Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite XL

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269386
269388
6
0
1 Fachliche hinaus in einer engen persönlichen Beziehung – aber sie
1 und ihre Sammlungen gehörten verschiedenen Fakultäten an, Lich-
2 tenberg der Philosophischen und Gmelin der Medizinischen Fakultät.
3 Erst Mitte des 19. Jh., als auch das Chemische Laboratorium veraltete
4 Instrumente aussonderte, sind einige davon in den Bestand an
5 Materialien und Utensilien der beiden physikalischen Abteilungen
6 übernommen worden.
7 Als Quellen dienen dieser Darstellung hauptsächlich Akten aus
8 dem Universitäts- und aus dem Bibliotheksarchiv und ein kleiner
9 Bestand an historischem Verwaltungsschriftgut in der Historischen
10 Sammlung des I. Physikalischen Instituts.
11  
12 Die v. Bülowsche Schenkung (1734)
13 Bald nach ihrer Gründung2 erhielt die Göttinger Universität zwei
14 bedeutende Schenkungen: die des vormaligen Staatsministers in
15 Königlich britischen Diensten, Großvoigts von Celle und Geheimen
16 Rats Joachim Heinrich von Bülow (1650–1724) und die des
17 Frankfurter Schöffen Johann Friedrich Armand von Uffenbach
18 (1687–1769). Beide Schenkungen bestanden in der Hauptsache aus
19 großen Bücherbeständen – die v. Bülowsche Donation bildete den
20 Grundstock der Göttinger Universitäts-Bibliothek3 – und jeweils
21 einer Anzahl physikalischer und mathematischer Instrumente.
22 In seinem Testament (18. Oktober 1709) hatte v. Bülow bestimmt:
23 „Meine mit fast grossen Kosten zusammengesuchte bibliothec
24 belangend, ingleichen die mathematische und optische Instrumenta,
25 von welchen sich gröstentheils unter meiner Handt ausführliche
26 Cathalogi und Specificationes, ob Gott will, finden sollen, solches
27 alles wirdt von meiner universellen Erbschafft gäntzlich ausge-
28 schloßen und soll

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

XL 2 
XL Nach der Erteilung der kaiserlichen Privilegien für die Universität in Göttingen im Januar 1733 wurde unter dem Datum vom 31. Oktober 1734 in einem gedruckten Programm zur Einschreibung in die Matrikel eingeladen, nachdem der Professor der Logik und Metaphysik (7. April 1734, GRK an Hollmann; UAG Kur. 5730, Bl. 3f.) Hollmann – dessen eigenen Erinnerungen zufolge (Hollmann, Fragment 1787, 21) – bereits am 14. Oktober 1734 seine erste Vorlesung gehalten hatte. Die feierliche Einweihung der Universität fand (Pütter, Versuch 1, 1765, 12 f.) am 17. September 1737 statt.
anmerkung 245697
819294 269387 6
XL 3 
XL Vgl. Seraphim, Bülow 1929, S.91.
anmerkung 245698
819295 269387 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269387 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Bibliothek ~ Bülowsche Schenkung. 31940 6 XL 1 1 Göttinger Universitäts-Bibliothek siehe Gesamtregister.
0 269387 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ Bülowsche Schenkung. 31939 6 XL wichtig 1 1 Die v. Bülowsche Schenkung siehe Gesamtregister.
0 269387 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Chemisches Laboratorium. 31941 6 XL 1 1 Chemische Laboratorium siehe Gesamtregister.
0 269387 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Gründung. 31943 6 XL 1 1 Gründung siehe Gesamtregister.
0 269387 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Institute ~ physikalisches. 32186 6 XL 1 1 I. Physikalischen Instituts siehe Gesamtregister.
0 269387 Personenregister ~ Gmelin, Johann Friedrich ~ Zugehörigkeit zur Madizinischen Fakultät. 31868 6 XL 1 1 Gmelin siehe Gesamtregister.
0 269387 819294 Personenregister ~ Hollmann, Samuel Christian ~ Schriften ~ Fragment einer Geschichte der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen (1787). 26785 6 XL 2 Hollmann, Fragment 1787 siehe Gesamtregister.
0 269387 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Zugehörigkeit zur Philosophischen Fakultät. 31867 6 XL 1 1 Lich- tenberg siehe Gesamtregister.
0 269387 Sachregister ~ Datierung ~ 1709 Oktober 18. 31942 6 XL 18. Oktober 1709 siehe Gesamtregister.
0 269387 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Schenkung. 31870 6 XL 1 1 Johann Friedrich Armand von Uffenbach siehe Gesamtregister.
0 269387 819294 Personenregister ~ Pütter, Johann Stephan ~ Schriften ~ Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen (1765–1838). 27055 6 XL 2 Pütter, Versuch 1, 1765 siehe Gesamtregister.
0 269387 819295 Personenregister ~ Seraphim, Hans-Günther ~ Schriften ~ Joachim Hinrich von Bülow und seine Bibliothek (1929). 27077 6 XL 3 Seraphim, Bülow 1929 siehe Gesamtregister.
0 269387 Personenregister ~ Bülow, Joachim Heinrich von ~ Schenkung. 31869 6 XL 1 1 v. Bülowsche Joachim Heinrich von Bülow v. Bülow siehe Gesamtregister.
1480090000903

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen