Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite CIX

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269455
269457
6
0
1 Der Umstand, daß sich Ilses und Deikes Anstellungen zeitlich
1 teilweise überschneiden und daß Listing Lier einige Zeit in seiner
2 Privatwohnung beherbergt hatte,453 lassen argwöhnen, daß die
3 Angestellten Listing auch privat als Aufwärter gedient haben.
4 Wilhelm Michelmann
5 Weil Listing weder zu den Anstellungen noch zu den Gehalts-
6 zahlungen, die noch dazu die im Etat vorgesehenen 50 Reichstaler bei
7 weitem überstiegen, autorisiert gewesen war, und weil er seine
8 Abrechnung mit sieben Jahren Verzug eingereicht hatte, erteilte das
9 Kuratorium Listing im Dezember 1847 einen Verweis und forderte,
10 die von ihm dem als Aufwärter vorgesehenen Wilhelm Michelmann
11 in Aussicht gestellte Bezahlung von monatlich 11 Reichstalern zu
12 begründen.454 Listing argumentierte mit der gegenüber dem alten
13 Lokal doppelt so großen Grundfläche des Kabinetts nach dem Umzug
14 in das ehemals Werlhofsche Haus455 und mit dem zeitgemäßen
15 Aufgabenspektrum eines Aufwärters: „Die Beaufsichtigung und
16 currente Reinhaltung der Räume, die gewöhnliche Instanderhaltung
17 der bei den Vorlesungen und den wissenschaftlichen im Cabinet
18 vorzunehmenden Experimentalarbeiten gebrauchten Apparate und
19 Instrumente, die Herstellung kleiner Vorrichtungen, Abänderungen
20 und Reparaturen, für welche die hinzugekommene mechanische
21 Werkstatt bestimmt ist, und die Hülfsleistung bei mancherlei laufen-
22 den wissenschaftlichen Geschäften, zumal solchen, die gleich mit der
23 neuen Einrichtung ins Leben getreten sind, wie meteorologische oder
24 magnetische tägliche Aufzeichnungen, sind zur Zeit die Beschäfti-
25 gungen eines Wärters und Gehülfen bei diesem Institute.“ Außerdem
26 müsse man die Familie des Aufwärters berücksichtigen, die, wie auch
27 beim Aufwärter der Sternwarte üblich, an der Erfüllung bestimmter
28 Aufgaben, z.B. über 60 Stunden dauernder meteorologischer Beob-
29 achtungen, teilnehmen müsse; zudem könne für die wöchentliche
30 Reinigung der Räume und Vorplätze nicht auf „weibliche Hülfs-
31 leistung“ verzichtet werden.456

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

CIX 453 
CIX 11. März 1842; UAG Kur. 9309, Bl. 232v.
anmerkung 246148
819745 269456 6
CIX 454 
CIX 31. Dezember 1847, Uni.kur. an Listing; UAG Kur. 7438, Bl. 70f.
anmerkung 246149
819746 269456 6
CIX 455 
CIX S. u. „Über die Lokale der Sammlung physikalischer Instrumente bis 1849“, S. CXXII–CXXVI.
anmerkung 246150
819747 269456 6
CIX 456 
CIX 21. Januar 1848, Listing an Uni.kur.; UAG Kur. 7438, Bl. 77v-78r.
anmerkung 246151
819748 269456 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269456 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Sternwarte. 22596 6 CIX Sternwarte siehe Gesamtregister.
0 269456 Sachregister ~ Datierung ~ 1847 Dezember. 32681 6 CIX Dezember 1847 siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Listing, Johann Benedikt ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32352 6 CIX 1 1 Listing Listing Listing siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Listing, Johann Benedikt ~ zur Person. 32573 6 CIX 1 1 Listing Listing siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Werlhof, Friedrich Gottlieb von ~ Wohnhaus. 32406 6 CIX 1 1 Werlhofsche Haus 455 siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Deike, NN. 32674 6 CIX 1 1 Deikes siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Ilse, NN. 32675 6 CIX 1 1 Ilses siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Lier, Johann Christian. 32676 6 CIX 1 1 Lier siehe Gesamtregister.
0 269456 Personenregister ~ Michelmann, Wilhelm. 32680 6 CIX wichtig Wilhelm Michelmann siehe Gesamtregister.
1480594385435

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen