auch mit folgender ration bewieße daß wen er eine octav höher oder
30 niedriger gegen das

Textkritischer Kommentar

428 c   Stengel Glases]
428abgebrochenen starcken Kelch Glaßes aus London KV
textkritik 243728
817325 268504 6
428 d 
428 Cherbourn U
textkritik 243729
817326 268504 6
428 e   Cherboura … gesungen]
428Nahmens Cherbourn nebst etlichen dergleichen in meiner Gegenwart entzwey gesungen wie mein Holl und Engelländisch Reiß Diarium Msct: tom. 2. p: 2700: mit mehrern besagt, und wie von dieser Mögligkeit des morhofs tract: de Scypho vitreo per sonum fracto nachzuschlagen. KV
textkritik 243730
817327 268504 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 268504 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ Fuß eines Weinglases (Nr. *226). 31581 6 428 *226 Fuß eines Stengel Glases siehe Gesamtregister.
0 268504 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Schriften ~ Zweiter Teil des Reiß Diarii durch Engelland 1710 (Handschrift). 31582 6 428 *226 Zweiter Teil des Reiß Diarii durch Engelland 1710 [SUB HSD 8 Cod. Ms. Uffenbach 25:2], p. 2700 – 2702 siehe Gesamtregister.
0 268504 Personenregister ~ Uffenbach, Zacharias Konrad von ~ Schriften ~ Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen Holland und Engelland (1753–1754). 11273 6 428 *226 Uffenbach, Reisen 3, 1754, 239 – 241 siehe Gesamtregister.
0 268504 Personenregister ~ Morhof, Daniel Georg ~ Schriften ~ Epistola de scypho vitreo per certum humanae vocis sonum rupto (1672) ~ 21682 u.d.T. »Stentor ὑαλοκλαστης, s. de scypho vitreo per certum humanae vocis sonum fracto«. 12185 6 428 *226 Morhof, Stentor 1682 siehe Gesamtregister.
268504226instrument_uffenbach_226

Abbildungen

Digitalisate

< 0268504642801handschriftVIIQ12VII_Q_2_052v.jpg52v VII Q2, 52v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen