Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LIII

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269399
269401
6
0
1 Kästners Gutachten bestärkte die hannoversche Regierung in der
1 Absicht, eine zentrale Modellkammer an der Universität Göttingen
2 einzurichten. Der a.o. Professor Meister85, als ein „Mann, der in
3 wenigen Beschäfftigungen stehet“86, erhielt den Auftrag, ein
4 Verzeichnis der an der Universität befindlichen Modelle, „welche hin
5 und her vertreuet verwahret sind“, anzufertigen.87 Kästner wurde
6 mitgeteilt, daß die Modelle und Instrumente, mit Ausnahme der von
7 Kästner im Observatorium gebrauchten, im Auditorium medicum,
8 dem ehemaligen philosophischen Auditorium, zusammengetragen
9 und unter Meisters Aufsicht gestellt werden sollten.88 Als das
10 Geheime Rats-Kollegium trotz eines Protestes Kästners von dem
11 Vorhaben nicht abging89, wollte Kästner die Verhältnisse wenigstens
12 zu seinem Besten ordnen. Da ihm der uneingeschränkte Gebrauch der
13 Modelle zugesichert worden war, nahm er den ihm für das ehemalige
14 philosophische Auditorium angebotenen zweiten Schlüssel an.90
15 Jedoch forderte er die „bülowischen und andern", d.h. die erwarteten
16 v. Uffenbachschen, Instrumente ganz für sich; denn er sah „nach
17 reifer Ueberlegung ein, daß der Professor der Physik und Mathematik
18 sie bey sich verwahrn muß, wenn ihm ihr Gebrauch verstattet seyn
19 soll; Luftpumpe, Gläser, u.d.g. lassen sich nicht zu jedem Experi-
20 mente durch die Stadt hin und her tragen.“91
21 Im Sommer 1769 kümmerte sich Meister um die Reparatur und
22 Reinigung der vorhandenen Modelle, und ließ das medizinische,
23 ehemals philosophische Auditorium zur zwischenzeitlichen Aufbe-
24 wahrung der v. Uffenbachschen Schenkung herrichten.
25 Der Meister bereits erteilte Auftrag zur Katalogisierung wurde
26 noch einmal konkretisiert; er sollte nun zusammen mit Kästner drei

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LIII 85 
LIII 4. Juni 1764, GRK an Meister; UAG Kur. 5759, Bl. 6f.; vgl. auch 4. Juni 1764, v. Münchhausen an Universität Göttingen; UAG Sek. 290, Nr. 149. Meister wurde später o. Prof. (19. April 1770, v. Münchhausen an Universität Göttingen; UAG Sek. 290, Nr. 172) und Hofrat (4. November 1784, Wenckstern an Universität Göttingen; UAG Sek. 291, Nr. 233).
anmerkung 245780
819377 269400 6
LIII 86 
LIII 14. Juni 1769, GRK an Kästner; UAG Kur. 7481, Bl. 5v.
anmerkung 245781
819378 269400 6
LIII 87 
LIII 8. Juni 1769, GRK an Meister; UAG Kur. 7481, Bl. 1f.
anmerkung 245782
819379 269400 6
LIII 88 
LIII 8. Juni 1769, GRK an Kästner; UAG Kur. 7481, Bl. 3f.; die eigentliche Übertragung der Aufsicht an Meister: 22. Juni 1769, GRK an Universität Göttingen; UAG Kur. 7481, Bl. 14f.
anmerkung 245783
819380 269400 6
LIII 89 
LIII 14. Juni 1769, GRK an Kästner; UAG Kur. 7481, Bl. 5f.
anmerkung 245784
819381 269400 6
LIII 90 
LIII 14. Juni 1769, GRK an Kästner; UAG Kur. 7481, Bl. 5f.; 28. August 1769, Ober-Baukommissar J. M. Müller an GRK; UAG Kur. 7481, Bl. 7.
anmerkung 245785
819382 269400 6
LIII 91 
LIII 19. Juni 1769, Kästner an v. Münchhausen; UAG Kur. 7480, Bl. 13.
anmerkung 245786
819383 269400 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269400 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Sternwarte. 22596 6 LIII 1 1 Observatorium siehe Gesamtregister.
0 269400 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ Uffenbachsche Schenkung. 31951 6 LIII 1 1 v. Uffenbachschen Schenkung siehe Gesamtregister.
0 269400 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ medizinisches (ehemals philosophisches) Auditorium. 31966 6 LIII 1 1 Auditorium medicum ehemalige philosophische Auditorium medizinische, ehemals philosophische Auditorium siehe Gesamtregister.
0 269400 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Instrumente ~ Göttinger Universitätssammlung. 31944 6 LIII 1 1 Kästners Kästner Kästner Kästners Kästner Kästner siehe Gesamtregister.
0 269400 Personenregister ~ Meister, Albrecht Ludwig Friedrich ~ Göttinger Instrumentensammlung. 31946 6 LIII 1 1 Meister Meisters Meister Meister siehe Gesamtregister.
0 269400 Sachregister ~ Kurhannover ~ Geheimes Rats-Kollegium. 24239 6 LIII 1 1 Geheime Rats-Kollegium siehe Gesamtregister.
0 269400 Sachregister ~ Kurhannover ~ Regierung. 31955 6 LIII 1 1 die hannoversche Regierung siehe Gesamtregister.
1480160361260

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen