Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite CXXII

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269468
269470
6
0
1 besonders die „voluminösen veralteten oder untauglich gewordenen
1 Gegenstände“, die „ein Dachzimmer, einen geräumigen Platz auf dem
2 Boden, zum Theil mehrere Vorplätze in den drei Etagen des
3 bisherigen Locals [d.h. des Willichschen Hauses], und ausserdem
4 Zimmer und sonstige Räume des alten Concilienhauses“ ausfüllten.508
5 Ein älterer „Entwurf wie mehr oder weniger nach dem Bedürfniss
6 hergenommen des Herrn Professor Weber die Localitäten für das
7 physic. Cabinet in dem alten Concilien-Hause einzurichten sein
8 möchte abgesehen von einer Official Wohnung“509 wäre nach Ansicht
9 Hagemanns zwar ausführbar gewesen, hätte aber zu keinem
10 optimalen Ergebnis geführt.510
11 Unter Berücksichtigung einer von Listing erstellten Übersicht des
12 Raumbedarfs511 wurde im Herbst 1841 die Nutzbarkeit des ehemals
13 Werlhofschen Hauses (jetzt bekannter als Michaelis-Haus, Prinzenstr.
14 21) für die Unterbringung des Physikalischen Kabinetts und des
15 physiologischen Instituts festgestellt.512 Bald darauf wurde das Haus
16 zu einem Preis von 9500 Reichstalern angekauft.513 Nachdem sich
17 die beiden Direktoren Wagner und Listing noch gegen Praëls
18 Vorschlag durchsetzen mußten, mehrere Räume der Modellkammer
19 und dem Lager der Gelehrten Anzeigen zur Verfügung zu stellen,514
20 wurde ihnen das Werlhofsche Haus nach vollendetem Umbau noch
21 im Herbst 1842 zur Nutzung übergeben.515
22 Der Planung zufolge erhielt das Physiologische Institut den
23 Seitenflügel am Leinegraben und das Physikalische Kabinett das
24 Hauptgebäude mit der Fassade zur Prinzenstraße, mit Ausnahme der
25 südwestlichen Eckzimmer im Erdgeschoß und im ersten Stock,
26 jedoch unter Einschluß der Räume unter dem Zwerchdach des
27 Mittelrisalits.516 Für die Aufstellung der Instrumente war der neben
28 dem Audi-
29  

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

CXXII 508 
CXXII 11. März 1842, Listing an Uni.kur.; UAG Kur. 9309, Bl. 232v.
anmerkung 246203
819800 269469 6
CXXII 509 
CXXII UAG Kur. 9309, Bl. 53.
anmerkung 246204
819801 269469 6
CXXII 510 
CXXII 21. September 1840, Hagemann an Uni.kur.; UAG Kur. 9309, Bl. 47v-49r.
anmerkung 246205
819802 269469 6
CXXII 511 
CXXII 21. März 1841; UAG Kur. 9309, Bl. 93f.
anmerkung 246206
819803 269469 6
CXXII 512 
CXXII 11. November 1841, Praël an Uni.kur.; UAG Kur. 9309, Bl. 140-153.
anmerkung 246207
819804 269469 6
CXXII 513 
CXXII 23. Januar 1842, Praël an Uni.kur.; UAG Kur. 9309, Bl. 174f.
anmerkung 246208
819805 269469 6
CXXII 514 
CXXII 14. Februar 1842, Prorektor Bergmann an Uni.kur.; UAG Kur. 9309, Bl. 215f.
anmerkung 246209
819806 269469 6
CXXII 515 
CXXII 28. Oktober 1842, Praël an Uni.kur.; UAG Kur. 9309, Bl. 288f.
anmerkung 246210
819807 269469 6
CXXII 516 
CXXII Die architektonische Bezeichnungen n. Koepf, Bildwörterbuch 1968, 160 f. 425; Hinweis von Günther Beer.
anmerkung 246211
819808 269469 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269469 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Modellkammer. 31949 6 CXXII 1 1 Modellkammer siehe Gesamtregister.
0 269469 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Institute ~ physiologisches. 32905 6 CXXII 1 1 physiologischen Instituts Physiologische Institut siehe Gesamtregister.
0 269469 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Konzilienhaus. 32347 6 CXXII 1 1 Concilienhauses Concilien-Hause siehe Gesamtregister.
0 269469 Sachregister ~ Göttingen ~ Prinzenstraße. 32027 6 CXXII 1 1 Prinzenstr. Prinzenstraße siehe Gesamtregister.
0 269469 Sachregister ~ Göttingen ~ Leinegraben. 32904 6 CXXII 1 1 Leinegraben siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen (GGA). 1067 6 CXXII 1 1 Gelehrten Anzeigen siehe Gesamtregister.
0 269469 819808 Personenregister ~ Beer, Günther. 26352 6 CXXII 516 Günther Beer siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32292 6 CXXII 1 1 Weber siehe Gesamtregister.
0 269469 819808 Personenregister ~ Koepf, Hans ~ Schriften ~ Bildwörterbuch der Architektur (1968). 27014 6 CXXII 516 Koepf, Bildwörterbuch 1968 siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Willich, NN ~ ehemaliges Wohnhaus. 32025 6 CXXII 1 1 Willichschen Hauses siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Listing, Johann Benedikt ~ Göttinger Instrumentensammlung. 32352 6 CXXII 1 1 Listing Listing siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Werlhof, Friedrich Gottlieb von ~ Wohnhaus. 32406 6 CXXII 1 1 Werlhofschen Hauses Werlhofsche Haus siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Wagner, Rudolph. 32408 6 CXXII 1 1 Wagner siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Praël, Otto. 32880 6 CXXII 1 1 Praëls siehe Gesamtregister.
0 269469 Personenregister ~ Hagemann, Carl Friedrich Leopold. 32893 6 CXXII 1 1 Hagemanns siehe Gesamtregister.
1480676257007

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen