Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite CXXVI

Band 6 - ...er Universität bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

269472
269474
6
0
1 Weber hat Listings Engagement bei der Einrichtung des
1 physikalischen Instituts sehr geschätzt und als eine von Listings
2 wichtigsten Leistungen gewürdigt.525 Als nach der Berufung von
3 Weber im Jahr 1849 aus dem alten Physikalische Kabinett ein
4 physikalisches Institut mit zwei Abteilungen gebildet wurde, der
5 Abteilung für Experimentalphysik unter Weber und der Abteilung für
6 mathematische Physik unter Listing, wünschte das Kuratorium, daß
7 „beide Abtheilungen jedoch wo möglich geeignete Räume in einem
8 und demselben Gebäude“ erhielten. Nach Listings Vorschlag war
9 diese Möglichkeit im Werlhofschen Hause gegeben, wenn die
10 Münzsammlung, die inzwischen das große südwestliche Eckzimmer
11 im Erdgeschoß besetzt hatte, ausgelagert würde.526 Mit dem Ein-
12 verständnis der Konservatoren erhielt die Münzsammlung vorüber-
13 gehend ein Vorzimmer des im Chor der ehemaligen Paulinerkirche
14 befindlichen Antikensaals.527 Nachdem die Direktoren des physikali-
15 schen Instituts zunächst ihre sich hinsichtlich des Erdgeschosses
16 überschneidenden Ansprüche gestellt hatten,528 vereinbarten sie, daß
17 Weber für die Experimentalphysik im Erdgeschoß die Räume rechts
18 vom Haupteingang und den ganzen ersten Stock erhalten sollte,
19 Listing für die mathematische Physik das südwestliche Eckzimmer
20 im Erdgeschoß und den Raum im zweiten Stock unter dem Dach des
21 Mittelrisalits.529 Speziell für Webers Untersuchungen zum Erdmagne-
22 tismus wurde dann noch die Errichtung eines Pavillons im Garten des
23 Werlhofschen Hauses genehmigt,530 den Praël auf Webers beson-
24 deren Wunsch ganz ohne Verwendung von Eisen ausführen ließ.531
25 Die bei der Teilung des Physikalischen Kabinetts ausgesonderten
26 Instrumente wurden in die ehemaligen Karzer im Konzilienhaus
27 deponiert,532 die vermutlich schon seit 1837 als Abstellräume des
28 physikalischen Apparats gedient hatten533 und die auch nach dem
29  

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

CXXVI 525 
CXXVI 19. Dezember 1864, W. Sartorius v. Waltershausen; UAG Kur. 5852, Bl. 232 u. 237.
anmerkung 246220
819817 269473 6
CXXVI 526 
CXXVI 15. August 1848, Uni.kur. an Praël; UAG Kur. 7447, Bl. 43.
anmerkung 246221
819818 269473 6
CXXVI 527 
CXXVI Zum Antikensaal vgl. Pütter, Versuch 4, 1838, 171.
anmerkung 246222
819819 269473 6
CXXVI 528 
CXXVI 2. April 1849, Listing an Prorektor Fuchs; UAG Sek. 460.1, Nr. ad 49 (1); 3. April 1849, Weber an Prorektor Fuchs; UAG Sek. 460.1, Nr. ad 49 (2).
anmerkung 246223
819820 269473 6
CXXVI 529 
CXXVI 5. April 1849, Prorektor Fuchs an Uni.kur.; UAG Kur. 7447, Bl. 52r-v.
anmerkung 246224
819821 269473 6
CXXVI 530 
CXXVI 9. Juli 1849, Uni.kur. an Prorektor Fuchs; UAG Kur. 7447, Bl. 60.
anmerkung 246225
819822 269473 6
CXXVI 531 
CXXVI 14. Jul 1850, Praël an Uni.kur. UAG Kur. 7447, Bl. 100f.
anmerkung 246226
819823 269473 6
CXXVI 532 
CXXVI 29. Juni 1849, Prorektor Fuchs an Uni.kur.; UAG Kur. 7447, Bl. 57v.
anmerkung 246227
819824 269473 6
CXXVI 533 
CXXVI Vgl. S. CXX.
anmerkung 246228
819825 269473 6

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269473 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Kuratorium. 32036 6 CXXVI 1 1 Kuratorium siehe Gesamtregister.
0 269473 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Institute ~ physikalisches. 32186 6 CXXVI 1 1 des physikalischen Instituts physikalisches Institut des physikali- schen Instituts siehe Gesamtregister.
0 269473 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Konzilienhaus. 32347 6 CXXVI 1 1 Konzilienhaus siehe Gesamtregister.
0 269473 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Münzsammlung. 32930 6 CXXVI 1 1 Münzsammlung Münzsammlung siehe Gesamtregister.
0 269473 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Antikensaal. 32931 6 CXXVI 1 1 Antikensaals siehe Gesamtregister.
0 269473 Sachregister ~ Göttingen ~ Paulinerkirche. 32012 6 CXXVI 1 1 Paulinerkirche siehe Gesamtregister.
0 269473 819819 Personenregister ~ Pütter, Johann Stephan ~ Schriften ~ Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen (1765–1838). 27055 6 CXXVI 527 Pütter, Versuch 4, 1838 siehe Gesamtregister.
0 269473 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Haltung zu Listing. 32410 6 CXXVI 1 1 Weber siehe Gesamtregister.
0 269473 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Physik an der Göttinger Universität. 32412 6 CXXVI 1 1 Weber Weber Webers Webers siehe Gesamtregister.
0 269473 Personenregister ~ Weber, Wilhelm ~ Wiederberufung. 32413 6 CXXVI 1 1 Weber siehe Gesamtregister.
0 269473 Personenregister ~ Listing, Johann Benedikt ~ Physik-Professor. 32383 6 CXXVI 1 1 Listings Listings Listing Listings Listing siehe Gesamtregister.
0 269473 Personenregister ~ Werlhof, Friedrich Gottlieb von ~ Wohnhaus. 32406 6 CXXVI 1 1 Werlhofschen Hause Werlhofschen Hauses siehe Gesamtregister.
0 269473 Personenregister ~ Praël, Otto. 32880 6 CXXVI 1 1 Praël siehe Gesamtregister.
1480680493013

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen