Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 465

Band 6 - ...ines vollständigen Apparats (1789–1799) - VII. Von der Luft

269064
269066
6
0
1 Überlieferung: 1812 (H1, p. 63): „AE. 35. Ein Instrument bestehend aus 4
1 Glasröhren die durch kupferne Bögen mit einander verbunden sind, und aus
2 den[e]n vermittelst einer kleinen Lufftpumpe die Luft aus gepumpt werden
3 kann, zu zeigen daß dann in diesen Röhren verschiedene Fluida nach
4 Maasgabe ihres specifischen Gewichts auf verschiedne Höhen durch den Druk
5 der äussern Luft hinauf steigen.“, 1831: „die Luftpumpe fehlt“, 1838: „auf
6 dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91v):
7 „verkauft“.
8 Die kleine Luftpumpe bei Nr. 106 dürfte für den bei Gamauf beschriebenen
9 Versuch nicht ausgereicht haben. – Nollet (Leçons 2, 1753, 337 u. VII. Leçons,
10 Pl. 7, Fig. 37) beschreibt eine ähnliche Vorrichtung zum Vergleich zweier
11 Flüssigkeiten, z.B. Quecksilber und Wasser. Sie war zur Messung der Steighöhen
12 mit einer Skale versehen.
13 Nr_375/Nollet2_VII_7_37
14 § 211.Eine Fontaine von Messing die dadurch springet in dem die 376
15 darin enthaltene Luft durch Feuer |59r = (5 ausgedähnet wird, und auf das
16 darin befindliche Wasser drukket. nach des Canzelers Wolfs Angabe.
17 [7 Rthl]
18 Zeugnisse: 4. März 1797 (Quittung des Blechschlägers Keitel; Q1, 106r):
19 „Wolfs. gedoppelte Fontaine auch von Messing und von selbiger größe [wie
20 Nr. 364], – mit vier leuchtern –, die durch Warme ausgedehnte lufft Springet.
21 Selbe kostet auch 8 rhr.“; 4. März 1797 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 105r):
22 „An Joh Christ Wolfs Fontaine so durch erwärmte Luft springet, neue
23 Haanen nebst Mutter und Schrauben 1 [Rht/] 16 [gg/] / für 9 Stuck schwarze
24 Knöpfe zu füssen an Kirchers [Nr. 364] und Wolfs Fontaine – [Rht/] 12
25 [gg/].“; 13. April 1797 (L.s vierter Nachtrag; Q1, Bl. 99v): „Eine Rechnung
26 [von Seyde, 4. März 1797, s. o.], welche Stücke zu den Fontänen der
27 Rechnung (G) [von Keitel, 4. März 1797, s. o.] enthalten, die der
28 Blechenschläger nicht verfertigt 2 [rz.] 6 [mg/.] – [d/] / … / Wolffs Fontäne
29 die durch Lichtflammen zum Springen gebracht wird. Eben so [‚groß und
30 schön gearbeitet‘ wie Nr. 364] 8 [rz.] – [mg/] – [d/]“.
31 Überlieferung: 1812 (H1, p. 60): „AE. 21. Wolfs Lichterbrunnen, welcher
32 springet indem die durch Lichter ausgedehnte Luft auf das Wasser drükt. von
33 Meßing.“, 1838: „auf dem Boden“; 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
34 Ausschuß; H754, Bl. 91v): „verkauft“.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269065 Sachregister ~ Fontäne ~ Fontäne nach Wolff. 32283 6 465 376 . Eine Fontaine von Messing die dadurch springet in dem die 376 darin enthaltene Luft durch Feuer  | 59r = (5 ausgedähnet wird, und auf das darin befindliche Wasser drukket. nach des Canzelers Wolfs Angabe . siehe Gesamtregister.
0 269065 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 106r. 32213 6 465 376 4. März 1797 (Quittung des Blechschlägers Keitel; Q1, 106r) : siehe Gesamtregister.
0 269065 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 99v. 32214 6 465 376 13. April 1797 (L.s vierter Nachtrag; Q1, Bl. 99v) siehe Gesamtregister.
0 269065 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 105r. 32286 6 465 376 4. März 1797 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 105r) siehe Gesamtregister.
0 269065 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 211. 28112 6 465 376 § 211 siehe Gesamtregister.
0 269065 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Fontäne nach Wolff (Nr. 376). 32282 6 465 376 . Eine Fontaine von Messing die dadurch springet in dem die 376 darin enthaltene Luft durch Feuer  | 59r = (5 ausgedähnet wird, und auf das darin befindliche Wasser drukket. nach des Canzelers Wolfs Angabe siehe Gesamtregister.
0 269065 Personenregister ~ Nollet, Jean Antoine ~ Schriften ~ Leçons de physique expérimentale (1743 ff. u.ö.). 5029 6 465 375 Nollet (Leçons 2, 1753, 337 u. VII. Le ç ons, Pl. 7, Fig. 37) siehe Gesamtregister.
0 269065 Personenregister ~ Keitel, Jakob Heinrich ~ Fontäne nach Wolff. 32285 6 465 376 4. März 1797 (Quittung des Blechschlägers Keitel; Q1, 106r) siehe Gesamtregister.
1480407687975
269065376instrument_lichtenberg_376

Abbildungen

Digitalisate

< 0269065646501handschriftVIIQ12VII_Q_2_058v.jpg58v = 4) VII Q2, 58v >
02690656465150handschriftVIIQ12VII_Q_2_059r.jpg59r = (5 VII Q2, 59r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen