Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 496

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789–1799) - VIII. Vom Lichte

269095
269097
6
0
1 400Ein ausserst meisterhaft getheiltes Micrometer auf Glas von
1 Tiedmann in Studgard.[3 Rthl]
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 137, Inv.-Nr. O. 177), 1831 Änderung der Inv.-
3 Nr.: „[O.] 182“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Listing“;
4 (Inv. math. Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 55, p. 8): „81. Ein Glasmikrometer
5 (von Tiedemann)“.
6 Zu Mikrometern vgl. ErxH, 418 f. (§. 410) und 421,1 – 3. L. scheint an der
7 ständigen Verbesserung der Mikrometer sehr interessiert gewesen zu sein (vgl.
8 Bw 3, Nr. 1744 [Nachschrift]), vermutlich aber mehr im allgemeinen als mit der
9 Absicht, sie selbst bei Beobachtungen einzusetzen. Von J. H. Tiedemann meinte
10 L. (Bw 4, Nr. 2454): „In optischen Werckzeugen aller Art ist er gewiß der erste
11 in Deutschland und thut es den besten Engländern gleich.“ – Zu einem der ersten
12 beiden Mikrometer (Nr. 400 oder Nr. 401) könnte L.s Notiz vom 12. März 1794
13 gehören (Tgbr): „Kom. [Georg Jacob] Linderer schenckt mir ein Mikrometer.“
14 Zu Lindner vgl. LH 395.
15 Eines vom Omstäde mit Flußspat geäzeta[3 Rthl]401
16 Überlieferung: 1812 (H1, p. 137): „O. 178. Eines von Omstade in
17 Ostfriesland, mit Flusspatsäure geätzt.“, 1831 Änderung der Inv.-Nr.: „[O.]
18 183“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Vorrat
19 Exp.-Physik; H8, Bl. 4r): „drei Glasmicrometer“.
20 L. notiert im vorderen Inndeckel seines Tagebuchs für 1793 (Tgbr): „Omstede
21 heißt der ostfrießische Bauer, der die Linien auf Glas zieht, die mir HE. Iürgens
22 gezeigt hat.“ G. H. B. Jürgens aus Jever hörte bei L. im Sommersemester 1793
23 Experimentalphysik, vgl. LH 333.
24 u eines von HE Prof Schmidt in Giessen |[2 Rthl]402
25 Zeugnis: 24. März 1795 (Tgbr): „Brief von Schmidt aus Gießen, mit dem Glas-
26 Mikrometer“.
27 Überlieferung: 1812 (H1, p. 137): „O. 179. ein Glasmicrometer von Hrn. Prof.
28 Schmidt in Giesen, mit Flusspatsäure geätzt.“, 1831 Änderung der Inv.-Nr.:
29 „[O.] 184“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“;
30 (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 4r): „drei Glasmicrometer“.

Textkritischer Kommentar

496 a 
496 Zeilenumbruch vom Bearb.
textkritik 244424
818021 269096 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269096 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1744 an Forster. 32597 6 496 400 Bw 3, Nr. 1744 [Nachschrift] siehe Gesamtregister.
0 269096 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2454 an Schaubach. 32598 6 496 400 Bw 4, Nr. 2454 siehe Gesamtregister.
0 269096 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 März 12. 32599 6 496 400 12. März 1794 gehören (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269096 Verweise ~ Tagebücher ~ 1793. 32603 6 496 401 1793 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269096 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 März 24. 32607 6 496 402 24. März 1795 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269096 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 8 Optik ~ S. 418. 33200 6 496 400 ErxH, 418 f. siehe Gesamtregister.
0 269096 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 8 Optik ~ S. 421. 33201 6 496 400 ErxH, 418 f. (§. 410) und 421,1 – 3 siehe Gesamtregister.
0 269096 Sachregister ~ Mikrometer ~ Mikrometer von Tiedemann. 32595 6 496 400 Ein ausserst meisterhaft getheiltes Micrometer auf Glas von Tiedmann siehe Gesamtregister.
0 269096 Sachregister ~ Mikrometer ~ Mikrometer von Omstedt. 32602 6 496 401 Eines vom Omstäde siehe Gesamtregister.
0 269096 Sachregister ~ Mikrometer ~ Mikrometer von Schmidt. 32605 6 496 402 eines von HE Prof Schmidt siehe Gesamtregister.
0 269096 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Mikrometer von Tiedemann (Nr. 400). 32594 6 496 400 Micrometer auf Glas von Tiedmann siehe Gesamtregister.
0 269096 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Mikrometer von Omstedt (Nr. 401). 32600 6 496 401 Eines vom Omstäde siehe Gesamtregister.
0 269096 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Mikrometer von Schmidt (Nr. 402). 32604 6 496 402 eines von HE Prof Schmidt siehe Gesamtregister.
0 269096 Personenregister ~ Omstedt, NN ~ Mikrometer. 32601 6 496 401 Eines vom Omstäde siehe Gesamtregister.
0 269096 Personenregister ~ Schmidt, Georg Gottlieb ~ Mikrometer. 32606 6 496 402 eines von HE Prof Schmidt siehe Gesamtregister.
0 269096 Personenregister ~ Tiedemann, Johann Heinrich ~ Mikrometer. 32596 6 496 400 Micrometer auf Glas von Tiedmann in Studgard. siehe Gesamtregister.
1480579940311
269096402instrument_lichtenberg_402
269096400instrument_lichtenberg_400
269096401instrument_lichtenberg_401

Abbildungen

Digitalisate

< 0269096649601handschriftVIIQ12VII_Q_2_060r.jpg60r = 7) VII Q2, 60r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen