Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 480

Band 6 - ...ines vollständigen Apparats (1789–1799) - VII. Von der Luft

269079
269081
6
0
1 In dieser Position im Instrumentenverzeichnis ist keine besondere Vorrichtung
1 für das Hygrometer genannt und in Mayers Katalog (H1, s. Überlieferung) nur
2 die zum Manometer Nr. 111 gehörende Waage. Vielleicht haben Dyckerhoff und
3 Benzenberg ihre Skizzen nicht nach einem vorgezeigten Instrument gemacht,
4 sondern nach der von L. in der Vorlesung wiedergegebenen Erklärung von
5 Lowitz (Beschreibung 1783, 499 – 502) oder nach einer von ihm vorgezeigten
6 Abbildung. Der Druck ist zwar nicht illustriert, daß jedoch eine Zeichnung zu
7 dem in Kästners Besitz befindlichen Manuskript des Aufsatzes gehört hat, läßt
8 sich aus einer Fußnote des letzteren schließen, vgl. ebd., 501.
9 Kunstlich zusammen gedruckte Luft
10 Segners Schwimmende Fontaine von Messing.[2 Rthl 12 ggr]390
11 Zeugnisse: 1795 (GamN, 290 und Tab. I [nach S. 409], Fig. 23); 1796 / 97
12 (DycC, 91 f. und Abb. 160); 4. März 1797 (Quittung des Blechschlägers J. H.
13 Keitel; Q1, Bl. 106r): „Segners Schwimmende Fontaine vor 2 rhr.“; 13. April
14 1797 (L.s vierter Nachtrag; Q1, Bl. 99v): „HE. v. Segners schwimmende
15 Fontäne 2 [rz.] – [mg/.] – [d/]“; 1798 (BenP, Bl. 26v [m. Abb.]).
16 Überlieferung: 1812 (H1, p. 62): „AE. 31. Ein Schwimmender Heronsbrunnen
17 nach Hrn. v. Segner, von Messing.“, 1838: „in den untern Räumen des
18 Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91v):
19 „verkauft“.
20 Vgl. ErxH, 286,14 – 19 (Randbemerkung). Da auch Gamauf (GamN, 290 und
21 Tab. I [nach S. 409], Fig. 23), der die Vorlesung zuletzt im Wintersemester
22 1794/95 besucht hat, die schwimmende Fontäne beschreibt, ist anzunehmen, daß
23 L. schon früher über eine solche Vorrichtung verfügt hat. Sie ist allerdings im
24 Verzeichnis von 1789 (Teil A, Nr. 1 – 343) nicht enthalten. Vgl. Nr. 373 f.
25 ad § 248 Eine Maschine das Mariottische Gesez zu erklären.391
26 [16 ggr]
27 Zeugnisse: 1795 (GamN, 293 u. Tab. II [nach S. 409], Fig. 27); 1796 / 97 (DycC,
28 95 und Abb. 168).
29 Überlieferung: 1812 (H1, p. 63): „AE. 36. Eine Glasröhre Heberförmig
30 gebogen am kurzen Schenkel verschlossen auf ein Brett befestiget, 3 Fuß
31 lang, das Mariottische Gesetz der zusammengepresten Luft

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269080 Sachregister ~ Fontäne ~ Segners schwimmende Fontäne. 32424 6 480 390 Segners Schwimmende Fontaine siehe Gesamtregister.
0 269080 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 286. 33132 6 480 390 ErxH, 286,14 – 19 (Randbemerkung) siehe Gesamtregister.
0 269080 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 106r. 32213 6 480 390 4. März 1797 (Quittung des Blechschlägers J. H. Keitel; Q1, Bl. 106r) siehe Gesamtregister.
0 269080 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 99v. 32214 6 480 390 13. April 1797 (L.s vierter Nachtrag; Q1, Bl. 99v) siehe Gesamtregister.
0 269080 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 248. 29588 6 480 391 ad § 248 siehe Gesamtregister.
0 269080 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 190. 19114 6 480 390 GamN, 290 GamN, 290 siehe Gesamtregister.
0 269080 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 198. 19120 6 480 391 GamN, 293 siehe Gesamtregister.
0 269080 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Kompression ~ Demonstration des Mariotteschen Gesetzes. 33099 6 480 391 Eine Maschine das Mariottische Gesez zu erklären siehe Gesamtregister.
0 269080 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Segners schwimmende Fontäne (Nr. 390). 22308 6 480 390 Segners Schwimmende Fontaine siehe Gesamtregister.
0 269080 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Vorrichtung zur Demonstration des Mariotteschen Gesetzes (Nr. 391). 32432 6 480 391 Eine Maschine das Mariottische Gesez zu erklären siehe Gesamtregister.
0 269080 Personenregister ~ Keitel, Jakob Heinrich ~ schwimmende Fontäne. 32434 6 480 390 (Quittung des Blechschlägers J. H. Keitel; Q1, Bl. 106r) : „Segners Schwimmende Fontaine vor 2 rhr.“ siehe Gesamtregister.
1481217468088
269080391instrument_lichtenberg_391
269080390instrument_lichtenberg_390

Abbildungen

Digitalisate

< 0269080648001handschriftVIIQ12VII_Q_2_059v.jpg59v = 6) VII Q2, 59v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen