Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 545

Band 6 - ...1800) - 2. Aus „Dritter Nachtrag zu dem Verzeichniß“ (1795)

269144
269146
6
0
1 faßt mit anderen Barometerröhren als „Mehrere Barometer“ bezeichnet. Diese
1 sind vermutlich zwischen Weber und Listing aufgeteilt worden. Die
2 Vorratsverzeichnisse beider Abteilungen des Physikalischen Instituts enthalten
3 entsprechende Positionen, und zwar (1849, Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 8v):
4 „einige Glasröhren / einige Barometerröhren […]“ und (1849, Vorrat math.
5 Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 56, p. 8): „Eine Quantität Glasröhren von
6 verschiedener Länge und Weite.“
7 Einen großen Wasser hammer– [rz.] 18 [gr.] – [d/.]439
8 Zeugnis: 23. September 1794 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r):
9 „ein Wasser Hamer – [T] 12 [gg]“.
10 Da keine weiteren Merkmale genannt werden, lassen sich die hier unter Nr.
11 439 f. angeführten Objekte nicht von denen unter Nr. 244 in L.s „Verzeichniß
12 eines vollständigen Apparats“ unterscheiden. Zum Prinzip des Wasserhammers
13 vgl. die Anm. zu Nr. 14.
14 Vielleicht handelt es sich bei dem „großen Wasser hammer“ um das
15 Instrument, das später aus den Altbeständen des Physikalischen Instituts als
16 Lehrmittel abgegeben wurde (10. August 1854, Empfangsbestätigung der Schul-
17 Kommission St. Johannis, H757, Bl. 3r): „12, ein Pulshammer“.
18 440Einen ditto nach v. Saussüre’s Angabe das Wasser in der Hand
19 kochen zu machen– [rz.] 18 [gr.] – [d/.]
20 Zeugnis: 23. September 1794 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r):
21 „ein Saussurischer ditto [d.h. „Wasser Hamer“] – [T] 12 [gg]“.
22 Vgl. die Anm. zu Nr. 439, und zum Prinzip des Wasserhammers nach Saussure
23 vgl. die Anm. zu Nr. 244.
24 Drey Glasspritzen– [rz.] 9 [gr.] – [d/.]441
25 Zeugnisse: 23. September 1794 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r):
26 „3 Glas Spritzen – [T] 6 [gg]“; nach 1. Dezember 1798 (Leihbibliothek; NL
27 VI, 58, Bl. 77v): „HE. v. Neufville […] eine Spritze […]“ (vgl. LH 459).
28 Überlieferung: 1812 (H1, p. 57): 1831 [?]: „H 35. Zwey kleine gläserne
29 Spritzen“, 1838: „zerbrochen“.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269145 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 77v. 32922 6 545 441 nach 1. Dezember 1798 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 77v) siehe Gesamtregister.
0 269145 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 83r. 32911 6 545 439 23. September 1794 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r) siehe Gesamtregister.
0 269145 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 83r. 32911 6 545 440 23. September 1794 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r) siehe Gesamtregister.
0 269145 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 83r. 32911 6 545 441 23. September 1794 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r) siehe Gesamtregister.
0 269145 Sachregister ~ Spritze ~ gläserne Spritze. 32920 6 545 441 Glasspritzen siehe Gesamtregister.
0 269145 Sachregister ~ Wasserhammer. 4849 6 545 439 Wasser hammer siehe Gesamtregister.
0 269145 Sachregister ~ Wasserhammer ~ nach Saussure. 28946 6 545 440 Einen ditto nach v. Saussüre’s siehe Gesamtregister.
0 269145 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ 3 Glasspritzen von Ciarcy (Nr. 441). 32919 6 545 441 Drey Glasspritzen siehe Gesamtregister.
0 269145 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ großer Wasserhammer von Ciarcy (Nr. 439). 32914 6 545 439 großen Wasser hammer siehe Gesamtregister.
0 269145 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Wasserhammer nach Saussure von Ciarcy (Nr. 440). 32916 6 545 440 Einen ditto nach v. Saussüre’s siehe Gesamtregister.
0 269145 Personenregister ~ Ciarcy, Joseph ~ großer Wasserhammer. 32915 6 545 439 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r) : „ein Wasser Hamer siehe Gesamtregister.
0 269145 Personenregister ~ Ciarcy, Joseph ~ Wasserhammer nach Saussure. 32918 6 545 440 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r) : „ein Saussurischer ditto [d.h. „Wasser Hamer“] siehe Gesamtregister.
0 269145 Personenregister ~ Ciarcy, Joseph ~ gläserne Spritzen. 32921 6 545 441 ([Göttingen], Quittung von Ciarcy; Q1, Bl. 83r) : „3 Glas Spritzen siehe Gesamtregister.
1480679327555
269145439instrument_lichtenberg_439
269145440instrument_lichtenberg_440
269145441instrument_lichtenberg_441

Abbildungen

Digitalisate

< 0269145654501handschriftVIIQ12VII_Q_1_081r.jpgQ1, 81r VII Q1, 81r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen