Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 501

Band 6 - ...igen Apparats (1789–1799) - IX. Von der Wärme und der Kälte

269100
269102
6
0
1 Überlieferung: 1812 (H1, p. 101): „P. 55. Zwey auf Pappe gezeichnete
1 Abbildungen der englischen Dampfmaschine, nach Boultons Einrichtung.“,
2 1831: „repos. 2 [= gänzlich unbrauchbar]“, Position gestr.
3 Zu Watts und Boultons Dampfmaschine vgl. VNat 4, 145 – 148 mit Fig. I – VI
4 (Text Nr. 16) und die zugehörigen Anmerkungen. Es ist denkbar, daß die dort
5 abgebildeten Zeichnungen Seyde als Vorlagen gedient haben. Diese kleinen
6 Zeichnungen waren es vermutlich, die L. von 1791 bis 1793 mehrfach Hörern
7 ausgeliehen hat (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 69r – 71v).
8 Thermometer
9 406Ein wahres Reaumurisches Weingeist Thermometer der Geschichte
10 halben. es hat aber noch 3 andere Skalen die du Crestische.
11 Brissongsche. u de Lucsche. Zwey davon auf Metall.[8 Rthl]
12 Zeugnisse: 21. Mai 1792 (Tgbr): „HE. Renard seine Therm. gezeigt.“; 24. Mai
13 1792 (Quittung von Renard; Q1, Bl. 63r): „J’ai recu de Monsieur le Professeur
14 Lichtenberg pour un Grand thermomètre à V portant l’eau bouillante et quatre
15 échelles avec sa monture; neuf écus. Et pour un autre thermomètre à 3 sur une
16 plaque en cuivre portant les degrés audelà du 3 bouillant [Nr. 408], quatre
17 écus et demie. A Goettingue“; 24. Mai 1792 (Tgbr): „HE. Renard […] bey
18 mir, ich kaufe die Thermometer […].“; 13. August 1792 (L.s zweiter
19 Nachtrag; Q1, Bl. 60r): „Zwey vortreffliche Thermometer von Renard, das
20 eine ein wahres Reaumürsches spiritus vini Thermometer; das andere ein
21 Quecksilber-Thermometer mit einer Skale, die über den Siedepunckt des
22 Quecksilbers geht [Nr. 408]. Beyde fehlten noch gantz 13 [rz.] 18 [mg/.] –
23 [d/.]“; 1792 (Tgbr): „[Vorsatzbl. hinten:] Thermometer von Renard. 13
24 [Rthl] 18 [mgl].“
25 Überlieferung: 1812 (H1, p. 91): „P. 14. Ein wahres Reaumürisches
26 Weingeistthermometer (der Geschichte halber angeschafft)[.] Es hat noch 3
27 andere Scalen. Die von Brisson und Reaumur sind in einer Glasröhre
28 hermetisch eingeschlossen. Die von du Crest und de Luc befinden sich auf
29 Metall an der weis lakirten und verguldeten hölzernen Fassung. (Von Renard
30 in Strasburg gemacht).“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849:
31 „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3,

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269101 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 69r–71v. 32624 6 501 405 Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 69r – 71v siehe Gesamtregister.
0 269101 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792. 29605 6 501 406 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269101 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 Mai 24. 32487 6 501 406 24. Mai 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269101 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 Mai 21. 32626 6 501 406 21. Mai 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269101 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 9 Wärme. 19436 6 501 405 VNat 4, 145 – 148 siehe Gesamtregister.
0 269101 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 60r. 32301 6 501 406 13. August 1792 (L.s zweiter Nachtrag; Q1, Bl. 60r) siehe Gesamtregister.
0 269101 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 63r. 32627 6 501 406 24. Mai 1792 (Quittung von Renard; Q1, Bl. 63r) siehe Gesamtregister.
0 269101 Sachregister ~ Thermometer ~ Reaumur. 4561 6 501 Ein wahres Reaumuri sches Weingeist Thermometer siehe Gesamtregister.
0 269101 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Weingeistthermometer nach Reaumur (Nr. 406). 32625 6 501 406 Ein wahres Reaumuri sches Weingeist Thermometer siehe Gesamtregister.
0 269101 Personenregister ~ Renard, Jean Jacques ~ Weingeistthermometer nach Reaumur. 32628 6 501 406 (Quittung von Renard; Q1, Bl. 63r) : „J’ai recu de Monsieur le Professeur Lichtenberg pour un Grand thermomètre à V portant l’eau bouillante et quatre échelles avec sa monture; neuf écus. Et pour un autre thermomètre à 3 sur une plaque en cuivre portant les degrés audelà du 3 bouillant [Nr. 408], quatre écus et demie. A Goettingue“ siehe Gesamtregister.
0 269101 Personenregister ~ Renard, Jean Jacques ~ Quecksilberthermometer für hohe Temperaturen. 32629 6 501 406 24. Mai 1792 (Quittung von Renard; Q1, Bl. 63r) : „J’ai recu de Monsieur le Professeur Lichtenberg pour un Grand thermomètre à V portant l’eau bouillante et quatre échelles avec sa monture; neuf écus. Et pour un autre thermomètre à 3 sur une plaque en cuivre portant les degrés audelà du 3 bouillant [Nr. 408], quatre écus et demie. A Goettingue“ siehe Gesamtregister.
1480585073124
269101406instrument_lichtenberg_406

Abbildungen

Digitalisate

< 0269101650101handschriftVIIQ12VII_Q_2_060v.jpg60v = 8) VII Q2, 60v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen