Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LXV

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269411
269413
6
0
1 ersichtlich der Inventarisation nicht für werth gehalten worden
1 sind.“178 An anderer Stelle hat Schwarz diesen Bestand genauer
2 bezeichnet, und zwar als „einige sehr alte physikalische Apparate,
3 Luftpumpen, große Brenngläser, Conductoren von Elektrisir-
4 maschinen und dergl.“179 bzw. als „eine Anzahl nicht inventarisirter
5 älterer physikalischer Apparate, Luftpumpen, Brenngläser, Glasbal-
6 lons, Theile einer alten Electrisirmaschine, eine größere Menge
7 engere und weitere Glasröhren, Platten einer Volta'schen Säule, alte
8 Sonnenuhren, Globen, einzelne Theile alter astronomischer Instru-
9 mente und dergl.“180 Allerdings dürfte sich darunter kaum etwas von
10 den Objekten aus dem ehemaligen Physikalischen Kabinett befunden
11 haben, die als „Ausschuss“ nach 1849 überwiegend an den
12 Mechaniker Apel verkauft worden sind, s.u.; einzelne Gegenstände
13 scheinen aber in späterer Zeit doch aus den physikalischen
14 Abteilungen in die Sammlung mathematischer Instrumente gelangt zu
15 sein (vgl. Nr. 193). – Ulrichs 1871 erstelltes Inventar der Sammlung
16 mathematischer Instrumente und Modelle, das an Schwarz als
17 zunächst provisorischen Aufseher181 aus Ulrichs Nachlaß übergeben
18 wurde,182 ist derzeit nicht auffindbar.
19 Die Modellsammlung ist offenbar nach ihrem Umzug in das alte
20 Auditorienhaus 1865 noch einmal in Räume der Bibliothek
21 gebracht worden. Im Januar 1876 wurde sie von dort wiederum in das
22 alte Auditorienhaus transportiert und in vier dazu hergerichteten
23 Räumen des ehemals Heerenschen Hauses (Paulinerstr. 19)
24 aufgestellt.183
25 Die Auflösung der Modellkammer
26 Bei der Übernahme der Aufsicht durch Schwarz im Jahr 1879
27 schätzte dieser die Situation der Modellkammer wie folgt ein: „Die in
28 der

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LXV 178 
LXV 5. Juni 1879; UAG 7500, Bl. 32.
anmerkung 245873
819470 269412 6
LXV 179 
LXV 28. Juli 1880, Schwarz an Puttkamer; UAG Math.Nat. 0011, Bl. 6r.
anmerkung 245874
819471 269412 6
LXV 180 
LXV 28. Februar 1881, Schwarz an Institutsdirektoren; UAG Math.Nat. 0011, Bl. 17v.
anmerkung 245875
819472 269412 6
LXV 181 
LXV 7. Januar 1879, Uni.kur. an Universität; UAG Kur. 7500, Bl. 26.
anmerkung 245876
819473 269412 6
LXV 182 
LXV 9. Juni 1879, Schwarz an Uni.kur.; UAG Kur. 7500, Bl. 29r-v.
anmerkung 245877
819474 269412 6
LXV 183 
LXV 3. Juni 1875, Rose an Verwaltungsausschuß der Universität; UAG Kur. 7500, Bl. 22f.; 8. Januar 1876, Baumeister Lipschitz an Universitätsrat Rose, ebd., Bl. 24.
anmerkung 245878
819475 269412 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269412 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Bibliothek. 21188 6 LXV 1 1 Bibliothek siehe Gesamtregister.
0 269412 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ mathematische Instrumente. 32022 6 LXV 1 1 Sammlung mathematischer Instrumente Sammlung mathematischer Instrumente siehe Gesamtregister.
0 269412 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ physikalische Instrumente (physikalisches Kabinett). 32026 6 LXV 1 1 Physikalischen Kabinett siehe Gesamtregister.
0 269412 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Auditorienhaus, altes. 32173 6 LXV 1 1 Auditorienhaus Auditorienhaus siehe Gesamtregister.
0 269412 Sachregister ~ Göttingen ~ Paulinerstraße. 32172 6 LXV 1 1 Paulinerstr. siehe Gesamtregister.
0 269412 Sachregister ~ Datierung ~ 1876 Januar. 32178 6 LXV Januar 1876 siehe Gesamtregister.
0 269412 Personenregister ~ Heeren, Arnold Hermann Ludwig ~ Wohnhaus. 32179 6 LXV 1 1 Heerenschen Hauses siehe Gesamtregister.
0 269412 Personenregister ~ Ulrich, Georg Karl Justus ~ Modellkammer. 32034 6 LXV 1 1 Ulrichs Ulrichs siehe Gesamtregister.
0 269412 Personenregister ~ Apel, Friedrich Ludwig. 32038 6 LXV 1 1 Apel siehe Gesamtregister.
0 269412 Personenregister ~ Schwarz, Hermann Amandus. 32176 6 LXV 1 1 Schwarz Schwarz Schwarz siehe Gesamtregister.
1480322040140

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen