Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite XCIII

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269439
269441
6
0
1 und Verbrauch mancherlei Verwendungen und Umgestaltungen
1 unterworfen ist, wodurch nach kurzer Zeit eine stückweise Revision
2 unthunlich wird.“334
3 Auf Grund dieser Verzeichnisse wurden die beiden Sammlungen
4 an Weber und Listing übergeben; Listing wurde mit der Verwaltung
5 des Ausschusses beauftragt.335
6 Die beiden Inventarien (I u. III) haben eine jeweils mit 1 begin-
7 nende fortlaufende Zählung (I: 262 Nummern; III: 181 Nummern),
8 die auch als Inv.-Nr. an den Objekten vermerkt wurde (vgl. z.B. bei
9 Uff.-Nr. 195f.). Soweit Objekte schon in dem Mayerschen Katalog
10 (H1) aufgeführt waren, sind die alten Inventarnummern dabei
11 vermerkt. – In Webers Inventar sind die Instrumente nach ihren
12 Standorten verzeichnet (Instrumenten-Sammlung, Laboratorium,
13 Küche, Mobiliar), in Listings Inventar nach Sachgruppen (Maß und
14 Messen, Statik und Mechanik, Akustik, Optik, Magnetismus,
15 Elektrizität, Pyronomie, Meteorologie, Anhang, Mobiliar). In den
16 beiden Vorratsverzeichnissen (Nr. II u. IV) gibt es nur eine Zählung
17 von Objektgruppen (II: 14 Gruppen; IV: 25 Gruppen). Nur bei
18 einzelnen identifizierbaren Instrumenten sind die alten Inventar-
19 nummern nach Mayers Katalog (H1) angegeben; sonst sind die
20 Gegenstände und Materialien innerhalb der Gruppen summarisch
21 aufgeführt, wie z.B. „Einige Holzgefässe“.
22 Hinsichtlich des Ausschusses hatte das Universitätskuratorium
23 schon früher die Ansicht vertreten, es könne „vorkommen, daß
24 Instrumente, welche für das eine Institut entbehrlich und zur Ver-
25 äußerung geeignet erscheinen, für ein anderes von Interesse sind.“
26 Deshalb sollten sich die Institutsdirektoren vor dem Verkauf solcher
27 Objekte untereinander austauschen.336 Die Zugehörigkeit zu verschie-
28 denen Fakultäten bildete dabei kein Hindernis. Diesem Grundsatz
29 zufolge wurde auch das zu Ostern 1849 angelegte Verzeichnis des
30 Ausschusses aus den Sammlungen der physikalischen Institute auf
31 Weisung des Kuratoriums337 den Vorstehern mehrerer Universitäts-
32 einrichtungen338 vorgelegt, damit sie für ihren Bedarf eine Aus-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

XCIII 334 
XCIII 12. Juni 1849, Weber an Prorektor Fuchs; UAG Sek. 460.1, Nr. ad 57.
anmerkung 246029
819626 269440 6
XCIII 335 
XCIII 24. Mai 1849, Universitätsaktuar Daniels; UAG Sek. 460.1, Nr. 52.
anmerkung 246030
819627 269440 6
XCIII 336 
XCIII 11. Juni 1836, Uni.kur. an Gauß, Ulrich, Weber u. Wöhler; UAG Sek. 460.1, Nr. 26.
anmerkung 246031
819628 269440 6
XCIII 337 
XCIII 9. Juli 1849, Uni.kur. an Prorektor Fuchs; UAG Kur. 7447, Bl. 59v.
anmerkung 246032
819629 269440 6
XCIII 338 
XCIII Ulrich, Modellkammer; Gauß, Sternwarte; Wöhler, Chemisches Institut; Wagner, Physiologisches Institut; Karl Friedr. Hermann, Archäologisches Institut; Osiander, zoologische und ethnographische Sammlung.
anmerkung 246033
819630 269440 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269440 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Kuratorium. 32036 6 XCIII 1 1 Universitätskuratorium Kuratoriums siehe Gesamtregister.
0 269440 819630 Personenregister ~ Gauß, Karl Friedrich ~ Sternwarte. 32418 6 XCIII 338 Gauß siehe Gesamtregister.
0 269440 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Schriften ~ Catalog des physikalischen Apparats (Ms. 1813). 21973 6 XCIII 1 1 Mayerschen Katalog Mayers Katalog siehe Gesamtregister.
0 269440 819630 Personenregister ~ Ulrich, Georg Karl Justus ~ Modellkammer. 32034 6 XCIII 338 Ulrich siehe Gesamtregister.
0 269440 819630 Personenregister ~ Wagner, Rudolph. 32408 6 XCIII 338 Wagner siehe Gesamtregister.
0 269440 819630 Personenregister ~ Wöhler, Friedrich. 32425 6 XCIII 338 Wöhler siehe Gesamtregister.
0 269440 819630 Personenregister ~ Hermann, Karl Friedrich. 32426 6 XCIII 338 Karl Friedr. Hermann siehe Gesamtregister.
0 269440 819630 Personenregister ~ Osiander, Johann Friedrich. 32427 6 XCIII 338 Osiander siehe Gesamtregister.
1480445095578

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen