Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 517

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789–1799) - Miscellaneen

269116
269118
6
0
1 am Inst. für Astrophysik, Bl. 15r): „[II. Transportable Instrumente] 34 Ein
1 hölzerner Octant mit Messingtheilung, von William Fitten Cork 1770.“ mit
2 dem Hinweis auf die frühere Inv.-Nr. der Modellkammer: „II. 8“ und mit
3 einem späteren Zusatz mit Bleistift: „Neue No 1093“; 2005 (Grosser, Inventar,
4 44): „G.014 Ein hölzerner Spiegeloktant mit Messingteilung (0–90 Teile),
5 Radius: 46.2 cm, […] Erhalten aus der K[öniglichen] M[odell] K[ammer].“
6 Literatur: Martin, Explanation 1775; Adams, Versuche 1795, 276 – 291 und
7 Taf. XIX, Fig. 1 – 3; Grosser, Gegenstände 1998, 116 f. und Abb. XII.
8 Referenzobjekt: Taylor, Practitioners 1966, Plate VI (hölzerner Oktant mit
9 Alhidade aus Messing).
10 Der Hersteller, William Fitton, war vielleicht mit den um 1780 in Cork, 36
11 Gratton Street, tätig gewesenen Instrumentenmachern Alexander und Francis
12 Fitton verwandt, von denen ein 1784 gefertigter Oktant bekannt ist (Taylor,
13 Practitioners 1966, 310 [Nr. 834, 834a]). Über den Auftraggeber, H. F. Püls, für
14 den Fitton das Instrument gefertigt hat, wurde nichts ermittelt.
15 Die Hauptbestandteile eines Oktanten sind der skalierte Bogen (Limbus) BC
16 und der Index (Alhidade) D, auf dem das Indexglas (der größere Spiegel) E
17 befestigt ist.
18 Nr_422/Adams_XIX_1a

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269117 Personenregister ~ Martin, Benjamin ~ Schriften ~ An explanation of a new construction and improvement of the sea octant and sextant (1775). 26813 6 517 422 Martin, Explanation 1775 siehe Gesamtregister.
0 269117 Personenregister ~ Adams, George (jr.) ~ Schriften ~ Geometrical and graphical essays (1791) ~ Geometrische und graphische Versuche (dt. von J.G. Geißler 1795). 26889 6 517 422 Adams, Versuche 1795, 276 – 291 und Taf. XIX, Fig. 1 – 3 siehe Gesamtregister.
0 269117 Personenregister ~ Grosser, Hartmut ~ Schriften ~ Historische Gegenstände an der Universitäts-Sternwarte Göttingen (1998). 8501 6 517 422 Grosser, Gegenstände 1998, 116 f. und Abb. XII siehe Gesamtregister.
0 269117 Personenregister ~ Taylor, Eva Germaine Rimington ~ Schriften ~ The mathematical practitioners of Hanoverian England (1966). 27091 6 517 Taylor, Practitioners 1966, Plate VI Taylor, Practitioners 1966, 310 [Nr. 834, 834a] siehe Gesamtregister.
1480600096775

Abbildungen

Digitalisate

< 0269117651701handschriftVIIQ12VII_Q_2_061v.jpg61v = 10) VII Q2, 61v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen