Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LXIX

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269415
269417
6
0
1 Die Sammlung von Instrumenten zur Experimentalphysik
1 bis zu Webers Ausscheiden 1874
2 Der „Apparat von physikalischen Instrumenten“
3 unter Lichtenberg, bis 1799
4 Bei Beginn seiner Lehrtätigkeit in Göttingen war Lichtenberg als
5 außerordentlicher Professor an der philosophischen Fakultät vor
6 allem für die Obhut über englische Studenten und als Astronom
7 vorgesehen.207 Nach den Erfahrungen mit Kästner bei der Über-
8 tragung der Aufsicht über die Modellkammer an Meister war zu
9 befürchten, daß Kästner dem neuen Astronomen die Mitbenutzung
10 des für dessen Arbeit unverzichtbaren, jedoch unter Kästners
11 Aufsicht stehenden Observatoriums ebenfalls erschweren würde.
12 Lichtenberg von Amts wegen mit entsprechenden Rechten auszu-
13 statten, hätte nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Deshalb riet
14 Heyne Lichtenberg, er solle von Kästner „blos als wenn es auf dem
15 freyen Willen Herrn Kaestners beruhte und dieser darunter eine
16 Großmuth erwiese, den Gebrauch des Observatorii sich erbitten“. Es
17 gelang Lichtenberg, Kästner so für sich einzunehmen, daß er nicht
18 nur diese Bitte gewährte, sondern ihm „selbst seinen eignen
19 Apparatum, als worauf er sich viel zu gute thut, angebothen“ hat.208
20 Als Lichtenberg, inzwischen o. Professor,209 nach der Rückkehr von
21 seinen dienstlichen Vermessungsreisen und seinem zweiten England-
22 aufenthalt mit seiner Vorlesungstätigkeit begann, beraumte Kästner,
23 wohl zu seiner Absicherung, im Frühjahr 1776 eine Revision des
24 Instrumentenbestandes des Observatoriums an. Heyne, der mit der
25 Teilnahme an der für den 25. April 1776 verabredeten Revision
26 beauftragt wurde, bestätigte die Vollständigkeit entsprechend den
27 Verzeichnissen von Lowitz210 und regte die Anlage eines Verzeich-
28 nisses der seit 1763 hinzugekommenen Objekte (s.o.) an.211
29 Für Lichtenbergs, im Einverständnis mit Kästner, 1778 begonnene
30 experimentalphysikalische Vorlesungen genügte dieser, auch unter
31 Einbeziehung der v. Uffenbachschen Instrumente, inhaltlich be-
32 schränkte

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LXIX 207 
LXIX 1. Juni 1770, GRK an Heyne; UAG Kur. 5769, Bl. 6f.
anmerkung 245902
819499 269416 6
LXIX 208 
LXIX 4. Juni 1770, Heyne an GRK; UAG Kur. 5769, Bl. 9r-v.
anmerkung 245903
819500 269416 6
LXIX 209 
LXIX 20. Januar 1775, GRK an Universität; UAG Sek. 290 (Nr. 193).
anmerkung 245904
819501 269416 6
LXIX 210 
LXIX „A Verzeichniß“ und „B Verzeichniß“, vgl. Anm. 18 f.
anmerkung 245905
819502 269416 6
LXIX 211 
LXIX 24. September 1776, Heyne an GRK; UAG Kur. 7257, Bl. 106 f.; zum „C Verzeichniß“ vgl. Anm. 20.
anmerkung 245906
819503 269416 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269416 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Sternwarte. 22596 6 LXIX 1 1 Observatoriums Observatorii Observatoriums siehe Gesamtregister.
0 269416 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ Uffenbachsche Schenkung. 31951 6 LXIX 1 1 v. Uffenbachschen Instrumente siehe Gesamtregister.
0 269416 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ physikalische Instrumente (physikalisches Kabinett). 32026 6 LXIX wichtig Die Sammlung von Instrumenten zur Experimentalphysik siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Göttinger Instrumentensammlung. 31999 6 LXIX 1 1 Heyne Heyne siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Instrumente ~ Göttinger Universitätssammlung. 31944 6 LXIX 1 1 Kästner Kästners Kästner siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Verhältnis zu L.. 32210 6 LXIX 1 1 Kästner Kästner Kaestners Kästner Kästner siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ 1778 Sommer. 16750 6 LXIX experimentalphysikalische Vorlesungen siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ Sammlung. 16819 6 LXIX wichtig Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ England, zweite Reise. 16755 6 LXIX 1 1 zweiten England- aufenthalt siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ Vermessungsreisen. 32247 6 LXIX 1 1 Vermessungsreisen siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Zugehörigkeit zur Philosophischen Fakultät. 31867 6 LXIX 1 1 Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Verhältnis zu Kästner. 32246 6 LXIX 1 1 Lichtenberg Lichtenberg Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Lowitz, Georg Moritz ~ Göttinger Instrumentensammlung. 31947 6 LXIX Lowitz siehe Gesamtregister.
0 269416 Sachregister ~ Datierung ~ 1776 April 25. 32245 6 LXIX 25. April 1776 siehe Gesamtregister.
0 269416 Personenregister ~ Meister, Albrecht Ludwig Friedrich ~ Göttinger Instrumentensammlung. 31946 6 LXIX 1 1 Meister siehe Gesamtregister.
1480336381883

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen