Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LXXII

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269418
269420
6
0
1 Georg III. gegenüber diesen Vorschlag, denn es sei nicht nur
1 Lichtenberg bei seinem geringen Gehalt von 460 Reichstalern damit
2 geholfen, sondern es werde „der Wahrscheinlichkeit nach, durch eine
3 LeibRente von 200 Rtr die Sammlung von Instrumenten mit
4 geringeren Kosten für die Akademie erstanden werden, als wenn man
5 darauf denken wollte, solche nach Absterben des HofRaths
6 Lichtenberg bey einer öffentlichen Versteigerung an sich zu bringen.
7 Die Anschaffung des Apparats dürfte aber für die Universität um so
8 mehr nöthiger seyn, da auf andern Akademien, als zu Halle und
9 Studtgardt, die zu den Vorlesungen über die experimental-Physik
10 erforderlichen Instrumente auf öffentliche Kosten acquirirt sind.“217
11 Nachdem Georg III. dem Antrag zugestimmt hatte,218 arbeiteten
12 Heyne und Lichtenberg gemeinsam eine „Punctation", einen
13 Vertragsentwurf, aus. Darin war festgelegt, daß Lichtenberg seine
14 Sammlung gegen eine lebenslange Leibrente in Höhe von jährlich
15 200 Reichstalern der Universität abtreten werde, sie jedoch weiterhin
16 verwahren und für die Lehre benutzen könne. Außerdem wurden
17 Lichtenberg jährlich 100 Reichstaler – vorerst nur – für
18 Neuanschaffungen bewilligt.219 Lichtenberg verpflichtete sich in der
19 „Punctation“ zur Anfertigung eines Katalogs seiner Sammlung. Nach
20 einer von diesem „Verzeichniß eines vollständigen Apparats von
21 physicalischen Instrumenten zu einem Vortrage der Naturlehre über
22 das Erxlebensche compendium Ed. 4. systematisch geordnet“
23 genommenen Abschrift220 nahmen Heyne und Blumenbach
24 zusammen mit Lichtenberg am 18. September 1789 eine Revision der
25 Sammlung vor.
26 Daraufhin wurde der „Kontrackt über den Apparatum der zur
27 Experimental-Physik gehörigen Instrumente des Hofraths Lichten-
28 berg zu Göttingen“ ausgefertigt.221 Einen Tag bevor die Papiere aus
29 Hannover bei Heyne eintrafen, der sie Lichtenberg zur Unterschrift
30 vorlegen sollte, „[…] überfiel den Hofrath Lichtenberg ein spasmi-
31 sches Asthma mit solcher Hefftigkeit, daß man wegen seines Lebens
32 schon die Hoffnung aufgab. Die Anfälle kamen seitdem mehrmalen

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LXXII 217 
LXXII 3. April 1789, GRK an Georg III.; NL VII Q 1, Bl. 5r.
anmerkung 245912
819509 269419 6
LXXII 218 
LXXII 17. April 1789, Georg III. an GRK; NL VII Q 1, Bl. 6r.
anmerkung 245913
819510 269419 6
LXXII 219 
LXXII 22. Mai 1789, Lichtenberg an GRK; NL VII Q 1, Bl. 12 f.
anmerkung 245914
819511 269419 6
LXXII 220 
LXXII NL VII Q 1, Bl. 14r–31v; vgl. dazu den editorischen Bericht unter der Sigle Q1, S. XIII f.
anmerkung 245915
819512 269419 6
LXXII 221 
LXXII 28. September 1789, NL VII Q 1, Bl. 42r–44r.
anmerkung 245916
819513 269419 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269419 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich. 113 6 LXXII 1 1 Blumenbach siehe Gesamtregister.
0 269419 Personenregister ~ England, Georg III., König von. 284 6 LXXII 1 Georg III. Georg III. siehe Gesamtregister.
0 269419 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Ankauf von Lichtenbergs Instrumenten. 32265 6 LXXII 1 1 Heyne Heyne Heyne siehe Gesamtregister.
0 269419 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ Sammlung ~ Verkauf. 31864 6 LXXII Lichtenberg Lichtenberg Lichtenberg Lichtenberg Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269419 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Krankheit ~ Asthma. 32271 6 LXXII 1 1 Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269419 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Finanzen. 32270 6 LXXII Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269419 Sachregister ~ Datierung ~ 1789 September 18. 29822 6 LXXII 18. September 1789 siehe Gesamtregister.
0 269419 Sachregister ~ Halle ~ Universität. 24679 6 LXXII 1 1 Halle siehe Gesamtregister.
0 269419 Sachregister ~ Stuttgart. 32268 6 LXXII 1 1 Studtgardt siehe Gesamtregister.
1480356484341

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen