Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 12

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Vorbemerkung

210461
210463
5
0
1 (bzw. was davon erhalten ist) über die von Hevelius eingeführten
2 Sternbilder (Nr. 64) und drei Exzerpte, einem über leistungs-
3 starke Teleskope (Nr. 65) und zweien zu Herschels neueren
4 Erkenntnissen über Nebelsterne zum einen (Nr. 66) und die
5 Struktur der Milchstraße zum anderen (Nr. 67).
6 Die edierten Texte stammen fast ausschließlich aus dem
7 Faszikel IX F des Lichtenberg-Nachlasses. Nicht berücksichtigt
8 wurden die Blätter mit folgenden Signaturen:
9 IX F, 5r/vSkizze bzw. Skizze und triviale Nebenrechnung
10 unbekannten Zwecks.
11 IX F, 6r (v leer)Detailzeichnung zu Watts „Engine with the
12 double stroke“, einem speziellen Dampfmaschi-
13 nentyp (vgl. VNat 4, 146 f.).
14 IX F, 47r (v leer)Angaben zur Beobachtung einer Reihe von
15 Himmelsereignissen der Jahre 1772 und 1773 in
16 englischer Sprache; vermutlich Teil der Antwort
17 eines unbekannten Korrespondenten auf eine
18 Anfrage Lichtenbergs, ähnlich der an Bernoulli
19 vom 4. Jan. 1773 (Bw 1, Nr. 119).
20 IX F, 86Unbeschriftetes Blatt in Form zweier zusam-
21 menhängender verschieden großer Halbkreise
22 mit gemeinsamem Mittelpunkt, entlang der
23 Verbindungslinie geknickt und im geknickten
24 Zustand mit einem kleinen Loch neben dem
25 Mittelpunkt versehen; Zweck nicht ermittelt.
26 IX F, 175r (v leer)Titel von Arnold, Account 1780 (vgl. unten
27 113,16 – 21).
28 IX F, 200Gilt als Verlust.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

210563

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen