Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 464

Band 6 - ...ines vollständigen Apparats (1789–1799) - VII. Von der Luft

269063
269065
6
0
1 lesungen behandelt, vgl. de Rogier (RogP, 85 [„Wasserkunststück, das alternando
1 vor sich geht“, m. Abb.]) und Gamauf (GamN, 226 und Tab. I [nach S. 409], Fig.
2 5). In Göttingen hatte auch der Mechaniker Ciechansky solche Instrumente
3 angefertigt, vgl. Bw 3, Nr. 1827.
4 Die Zuschreibung „nach Nollets“ ist vermutlich falsch. Zumindest findet sich
5 weder in dessen „Leçons“ noch in „L’Art des Expériences“ eine Beschreibung
6 eines Zauberbrunnens. Für die Beschreibung des Prinzips wäre an Wolff
7 (Elementa 1, 1713, 822 f. [Problema 36] u. Tab. V, Fig. 59) zu denken, auf den
8 sich L. auch bei Nr. 376 gestützt hat.
9 Nr_374/Wolf_Hydr5_59
10 Die von Gamauf und Benzenberg skizzierten Formen deuten jedoch eher auf
11 die genauso funktionierende Variante von Sigaud de la Fond (Description 2,
12 1775 [BL 538], 58 – 61 u. Planche VI, Fig.4).
13 Nr_374/Sigaud2_VI_4
14 375Ein Instrument mit vier Rohren von Glas die mit ein ander an einer
15 kleinen Luftpumpe verbunden werdena um zu zeigen das wenn der
16 Druk der Luft ausb diesen Röhren weg genommen worden die
17 Atmosphäre die fluida in den Rohren steigen macht nach maaßgabe
18 ihrer specifischen Gewichte.[7 Rthl]
19 Zeugnisse: 1795 (GamN, 230 und Tab. I [nach S. 409], Fig. 7); 1796 / 97 (DycC,
20 76, Abb. 85).

Textkritischer Kommentar

464 a 
464 für wird
textkritik 244422
818019 269064 6
464 b 
464 für auf
textkritik 244423
818020 269064 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269064 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 30. 19046 6 464 375 GamN, 230 siehe Gesamtregister.
0 269064 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 20. 31648 6 464 374 GamN, 226 siehe Gesamtregister.
0 269064 Sachregister ~ Saugwerk ~ vierfacher Ansatz für ein Saugwerk. 32281 6 464 375 Ein Instrument mit vier Rohren von Glas die mit ein ander an einer kleinen Luftpumpe verbunden werden a um zu zeigen das wenn der Druk der Luft aus b diesen Röhren weg genommen worden die Atmosphäre die fluida in den Rohren steigen macht nach maaßgabe ihrer specifi schen Gewichte siehe Gesamtregister.
0 269064 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Instrument mit vier Rohren (Nr. 375). 21646 6 464 375 Ein Instrument mit vier Rohren von Glas die mit ein ander an einer kleinen Luftpumpe verbunden werden a um zu zeigen das wenn der Druk der Luft aus b diesen Röhren weg genommen worden die Atmosphäre die fluida in den Rohren steigen macht nach maaßgabe ihrer specifi schen Gewichte siehe Gesamtregister.
0 269064 Personenregister ~ Sigaud de la Fond, Joseph-Aignan ~ Schriften ~ Description et usage d’un cabinet de physique experimentale (1775). 5190 6 464 374 Sigaud de la Fond (Description 2, 1775 [BL 538], 58 – 61 u. Planche VI, Fig.4) siehe Gesamtregister.
0 269064 Personenregister ~ Wolff, Christian von ~ Schriften ~ Elementa matheseos universae (1713–1715). 5712 6 464 374 Wolff (Elementa 1, 1713, 822 f. [Problema 36] u. Tab. V, Fig. 59) siehe Gesamtregister.
1480406405835
269064375instrument_lichtenberg_375

Abbildungen

Digitalisate

< 0269064646401handschriftVIIQ12VII_Q_2_058v.jpg58v = 4) VII Q2, 58v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen