Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite LXXV

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269421
269423
6
0
1 heit kam und nach Lichtenbergs Tod ein Nachfolger gesucht wurde,
1 war Mayer ein anerkannter Wissenschaftler und Lehrer, dem
2 entsprechende Angebote gemacht werden mußten, um ihn aus seiner
3 günstigen Stellung in Erlangen nach Göttingen zu holen.
4 Doch „um die gründliche Erlernung der physikalischen und
5 Mathematischen Wissenschaften bey den Studirenden in rechtem Flor
6 zu erhalten“,235 wurden Mayer außer dem Hofratstitel ein Gehalt von
7 900 Reichstalern mit der Aussicht auf eine Zulage von 200 Reichs­
8 talern bei der nächsten Vakanz in der philosophischen Fakultät und
9 weitere finanzielle Vergünstigungen in Aussicht gestellt. Im Hinblick
10 auf die Instrumentensammlung erhielt Mayer die von ihm gewünsch-
11 te Zusage, „daß neben ihm kein andrer, dem es einfiel Physik zu
12 lesen, gleiches Recht habe sich der Instrumente zu bedienen“ und daß
13 die Bezahlung des Unteraufsehers nicht von dem für die Erweiterung
14 und Erhaltung der Sammlung vorgesehenen Budget von 100
15 Reichstalern abgehen sollte.236
16 Nach Lichtenbergs Tod hatten Heyne und Blumenbach den
17 Auftrag erhalten, sich unverzüglich die Instrumentensammlung aus-
18 liefern zu lassen und die von Lichtenberg verliehenen Objekte
19 zurückzufordern; Seyde, der sich erboten hatte, die im Kurs noch
20 ausstehenden Experimente zu demonstrieren, sollte sich wegen der
21 dazu erforderlichen Instrumente an die Professoren wenden.237 Weil
22 vorerst keine Möglichkeit zu anderweitiger Unterbringung der
23 Sammlung bestand und im Vertrauen auf Seydes Zuverlässigkeit,
24 zögerten Heyne und Blumenbach die Ausführung des Auftrags
25 hinaus. Bis zu Mayers Ankunft war Wildt für das Sommersemester
26 die Benutzung der Instrumente für Vorlesungen zur Experimen-
27 talphysik gestattet worden, mit der Auflage, in Lichtenbergs Audi-
28 torium zu lesen und sich von Seyde, der sich mit dem Apparat
29 auskannte, assistieren zu lassen.238 Ein von Seyffer gestelltes Gesuch,
30 die Instrumente benutzen zu dürfen, wurde mit Hinweis auf die Wildt
31 bereits erteilte Genehmigung abgelehnt.239

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

LXXV 235 
LXXV 30. Mai 1799, GRK an Georg III.; UAG Kur. 5799, Bl. 6-7.
anmerkung 245930
819527 269422 6
LXXV 236 
LXXV 23. Mai 1799, Heyne an GRK; UAG Kur. 5799, Bl. 4r; und 8. Mai 1799, GRK an Heyne, ebd., Bl. 1f.
anmerkung 245931
819528 269422 6
LXXV 237 
LXXV 27. Februar 1799, GRK an Heyne und Blumenbach; NL VII Q 2, Bl. 3r.
anmerkung 245932
819529 269422 6
LXXV 238 
LXXV 5. April 1799, GRK an Wildt; UAG Kur. 7433, Bl. 1f.
anmerkung 245933
819530 269422 6
LXXV 239 
LXXV 27. März 1799, GRK an Seyffer; UAG Kur. 7432, Bl. 1.
anmerkung 245934
819531 269422 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269422 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich. 113 6 LXXV 1 1 Blumenbach Blumenbach siehe Gesamtregister.
0 269422 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Mayer, J.T.. 32277 6 LXXV 1 1 Göttingen siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Ankauf von Lichtenbergs Instrumenten. 32265 6 LXXV 1 1 Heyne Heyne siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Auditorium. 18321 6 LXXV 1 1 Lichtenbergs Audi- torium siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Ereignisse nach seinem Tod. 20844 6 LXXV 1 1 Lichtenbergs siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Vorführung von Versuchen. 16889 6 LXXV 1 1 Seyde Seydes Seyde siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Seyffer, Karl Felix von ~ Instrumente. 32280 6 LXXV 1 1 Seyffer siehe Gesamtregister.
0 269422 Sachregister ~ Erlangen. 32279 6 LXXV Erlangen siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Nachfolger L.s. 16778 6 LXXV 1 1 Mayer siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32023 6 LXXV 1 1 Mayer siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Laufbahn. 32278 6 LXXV 1 1 aus seiner günstigen Stellung in Erlangen nach Göttingen Mayer siehe Gesamtregister.
0 269422 Personenregister ~ Wildt, Johann Christian Daniel. 27882 6 LXXV 1 1 Wildt Wildt siehe Gesamtregister.
1480366733114

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen