Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 556

Band 6 - ...n J. T. Mayer: „Aus dem Lichtenbergischen Nachlasse“ (1800)

269155
269157
6
0
1 Eine Phiole von blauen Glase zum Henleyischen Vacuo456
1 . [rt/.] 3 [gg/]
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 152): „E. 53. Eine blaue Flasche zu eben dem
3 Gebrauche [d. h. ‚E. 52. Eine lufftleere Leidner Flasche (das sogenante
4 Leidner Vacuum)‘] aber noch nicht gefasst und belegt.“, 1838 „auf dem
5 Boden“, 1849: „Material“.
6 Zu der zu L.s Zeit funktionstüchtigen Leidenschen Flasche zum gleichen Zweck
7 vgl. Nr. 292. – Zu Erxlebens Angabe, daß das „blaue durch Kobolt gefärbte“
8 Glas beim Bau von Elektrisiermaschinen dem weißen und grünen Glas
9 vorgezogen werde, bemerkt L. (ebd.) zwar: „diese Unterscheidung hat nach den
10 besten Versuchen keinen Werth“, vgl. VNat 4, 281,5 – 11 und die zugehörige
11 Anm. Auch die Scheibe von L.s Elektrisiermaschine (Nr. 267) war aus blauem
12 Glas.
13 Ein groses Stük Flußspath 40 ,4 [gg/]457
14 Zur Überlieferung und weiteren Bezügen vgl. Nr. 149.
15 Verschiedne geometrische Modelle von Holz u. Pappe458
16 1. [rt/.] 8 [gg/]
17 Zu Herkunft und Verbleib der Modelle wurde nichts ermittelt. Vermutlich hat sie
18 Mayer in seinem Katalog von 1812 mit anderen Modellen zusammengefaßt, vgl.
19 die Überlieferung zu Nr. 1. Zu weiteren Modellen geometrischer Körper aus
20 Karton vgl. Uff.-Nr. 116 und zu hölzernen Kristallmodellen vgl. Nr. 429.
21 459Eine Maschiene zu zeigen daß Wasserdämpfe anderes Wasser in
22 einem holzernen Eymer kochend machen können1. [rt/.] 16 [gg/]
23 Zeugnis: 19. Mai 1797 (L. an Dieterich; Bw 4, Nr. 2750 [S. 717 f. und Anm. 5]).
24 Überlieferung: 1812 (H1, p. 101): „P. 57. Eine Vorrichtung von weisen Blech
25 zu zeigen, daß Wasserdämpfe anderes Wasser kochend machen können.“,
26 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“.
27 Literatur: Lichtenberg, Behandlung 1798.
28 L. (Behandlung 1798, 193): „Wenn man zum Beyspiel an den Deckel eines dicht
29 verschlossenen Kessels mit Wasser, ein krummgebogenes Rohr anlöthet, dessen
30 anderes Ende man bis an den Boden eines mit

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269156 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2750 an Dieterich. 32980 6 556 459 19. Mai 1797 (L. an Dieterich; Bw 4, Nr. 2750 [S. 717 f. und Anm. 5]) siehe Gesamtregister.
0 269156 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 10 Elektrizität. 19360 6 556 456 VNat 4, 281,5 – 11 siehe Gesamtregister.
0 269156 Sachregister ~ Körper ~ mathematischer (geometrischer). 17946 6 556 458 Verschiedne geometrische Modelle siehe Gesamtregister.
0 269156 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ evakuierte Leidener Flasche. 29510 6 556 456 1 Eine Phiole von blauen Glase zum Henleyischen Vacuo siehe Gesamtregister.
0 269156 Sachregister ~ Vakuum ~ Leidener Vakuum. 29509 6 556 456 Henleyischen Vacuo siehe Gesamtregister.
0 269156 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Ueber öconomische Behandlung der Wasserdämpfe (1798). 26801 6 556 459 L. (Behandlung 1798, 193) siehe Gesamtregister.
0 269156 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ evakuierbare blaue Leidener Flasche zum sog. Leidener o. Kleistschen Vakuum (Nr. 456). 32974 6 556 456 Phiole von blauen Glase zum Henleyischen Vacuo siehe Gesamtregister.
0 269156 Sachregister ~ Wasserdampf ~ Vorrichtung zum Heizen mit Wasserdampf. 32979 6 556 459 Eine Maschiene zu zeigen daß Wasserdämpfe anderes Wasser in einem holzernen Eymer kochend machen können siehe Gesamtregister.
0 269156 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 2: Körper überhaupt ~ Modelle geometrischer Körper (Nr. 458). 32977 6 556 458 geometrische Modelle siehe Gesamtregister.
0 269156 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ ein großes Stück Flußspat (Nr. 457). 32976 6 556 457 groses Stük Flußspath siehe Gesamtregister.
0 269156 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Vorrichtung zum Heizen mit Wasserdampf (Nr. 459). 32978 6 556 459 Eine Maschiene zu zeigen daß Wasserdämpfe anderes Wasser in einem holzernen Eymer kochend machen können siehe Gesamtregister.
0 269156 Sachregister ~ Flußspat. 23396 6 556 457 Flußspath siehe Gesamtregister.
1480755874713
269156459instrument_lichtenberg_459
269156458instrument_lichtenberg_458
269156457instrument_lichtenberg_457
269156456instrument_lichtenberg_456

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen