Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 462

Band 6 - ...ines vollständigen Apparats (1789–1799) - VII. Von der Luft

269061
269063
6
0
1 371Drey Gläser mit Campher solution, nach Romieus Angabe als
1 unvollkommen [!] Thermometer zu gebrauchen, und die vegetation
2 u Crystallisation des Kamphers zu zeigen. (fälschliche
3 WetterPropheten).[2 Rthl]
4 Zeugnisse: 23. September 1794 (Tgbr): „HE. Ciarcy bezahlt / er bringt mir ein
5 Campher Thermometer“; 25. September 1794 (Tgbr): „Brief an Blumhof und
6 Eisendecher wegen des Wetter-Paroskops.“
7 Überlieferung: 1812 (H1, p. 181): „C. 47. 3 Stük Gläser mit Campfer
8 solutionen, um die Chrystallisation des Campfers zu zeigen. In der Kälte
9 erscheinen die Chrystalle in gröserer Menge als in der Wärme, und bey einer
10 gewissen Temperatur verschwinden sie ganz. (Eine Art von Thermometer
11 nach Romieu.)“, 1838: „auf dem Boden / sind 2“, 1849: „Ausschuss“;
12 (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93r): „verkauft“.
13 Den ersten Besuch von Ciarcy hat L. am 30. Juli 1794 im Tagebuch vermerkt.
14 Während sich der besonders für seine Glasbläserei bekannte Mechaniker (vgl. die
15 Anm. zu Nr. 368) in Göttingen aufhielt, hat L. noch weitere Instrumente von ihm
16 gekauft, vgl. Nr. 437 – 441. – L.s „Brief […] wegen des Wetter-Paroskops“ (s.
17 Zeugnisse) war ein Aufsatz mit einer ausführlichen Erklärung des Instruments,
18 der im 85. Stück des Neuen Hannöverischen Magazins von 1794 erschienen ist
19 (Antwort 1794; vgl. Bw 4, Nr. 2444). Es handelt sich um ein Thermoskop, das
20 auf der temperaturabhängigen Ausfällung von Kampfer aus einer alkoholischen
21 Kampferlösung beruht. L. schreibt in dem Artikel von diesen Instrumenten, er
22 (ebd., Sp. 1349) „besitze ihrer drei, alle von verschiedenen Künstlern“, und er
23 macht (ebd.) Angaben zu der von Romieu 1746 entdeckten Kampferlösung.
24 VI.[!] Abschnitt.
25 Von der Luft.
26 ad § 205 Einen Stechheber von Glas[12 ggr]372
27 Zeugnis: 1795 (GamN, 224).
28 Überlieferung: 1812 (H1, p. 59, Inv.-Nr. AE. 8), 1838: „in den untern Räumen
29 des Cabinets“, 1849: „Stech Heber zusammen u. Pipeten“; (Vorrat Exp.-
30 Physik; H8, Bl. 8v): „einige Pipetten“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek.
31 460.1, Nr. 56, p. 8): „Pipetten (16 Stück)“.
32 Vgl. ErxH, 235,20 und VNat 3, 680 (Anm. 9).

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269062 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2444 an den Hrsg. des Hannoverischen Magazins. 32224 6 462 371 Bw 4, Nr. 2444 siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 September 23. 32236 6 462 371 23. September 1794 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 September 25. 32237 6 462 371 25. September 1794 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 Juli 30. 32239 6 462 371 30. Juli 1794 im Tagebuch siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 235. 33150 6 462 372 Vgl. ErxH, 235,20 siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 7 Luft. 19038 6 462 372 VNat 3, 680 (Anm. 9) siehe Gesamtregister.
0 269062 Sachregister ~ Heber ~ Stechheber. 3054 6 462 371 Stechheber siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 205. 28090 6 462 372 ad § 205 siehe Gesamtregister.
0 269062 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 14. 33029 6 462 372 GamN, 224 siehe Gesamtregister.
0 269062 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Antwort auf die Frage über Wetterparoskope (1794). 26800 6 462 371 Antwort 1794 siehe Gesamtregister.
0 269062 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Stechheber (Nr. 372). 11605 6 462 372 Einen Stechheber von Glas siehe Gesamtregister.
0 269062 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 6: Anziehende Kraft der Fluida ~ Kampferauflösung (Nr. 371). 21525 6 462 371 Drey Gläser mit Campher solution , nach Romieus Angabe als unvollkommen [!] Thermometer zu gebrauchen, und die vegetation u Crystallisation des Kamphers zu zeigen. (fälschliche WetterPropheten) siehe Gesamtregister.
0 269062 Sachregister ~ Kampfer ~ Kampferlösung. 32234 6 462 371 Campher solution siehe Gesamtregister.
0 269062 Sachregister ~ Wetterprophet (Wetter-Paroskop). 32235 6 462 371 WetterPropheten siehe Gesamtregister.
0 269062 Personenregister ~ Ciarcy, Joseph ~ Kampfer-Thermometer (sog. Wetter-Paroskop). 32238 6 462 371 HE. Ciarcy bezahlt / er bringt mir ein Campher Thermometer siehe Gesamtregister.
269062371instrument_lichtenberg_371
269062372instrument_lichtenberg_372

Abbildungen

Digitalisate

< 0269062646201handschriftVIIQ12VII_Q_2_058v.jpg58v = 4) VII Q2, 58v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen