Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite CVI

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269452
269454
6
0
1 verhältnismäßig zeitaufwendigen Dienst als Vorlesungsgehilfe und
1 Unteraufseher und schlug an seiner Stelle einen seiner Angestellten,
2 den Mechaniker Seelhorst, vor.424 Das Kuratorium lehnte Apels
3 Gesuch vorerst ab,425 und bedachte ihn statt einer daraufhin ge-
4 wünschten Gehaltszulage von 50 Reichstalern426 nur mit einem
5 „außerordentlichen Gratial“ von 25 Reichstalern.427 Apel blieb in der
6 Übergangszeit nach Mayers Tod noch in seinem Amt und hat auch
7 noch als „Unteraufseher“ an der Revision anläßlich der Übernahme
8 des Physikalischen Kabinetts durch Weber teilgenommen.428
9 Bei Erneuerung seines Antrags im Oktober 1831 bat Apel nur um
10 die Entlassung aus der Funktion des Vorlesungsassistenten unter
11 Beibehaltung des Gehalts.429 Da Weber in einem Gutachten Beden-
12 ken gegen die Trennung der Funktionen des Unteraufsehers und des
13 Vorlesungsassistenten erhob,430 verzichtete Apel auf beide und auf 50
14 Reichstaler.431
15 Christian Lentzner
16 Die Stelle wurde auf Webers Wunsch432 in die eines Handarbeiters
17 mit dem Titel „Aufwärter“ umgewandelt und dem von ihm vorge­
18 schlagenen Christian Lentzner aus Zwickau zugesprochen,433 der
19 zuvor bei Apel gearbeitet hatte.434 Die in der Instruktion festgelegten
20 Pflichten des Aufwärters gingen einerseits über diejenigen des
21 früheren Unteraufsehers hinaus, indem vom Aufwärter die kostenlose
22 Ausführung kleiner Reparaturen gefordert wurde; andererseits
23 wurden ihm nur die Schlüssel für die Vorräume, nicht aber für das
24 Physi-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

CVI 424 
CVI 14. Oktober 1830, Apel an Uni.kur.; UAG Kur. 7438, Bl. 27f.
anmerkung 246119
819716 269453 6
CVI 425 
CVI 18. November 1830, Uni.kur. an Mayer; UAG Kur. 7438, Bl. 32.
anmerkung 246120
819717 269453 6
CVI 426 
CVI 8. Dezember 1830, Apel an Uni.kur.; UAG 7438, Bl. 34f.
anmerkung 246121
819718 269453 6
CVI 427 
CVI 14. Dezember 1830, Uni.kur. an Apel; UAG Kur. 7438, Bl. 36.
anmerkung 246122
819719 269453 6
CVI 428 
CVI Nach 18. Oktober 1831, Oesterley; UAG Sek. 460.1, Nr. 15.
anmerkung 246123
819720 269453 6
CVI 429 
CVI 21. Oktober 1831, Apel an Uni.kur.; UAG Kur. 7438, Bl. 38f.
anmerkung 246124
819721 269453 6
CVI 430 
CVI 26. Dezember 1831, Weber an Uni.kur.; UAG Kur. 7438, Bl. 42f.
anmerkung 246125
819722 269453 6
CVI 431 
CVI 5. März 1832, Apel an Uni.kur.; UAG Kur. 7438, Bl. 46f. Irrtümlich hielt Apel 50 Reichstaler für sein Gehalt als Universitätsmechaniker, Unteraufseher und Vorlesungsassistent. Das Kuratorium ist darauf eingegangen und hat Apel nach seiner Entlassung aus diesen Funktionen weiterhin 100 Reichstaler als Modellinspektor gezahlt. Zum Schluß betrug Apels Besoldung als Modellinspektor 117 Rthl 14 ggl, vgl. 29. Januar 1852; Uni.kur. an Ulrich; UAG Kur. 7492, Bl. 28f.
anmerkung 246126
819723 269453 6
CVI 432 
CVI 24. Mai 1832, Weber an Uni.kur.; UAG Kur. 7438, Bl. 49f.
anmerkung 246127
819724 269453 6
CVI 433 
CVI 9. Juni 1832, Uni.kur. an Weber; UAG Sek. 460.1, Nr. 21.
anmerkung 246128
819725 269453 6
CVI 434 
CVI 20. Mai 1839, Universitätsgericht an Uni.kur.; UAG Sek. 343, o.Nr.
anmerkung 246129
819726 269453 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269453 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Kuratorium. 32036 6 CVI 1 1 Kuratorium siehe Gesamtregister.
0 269453 Personenregister ~ Mayer, Johann Tobias ~ Tod. 32031 6 CVI Mayers siehe Gesamtregister.
0 269453 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32292 6 CVI 1 1 Weber Weber Webers siehe Gesamtregister.
0 269453 Personenregister ~ Apel, Friedrich Ludwig. 32038 6 CVI 1 1 Apel siehe Gesamtregister.
0 269453 Personenregister ~ Seelhorst, Julius Wilhelm. 32402 6 CVI 1 1 Seelhorst siehe Gesamtregister.
0 269453 Personenregister ~ Lentzner, Christian. 32662 6 CVI wichtig Christian Lentzner siehe Gesamtregister.
1480591586588

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen