Baudeau, Nicolas (1730–1792)
Schriften
Aux auteurs du journal [über die Atlantis betreffende Stelle in Platons Timaios] (1780)
5, 503 13-14
Belles-Lettres [über die Atlantis betreffende Stelle in Platons Timaios] (1780)
5, 503 13
Baudin, NN.
Schriften
Extrait d’un mémoire sur un météore igné (1796)
Auszug aus einem Aufsatze über ein […] feuriges Meteor (dt. 1796)
1, 972 9
Bauer, Wilhelm (1742–1825)
magnetisch geheilt von Mesmer
4, 380 34
Baum, Richard (1930–)
Schriften
Cassini and the rotation period of Venus (1992) [zus. mit William Sheehan]
5, 643 494
Baumann, Johann Christian (1711–1782)
achromatischer Kometensucher
6, 187
Brettchen
6, 76 (77)
Camera obscura
6, 182 (219)
einfaches Mikroskop
6, 192 (234)
Hohlprisma
6, 171 (209)
künstliches Auge
6, 179 (218)
Mondbeobachtung
2, 708 25. 5, 120 27 262 13
Querschnitte verschiedener Linsenformen
6, 169 (205)
Baumé, Antoine 1, 473 R2
Schriften
Chymie expérimentale et raison (1773)
Des propriétés de l’eau dans l’état de glace
1, 504 R3-4
Nouvel aréomètre, ou pese liqueur (1768/69)
1, 174 27
Baumer, Johann Wilhelm
Schriften
Dissertatio de fontium origine (1771)
Dissertation sur l’origine des fontaines (frz. 1773)
1, 740 R20-25
Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714–1762)
Schriften
Acroasis logica (1761; 21773)
5, 858 818
Baumgartner, Andreas (1793–1865)
Schriften
Die Naturlehre nach ihrem gegenwärtigen Zustande mit Rücksicht auf mathematische Begründung (1824 u.ö.)
5, 781 328
Baxter, Andrew (1686?–1750) 3, 513 63
Beweis des 3. Keplerschen Gesetzes
2, 648 13.​25. 5, 234 3-5 236 1.​22
Brief von B. Franklin
1, 87 13
Schriften
Matho; sive, Cosmotheoria puerilis (1738)
3, 203 6. 5, 87 25 234 2
Matho: or, the Cosmotheoria puerilis (engl. 1740)
21745 (Nachdruck 1754)
5, 701 918.​919.​920.​921
31765
2, 648 16-17. 5, 701 918
Erläuterungen zum Register finden Sie in der Einleitung zu Band 7.

Rote Ziffern kennzeichnen Belegstellen im originalen Lichtenbergtext.

Unterstreichungen kennzeichnen Belegstellen in Überschriften.