Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 524

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789–1799) - Miscellaneen

269123
269125
6
0
1 424Ein Sissonsches Niveaux von HE Drechsler in Hannover gemacht.
1 mit Mahagoni Stativ. (auch von Koniglicher Regierung
2 angeschaffet)
3 herstellung: Johann Georg Drechsler, Hannover, 1792.
4 Sammlung: Sammlung historischer Instrumente am Institut für Astrophysik der
5 Uni. Göttingen, Inv.-Nr. A.172.
6 Maße: Länge (ohne die seitlichen Rändelschrauben) 40 cm.
7 Material: Messing.
8 Bezeichnung: „Drechsler Hannover“; alte Inv.-Nr. „K.St. III.117.“ und „1108“;
9 Inventarschild aufgeklebt „D153“.
10 Zeugnisse: 7. Oktober 1792 (Geh. Rats-Kollegium an G. H. Müller; UAG Kur.
11 7430 [vgl. die Zusammenfassung bei Bw 3, Nr. 2146a], Bl. 6): „Die
12 Auszahlung des Betrages [76 Rthlr 21 mgl] für das auf Unsere Genehmigung
13 verfertigte Niveau ist hier an den Mechanikus Drechsler geschehen, und wird
14 das gedachte Instrument dem unter der Direktion des Hofraths Lichtenberg
15 befindlichen physikalischen Apparats nunmehr einzuverleiben und in dem
16 darüber vorhandenen Verzeichniße einzutragen seyn, wobey es sich von selbst
17 versteht, daß euch der benöthigte Gebrauch des erwehnten Instruments
18 unbenommen bleibt.“
19 Überlieferung: 1799 (Q2): „O. L. Müller“; 1812 (H1, p. 194): „Ge. 9. Ein
20 Sissonisches Niveau sehr schön gearbeitet von Drechsler in Hannover, nebst
21 Mahagony Stativ.“, 1838: „auf dem Boden“, mit dem Vermerk von Ulrichs
22 Hand: „An die Sammlung mathematischer Instrumente abgegeben (Rescript
23 d.d. 24 Nov. 1838)“; 1886 (Schur-Inventar; Slg. hist. Gegenstände am Inst.
24 für Astrophysik, Bl. 24r): „[III. Kleinere Apparate] 117. Ein Nivellir-
25 Instrument von Drechsler in Hannover; mit Stativ.“ mit dem Hinweis auf die
26 frühere Inv.-Nr. der Modellkammer: „VII. 5“; 2005 (Grosser, Inventar 2005,
27 36): „D.153 Ein Nivellierinstrument mit achromatischem Tubus aus Messing
28 von Drechsler / Hannover (Länge: 40 cm, Höhe: 13 cm). […] Erhalten aus der
29 K[öniglichen] M[odell] K[ammer …].“
30 Literatur: Adams, Versuche 1795, 417 f. und Taf. XVII, Fig. 3; Encyclopaedia
31 10, 1798, 8 f. und Plate CCLXX, Fig. 13.
32 Nach Drechslers Angabe (20. September 1792; UAG Kur. 7430, Bl. 2) handelte
33 es sich um ein Nivellierinstrument „mit achromatischen Tubum und Statiff
34 auch Mahagonen Kasten und dergleichen Füße“. Erhalten hat sich nur das
35 Gestell. – Mayer erwähnte das Instrument in einem vom 16. November 1801
36 (UAG Kur. 7436, Bl. 5 f.) datierten Promemoria für

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269124 Personenregister ~ Drechsler, Johann Georg ~ Sissonsches Niveau. 32743 6 524 424 Sisson sches Niveaux von HE Drechsler siehe Gesamtregister.
0 269124 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 12: Astronomie ~ Sissonsches Niveau (Nr. 424). 32741 6 524 424 Sisson sches Niveaux von HE Drechsler siehe Gesamtregister.
0 269124 Sachregister ~ Datierung ~ 1792 Oktober 7. 32744 6 524 424 7. Oktober 1792 siehe Gesamtregister.
0 269124 Sachregister ~ Nivellieren ~ Sissonsches Niveau. 32742 6 524 424 Sisson sches Niveaux siehe Gesamtregister.
0 269124 Personenregister ~ Adams, George (jr.) ~ Schriften ~ Geometrical and graphical essays (1791) ~ Geometrische und graphische Versuche (dt. von J.G. Geißler 1795). 26889 6 524 424 Adams, Versuche 1795, 417 f. und Taf. XVII, Fig. 3 siehe Gesamtregister.
0 269124 Personenregister ~ Encyclopaedia […] The first american edition (1798). 10085 6 524 424 Encyclopaedia 10, 1798, 8 f. und Plate CCLXX, Fig. 13 siehe Gesamtregister.
1480601233774
269124424instrument_lichtenberg_424

Abbildungen

Digitalisate

< 0269124652401handschriftVIIQ12VII_Q_2_061v.jpg61v = 10) VII Q2, 61v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen