Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 530

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789–1799) - Miscellaneen

269129
269131
6
0
1 Zeugnisse: 5. November 1790 (Tgbr): „Heyne bey mir. Ich die Globos
1 geborgt.“
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 214): „Astr. 8. Zwey französische Globi, von der
3 Bibliothek, durch Hrn. Geh-Justizr. Heyne. 11 1/2 {pariser Maass} Zoll
4 {(circiter)} im Durchmesser (von de la Lande). (haben wahrscheinlich
5 feucht gestanden, daher der Überzug flekigt geworden)“, 1838: „auf dem
6 Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93v):
7 „verkauft“; 9. Dezember 1986 (Übernahme der beiden französischen
8 zusammen mit acht weiteren Globen [vgl. Uff.-Nr. 219] aus dem
9 Geographischen Institut der Georg-August-Univ. Göttingen in den Bestand
10 der SUB Göttingen; Mitt. von Mechthild Schüler).
11 Literatur: LaLande, Globes 1775; Stevenson, Globes 2, 1921, 181 – 183;
12 (Globus 8) Horn, Globen 1976, 76 – 79 u. 101 (Abb. 20); Horn, Globenpaar
13 1978.
14 Vgl. zu diesen Globen VNat 5, 211,30 – 33 und die Anm. 795 f. Demnach hatte L.
15 die Globen z. Z. seiner großen Astronomievorlesung im Winter 1785 / 1786 noch
16 nicht gesehen. Aus einem Brief L.s an den in der Vorlesung erwähnten „HE.
17 Oberamtman“ Schroeter (3. Oktober 1785; Bw 3, Nr. 1400) geht hervor, daß L.s
18 Freund Schernhagen zumindest die Segmente zu den Globen von Bonne und
19 LaLande besessen und darüber mit L. korrespondiert hatte. Schroeter wußte
20 ebenfalls von diesen Segmenten und vermutete, Schernhagen habe sie durch L.s
21 Vermittlung erhalten. Schroeter bat L. deshalb, auch ihm diese Segmente zu
22 beschaffen. Allerdings besaß Schroeter zu dieser Zeit längst die Segmente zu
23 diesem Globenpaar, denn schon 1783 hatte er in Bodes Astronomischem
24 Jahrbuch über aufwendige Verfahren (Schroeter, Anweisung 1786) zur
25 Anfertigung sehr genauer Gestelle und der Kugeln berichtet, auf welche die
26 Segmente kaschiert wurden. L. entsprach Schroeters Wunsch, konnte ihn jedoch
27 erst zwei Jahre später erfüllen (8. Oktober 1787; L. an Schroeter, Bw 3, Nr.
28 1557).
29 426 (2) Himmelsglobus von LaLande
30 Abt. Spezialsammlungen und Bestandserhaltung,
31 Gruppe Handschriften und seltene Drucke,
32 der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
33 (Liste „Globen im Bestand der SUB Göttingen“ Nr. 8)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269130 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1400 an Schröter. 21095 6 530 426 3. Oktober 1785; Bw 3, Nr. 1400 siehe Gesamtregister.
0 269130 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1557 an Schroeter. 32783 6 530 426 8. Oktober 1787; L. an Schroeter, Bw 3, Nr. 1557 siehe Gesamtregister.
0 269130 Verweise ~ Tagebücher ~ 1790 November 5. 32782 6 530 426 5. November 1790 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 269130 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 12 Astronomie. 21845 6 530 426 5, 211,30 – 33 siehe Gesamtregister.
0 269130 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Nouveaux globes, céleste et terrestre (1775) [zus. mit R. Bonne]. 26796 6 530 426 LaLande, Globes 1775 siehe Gesamtregister.
0 269130 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ Anweisung zur genauen Verfertigung einer künstlichen Himmels- und Erdkugel (1786 [1783]). 26862 6 530 426 Schroeter, Anweisung 1786 siehe Gesamtregister.
0 269130 Personenregister ~ Horn, Werner ~ Schriften ~ Die alten Globen der Forschungsbibliothek und des Schloßmuseums Gotha (1976). 10398 6 530 426 Horn, Globen 1976, 76 – 79 u. 101 (Abb. 20) siehe Gesamtregister.
0 269130 Personenregister ~ Horn, Werner ~ Schriften ~ Das Globenpaar von R. Bonne und J. J. de Lalande (1978). 21099 6 530 426 Horn, Globenpaar 1978 siehe Gesamtregister.
0 269130 Personenregister ~ Stevenson, Edward Luther ~ Schriften ~ Terrestrial and celestial globes (1921). 11195 6 530 426 Stevenson, Globes 2, 1921, 181 – 183 siehe Gesamtregister.
1480604153698

Abbildungen

Digitalisate

< 0269130653001handschriftVIIQ12VII_Q_2_062r.jpg62r = (11 VII Q2, 62r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen