Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 563

Band 6 - ...n J. T. Mayer: „Aus dem Lichtenbergischen Nachlasse“ (1800)

269162
269476
6
0
1 „Portable Soup“ war ein Extrakt aus Knochenmark. Unter diesem Namen findet
1 sich ein Rezept für die Herstellung bei Gray (Chemist 1828, 850). Es lautet in
2 deutscher Übersetzung (Gray, Chemiker 1829, 991 f.): „Bouillon-Tafeln. Man
3 zerschlage die Röhrenknochen der Ochsen, bringe dieselben in einen
4 Papinianischen Kochtopf, so daß derselbe davon voll wird, übergieße sie mit
5 kaltem Wasser und koche sie 8 oder 10 Stunden lang gelinde; alsdann seihe man
6 die Flüssigkeit durch, lasse sie kalt werden, nehme das Fett ab, schütte die
7 abgeschöpfte Flüssigkeit in eine flache Pfanne, setze 1/4 Unze schwarze
8 Pfefferkörner zu, koche den vierten Theil der Flüssigkeit ein, bringe sie dann in
9 eine kleinere Pfanne und lasse sie hier bei gelinder Wärme Syrup-Consistenz
10 erlangen, worauf man sie in hohe Gallerttöpfe füllt, welche mit Deckeln versehen
11 sind. Nachdem die Masse kalt geworden ist, verklebe man die
12 Verbindungsstellen mit Papier. Man kann auch die Masse auf flache Teller
13 gießen, so daß man Scheiben von 1/4 Zoll Stärke erhält, nachdem die Masse
14 erkaltet ist, zerschneidet man sie in kleinere Stücken, die man trocknet. 9 Pfund
15 Rindsknochen gaben 9 Unzen Bouillontafeln und 2 1/4 Pfund Fett &c.“ – Zum
16 „Papinianischen Topf“ vgl. Uff.-Nr. 215 und im Anhang zu L.s Verzeichnis Nr.
17 404.
18 Zwey grose weise Gläser zur Hydrostatik2. [rt/.] 16 [gg/]477
19 Überlieferung: 1812 (H1, p. 48): „H. 1. Zwey grose weise Zukker Gläser 18 "
20 hoch und 10 – 11 Zoll weit, zu vielen hydrostatischen Versuchen dienlich.“,
21 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“ mit dem Zusatz: „nur 1“, 1849:
22 „Vorrath“.
23 ——————
24 Suma 74. r/. 2 gg/.
25 JohTobMayer
26  
27  
28  

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269163 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 5: Hydrostatik ~ 2 große Gläser (Nr. 477). 33022 6 563 477 Zwey grose weise Gläser siehe Gesamtregister.
0 269163 Sachregister ~ Becherglas ~ großes Becherglas. 33023 6 563 477 grose weise Gläser zur Hydrostatik siehe Gesamtregister.
0 269163 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias. 6317 6 563 477 JohTobMayer siehe Gesamtregister.
0 269163 Personenregister ~ Gray, Samuel Frederick ~ Schriften ~ The operative chemist (1828). 26954 6 563 476 Gray (Chemist 1828, 850) siehe Gesamtregister.
0 269163 Personenregister ~ Gray, Samuel Frederick ~ Schriften ~ The operative chemist (1828) ~ Der practische Chemiker und Manufacturist (dt. 1829). 26955 6 563 476 Gray, Chemiker 1829, 991 f. siehe Gesamtregister.
269163477instrument_lichtenberg_477

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen