Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite CI

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269447
269449
6
0
1 Rath Lichtenberg diene, alle Sontage aber, was sonst nie gewesen, auf
1 Vorschlag des HE Hofraths, aus freyen Stüken und unentgeldlich, aus
2 Liebe zu den Wissenschaften und deren Verbreitung, von 11 bis 12
3 Uhr Gelegenheit gebe, die in Collegio vorgefallenen Versuche zu
4 wiederholen und zu demonstrieren und denen Herren so sich zahl­
5 reich einfinden dadurch eine nähere Einsicht zu verschaffen“.379
6 Lichtenberg unterstützte Seydes Gesuch mit einem günstigen Zeugnis
7 über dessen Fertigkeiten bei der Reparatur und Herstellung von
8 Instrumenten, über dessen Fleiß und Sorgfalt, weshalb er Seyde auch
9 „die Unteraufsicht über das physikalische Cabinet aufgetragen habe,
10 welches er in einer Ordnung erhält, die jedem Kenner Vergnügen
11 macht, ob er gleich dafür weiter keine Unterstützung genießt, als was
12 ich ihm für seine Beyhülfe im Collegio bezahle.“380 Bei der
13 „Beyhülfe“ dürfte es sich um die von Lichtenberg auch vorher an
14 Klindworth gezahlten jährlichen 50 Reichstaler gehandelt haben.381
15 Auf Grund der Anordnung des Geheimen Rats-Kollegiums, Seyde
16 sei „unter die akademischen Bürger, mit dem Prädicate eines akade-
17 mischen Mechanikers und Inspector des physischen Cabinets“ aufzu-
18 nehmen,382 leistete Seyde im Juli 1792 seinen Eid vor dem Univer-
19 sitätsgericht und verpflichtete sich dadurch u.a., die ihm zugestellte
20 Instruktion gewissenhaft zu befolgen.383 Die von Lichtenberg zum
21 Inhalt dieser Instruktion gemachten Vorschläge384 wurden fast wörtl-
22 ich in den Text übernommen.385 Da mit dem erlangten Titel keine
23 Besoldung verbunden war und Lichtenbergs Bezahlung allein nicht
24 genügte, wandte sich Seyde Ende Juli 1792 wegen der Bewilligung
25 eines Gehalts an das Geheime Rats-Kollegium,386 und um seinem
26 Gesuch mehr Gewicht zu verleihen, bat Seyde Lichtenberg um Unter-
27 stützung.387 Obwohl sich Lichtenberg für Seyde verwendete, konnte
28 Eisendecher als Rechnungsführer der Universitätskasse keine Besol-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

CI 379 
CI 5. Juli 1792, Seyde an GRK; UAG Kur. 7431, Bl. 2f.
anmerkung 246074
819671 269448 6
CI 380 
CI 5. Juli 1792, Lichtenberg an Senat der Universität; UAG Kur. 7431, Bl. 5f., vgl. Bw 3, Nr. 2112a.
anmerkung 246075
819672 269448 6
CI 381 
CI 3. September 1791; UAG Sek. 13.1+2, o.Nr.; vgl. Bw 3, Nr. 1922.
anmerkung 246076
819673 269448 6
CI 382 
CI 11. Juli 1792, Kielmannsegge an Universität; UAG Sek. 460.1, Nr. 4.
anmerkung 246077
819674 269448 6
CI 383 
CI 27. Juli 1792, Willich; UAG Sek. 460.1, Nr. 1
anmerkung 246078
819675 269448 6
CI 384 
CI 26. Juli 1792, Lichtenberg an Willich; UAG Sek. 460.1, Nr. 5; vgl. Bw 3, Nr. 2116.
anmerkung 246079
819676 269448 6
CI 385 
CI 27. Juli 1792, Willich; UAG Sek. 460.1, Nr. 1.
anmerkung 246080
819677 269448 6
CI 386 
CI 26. Juli 1792, Seyde an GRK; UAG Kur. 7431, Bl. 8-10.
anmerkung 246081
819678 269448 6
CI 387 
CI 11. März 1793, Seyde an Lichtenberg; Bw 4, Nr. 2234.
anmerkung 246082
819679 269448 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269448 819673 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1922 an Wrisberg. 32579 6 CI 381 Bw 3, Nr. 1922 siehe Gesamtregister.
0 269448 819672 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2112a an Senat der Universität. 32589 6 CI 380 Bw 3, Nr. 2112a siehe Gesamtregister.
0 269448 819676 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2116 an Willich. 32590 6 CI 384 Bw 3, Nr. 2116 siehe Gesamtregister.
0 269448 819679 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2234 von Seyde. 32591 6 CI 387 Bw 4, Nr. 2234 siehe Gesamtregister.
0 269448 Personenregister ~ Klindworth, Johann Andreas ~ Gehilfe L.s. 23477 6 CI 1 1 Klindworth siehe Gesamtregister.
0 269448 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zusatzstunde. 16816 6 CI 1 1 alle Sontage aber, was sonst nie gewesen, auf Vorschlag des HE Hofraths, aus freyen Stüken und unentgeldlich, aus Liebe zu den Wissenschaften und deren Verbreitung, von 11 bis 12 Uhr Gelegenheit gebe siehe Gesamtregister.
0 269448 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Amanuensis (Assistent). 21662 6 CI 1 1 Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269448 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Seyde. 32592 6 CI 1 1 Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269448 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Einsatz zugunsten Seydes. 32622 6 CI 1 1 Lichtenberg Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 269448 Sachregister ~ Datierung ~ 1792 Juli. 32593 6 CI 1 1 Juli 1792 siehe Gesamtregister.
0 269448 Sachregister ~ Kurhannover ~ Geheimes Rats-Kollegium. 24239 6 CI 1 1 Geheimen Rats-Kollegiums Geheime Rats-Kollegium siehe Gesamtregister.
0 269448 Personenregister ~ Eisendecher, Wilhelm Christian. 32615 6 CI 1 1 Eisendecher siehe Gesamtregister.
1480584884358

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen