Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite XCIX

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269445
269447
6
0
1 seinen Pflichten als Direktor der experimentalphysikalischen Abtei-
1 lung des Instituts für Physik entbunden. Am 23. Mai 1874 übergab er
2 seinem bisherigen Assistenten Riecke, dem die Direktion vorerst
3 interimistisch übertragen wurde, die Räumlichkeiten und das Instru-
4 mentarium seiner Abteilung.
5 Anders als Weber blieb Listing zu seinen Lebzeiten die Anerken-
6 nung für wissenschaftliche Leistungen versagt, und die Existenz im
7 Schatten des ihm wohlwollenden Kollegen scheint ihm nicht
8 leichtgefallen zu sein. Dazu kamen dauernde finanzielle Schwierig-
9 keiten, die bei einem Mangel an ökonomischem Geschick dazu
10 führten, daß 1864 sein Freund W. Sartorius von Waltershausen für
11 zehn Jahre mit der Regelung seiner Schuldverhältnisse beauftragt
12 wurde.369 Listing blieb bis zu seinem Tod am 24. Dezember 1884370
13 im Dienst.
14 Unteraufseher des Physikalischen Kabinetts, Gehilfen bei den
15 experimentalphysikalischen Vorlesungen und Aufwärter
16 Johann Andreas Klindworth
17 In einem Brief an F. F. Wolff vom 10. Februar 1785371 hatte L. den
18 Mechaniker Johann Andreas Klindworth den „vollkommenste[n]
19 Arbeiter in Deutschland“ genannt, die von Klindworth hergestellten
20 Instrumente gelobt und empfohlen. L. rechnete es sich als Verdienst
21 an, Klindworth von der Uhrmacherei „zu erst zur Mechanik gebracht“
22 zu haben. Zu dieser Zeit assistierte Klindworth bereits in Lichten-
23 bergs Vorlesungen, erwies sich dabei jedoch als „langsam, faul“ und
24 überhaupt als eigenwillig.
25 Im Sommer 1791 kursierte das Gerücht, Klindworth wolle von
26 Göttingen nach Gotha umziehen. Daraufhin forderte das Geheime
27 Rats-Kollegium Gutachten darüber an, ob Klindworth durch das
28 Angebot einer gewissen Besoldung in Göttingen gehalten werden
29 sollte.372 In einer entsprechenden Äußerung teilte Lichtenberg mit,
30 daß er Klindworth zwölf Jahre lang unterstützt habe, und zwar durch
31 Vermittlung von Aufträgen, hauptsächlich für Kopien nach Instru-
32 menten aus seinem physikalischen Apparat; in den letzten Jahren

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

XCIX 369 
XCIX 18. Februar 1874, Falk an v. Warnstedt; UAG. Kur. 5852, Bl. 315r.
anmerkung 246064
819661 269446 6
XCIX 370 
XCIX 27. Dezember 1882, Prorektor und Senat an Uni.kur.; UAG Kur. 5852, Bl. 331.
anmerkung 246065
819662 269446 6
XCIX 371 
XCIX Bw 3, Nr. 1354, S. 40-42.
anmerkung 246066
819663 269446 6
XCIX 372 
XCIX 29. August 1791, GRK an Universität; UAG Sek. 13.1+2, o.Nr.
anmerkung 246067
819664 269446 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269446 819663 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1354 an Wolff. 19601 6 XCIX 371 Bw 3, Nr. 1354 siehe Gesamtregister.
0 269446 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Instrumentensammlung ~ physikalische Instrumente (physikalisches Kabinett). 32026 6 XCIX wichtig Physikalischen Kabinetts siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Klindworth, Johann Andreas ~ Gehilfe L.s. 23477 6 XCIX 1 1 Klindworth siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Klindworth, Johann Andreas ~ Instrumente. 27903 6 XCIX wichtig Johann Andreas Klindworth siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Amanuensis (Assistent). 21662 6 XCIX 1 1 Lichten- bergs siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Brief an ~ F.F. Wolff. 22914 6 XCIX 1 1 L. siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ Sammlung ~ Kopien von Instrumenten. 32577 6 XCIX 1 1 physikalischen Apparat siehe Gesamtregister.
0 269446 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Februar 10. 24080 6 XCIX 10. Februar 1785 siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Klindworth. 32575 6 XCIX 1 1 vollkommenste[n] Arbeiter in Deutschland siehe Gesamtregister.
0 269446 Sachregister ~ Datierung ~ 1874 Mai 23. 32572 6 XCIX 1 1 23. Mai 1874 siehe Gesamtregister.
0 269446 Sachregister ~ Datierung ~ 1884 Dezember 24. 32574 6 XCIX 24. Dezember 1884 siehe Gesamtregister.
0 269446 Sachregister ~ Gotha ~ Klindworth. 32576 6 XCIX 1 1 Gotha siehe Gesamtregister.
0 269446 Sachregister ~ Kurhannover ~ Geheimes Rats-Kollegium. 24239 6 XCIX 1 1 Geheime Rats-Kollegium siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Wolff, Franz Ferdinand ~ Brief von L.. 22915 6 XCIX 1 1 F. F. Wolff siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Ansehen. 32338 6 XCIX 1 1 Weber siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Riecke, Eduard. 32200 6 XCIX 1 1 Riecke siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Listing, Johann Benedikt ~ zur Person. 32573 6 XCIX 1 1 Listing Listing siehe Gesamtregister.
0 269446 Personenregister ~ Sartorius von Waltershausen, Wolfgang. 32571 6 XCIX 1 1 W. Sartorius von Waltershausen siehe Gesamtregister.
1480525115194

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen