Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 491

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789–1799) - VIII. Vom Lichte

269090
269092
6
0
1 Wann Klindworth dann die Tertienuhr gebaut hat, die sich heute in der
1 Sammlung historischer Gegenstände am Institut für Astrophysik der Georg-
2 August-Universität Göttingen befindet (Inv.-Nr. A.070), wurde nicht ermittelt.
3 Nr_397/G026
4 vom Lichte.
5 398Die Farbigten Tafeln und Charten um Versuche mit dem Prisma
6 anzustellen von HE Goethe.[20 Rthl]
7 Zeugnisse: 11. Mai 1792 (Goethe an L.; Bw 3, Nr. 2092): „Ew. Wohlgeboren
8 erhalten durch einen Fuhrmann ein Kästchen, dessen Inhalt auf dem
9 beyliegenden Blatte bezeignet ist [nicht überliefert], […]. / Da die Versuche,
10 welche ich in meinem ersten und zweyten Stücke der optischen Beyträge […]
11 empfehle, sich alle auf einen einzigen Hauptversuch zurückführen lassen und
12 in einer Reihe betrachtet lehrreich sind, wenn sie einzeln genommen den
13 Beobachter mehr verwirren können, so sind die kleinen überzogenen Gestelle
14 bequem sie im Ganzen zu übersehen, und die mannigfaltigen Verhältnisse und
15 Verbindungen mit Einem Blicke zu beobachten. / Wenn Ew. Wohlgeboren sie
16 in Ihrem Musäo aufzustellen für werth halten, so wird es mir zum größten
17 Vergnügen gereichen.“; 24. Mai 1792 (Tgbr): „Göthens Kasten kömmt an“; 3.
18 August 1792 (Bescheinigung von Seyde; Q1, Bl. 69r): „Den Werth, von 10
19 Rth/ für den Aparat des HE Geheimden Rath HE von Goëthe, zu den
20 Versuchen mit Prismate. bescheinget auf Verlangen. / Joh. Hermann
21 Seyde, Königlicher Universitats Mechanicus

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269091 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2092 von Goethe. 32486 6 491 398 11. Mai 1792 (Goethe an L.; Bw 3, Nr. 2092) siehe Gesamtregister.
0 269091 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 Mai 24. 32487 6 491 398 24. Mai 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269091 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 69r. 32488 6 491 398 3. August 1792 (Bescheinigung von Seyde; Q1, Bl. 69r) siehe Gesamtregister.
0 269091 Personenregister ~ Goethe, Johann Wolfgang von ~ Farbtafeln und -karten. 32492 6 491 398 Farbigten Tafeln und Charten um Versuche mit dem Prisma anzustellen von HE Goethe siehe Gesamtregister.
0 269091 Sachregister ~ Versuche (Optik) ~ Farbtafeln und -karten zu Versuchen mit dem Prisma. 33100 6 491 398 Farbigten Tafeln und Charten um Versuche mit dem Prisma anzustellen von HE Goethe siehe Gesamtregister.
0 269091 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Farbtafeln und -karten von Goethe (Nr. 398). 32484 6 491 398 Farbigten Tafeln und Charten um Versuche mit dem Prisma anzustellen von HE Goethe siehe Gesamtregister.
269091398instrument_lichtenberg_398

Abbildungen

Digitalisate

< 0269091649101handschriftVIIQ12VII_Q_2_060r.jpg60r = 7) VII Q2, 60r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen